suppenfee Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 Hallo an alle, da ich nun schon viele Tage nur still mitlese ( vorgestellt habe ich mich ja bereits), werde ich nun gleich mal mit meinem ersten Problem rausrücken. Also, wir haben zwischen Hauswand und Garage die Balken des Garagendaches weitergeführt. Nun möchten wir zwischen diese Balken gerne Sonnensegel spannen, um im Sommer einen schönen Schattenplatz zu bekommen. Später soll das alles evtl nochmal mit Glas verkleidet werden. Das System steht soweit nur folgendes Problem stellt sich. Diese Sonnen segel sollen an einem Seilspannsystem seitlich an den Balken befestigt werden. An den Segeln sollen Ösen angebracht werden, zwecks Seilführung. Um die Segel besser bewegen zu können möcht mein Mann gerne noch ein Seil in die Mittel legen. Natütlich müssen dann auch Ösen mittig angebracht werden. Das Segel wird ca. 80 cm breit sein. Nun meine Frage: Alle ÖSensysteme die wir bisher gefunden haben, funktionieren nicht für die Mitte. Wir können die dann mittig nicht stanzen. Habt ihr evtl. noch eine Idee. Schönen Dank schonmal. Doro
willygo Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 .............Mädchen, dat is doch überhaupt gar kein Problem. Gehst Du zum Schuhmacher oder Sattler und läßt Dir da ne Öse reinhauen. Die haben Schlagwerkzeuge, hast Du beides nicht zur Hand versuchst Du es beim LKW-Planen Hersteller. Oder fährst zum Camping- und Wohnwagenhändler, die auch Vorzelte herstellen. Wirst sehen, ist alles gar nicht so schwer. ;)
TinaL Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 Hallo, so ohne weiteres nicht , da hast du recht, aber das beiliegende Werkzeug ist aus Kunststoff. Ich würd das in 2 Teile machen, probiers doch mal aus. Wenn du dann das ganze aufeinanderbringst , mit dem Hammer drauf. Gruß Tina
knabulla Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 suppenfee schrieb: Diese Sonnen segel sollen an einem Seilspannsystem seitlich an den Balken befestigt werden. An den Segeln sollen Ösen angebracht werden, zwecks Seilführung. Um die Segel besser bewegen zu können möcht mein Mann gerne noch ein Seil in die Mittel legen. Natütlich müssen dann auch Ösen mittig angebracht werden. Hallo Doro, wir haben auch so eine Beschattung mit Seilspannsystem. Wir haben das Problem etwas anders gelöst und zwar haben die Sonnensegel keine Ösen, sondern in einem regelmößigen Abstand (je nachdem wie tief die Falten hängen sollen bei zurückgezogenem Segel) sind dünne Stangen eingearbeitet (in abgenähten Biesen), die an den beiden Enden die Ringe haben, in denen das Seilspannsystem läuft. Das hat den Vorteil, dass sich die Segel sehr gleichmäßig ziehen und zurück schieben lassen. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Wenn nicht, melde dich einfach, ich werde dann ein Foto machen. Viele Grüße Ursula
jakobabs Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 Moin, ich habe auch innenliegende Ösen an der Markise des Kinderkletterturm angebracht. Dazu habe ich das Werkzeug einfach auseinander geschnitten. Es war zwar ein wenig friemelig weil die beiden Teile ja nicht mehr so einfach aufeinander liegen, aber mit ein bisschen Geduld und Spucke klappts. ) Am besten man macht das zu zweit dann kann einer das Sonnensegel halten. LG Barbara
soldi Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 Hallo, denk dran das du unter die Ösen leder legst, dann reißt es meiner erfahrung nach nicht so schnell aus,...
suppenfee Geschrieben 13. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2007 Hallo nochmal, erstmal vielen dank für euren vielen Antworten. Mein Mann hat gestern doch noch ein System gefunden bei dem nicht mit einer Loche gestanzt wird sondern mit einer Art Unterlegscheibe und Hammer. Das funktioniert dann auch mittig. Den Tip mit dem Leder haben wir auch dankend angenommen. So stabil ist unser Stoff nicht, es wäre sicherlich schneller eingerissen. WEnn sie fertig sind, werde ich malö Bilder machen. LG Doro
Tan Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 knabulla schrieb: ... ich werde dann ein Foto machen... Hallo Ursula, also mich würde das Foto interessieren Ich werde wohl auch demnächst mal an das Sonnensegel für unsere Pergola ranmüssen, da bin ich froh über jede Idee und jeden Tipp!!! Liebe Grüße Tanja
Naehenswert Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 Hallo. wißt ihr wo man günstig an einen geeigneten Stoff kommt? Wir brauchen auch unbedingt ein Segel des kleine dreieckige bietet nicht wirklich einen Sonnenschutz :-D. LG Sandra
Lotte Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 HAllo O.i wird ca mitte April wieder Sonnensegen haben, acuh 4x4 und 5x5m im Quadrat. Da lauere ich schon drauf. Diese Segel waren auch Winddurchlässig. Bei meinem Alten haute der Wind immmer unten drunter und riß die Ösen aus:mad: Ich bin gewappnet für den April.. Liebe Grüße Lotte
Naehenswert Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 @Lotte o.i. ? Öhmmm ich versteh nicht so ganz und die Größe wäre ja Perfekt. LG sandra
mirre1 Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 Pssssst Sandra, willst du ein b für die Mitte kaufen ?????????
Naehenswert Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 *grinnnssss* och mensch so einfach kann es sein *lach* danke für das b :-))) Da werd ich dann auch mal lauern :-) LG Sandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden