Meike Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Hallo! Ich habe eine ganz blöde Frage:Gibt es ein Stickformat das CSE heißt??? Eine Bekannte hat mir unsere Logo vom Reitverein als CSE Datei geschickt,und meint,es wäre eine Stickdatei.Ich kann mit meiner Brother Galaxi 3100 natürlich nur PES einlesen. Jetzt habe ich mir die Testversion von Embird installiert,aber Embird kennt das auch nicht! Ist es überhaupt eine fertige Datei,die ich gebrauchen kann???Oder kann ich sie irgendwie dazu machen?Ich habe mit sowas leider gar keine Erfahrung. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Vielen lieben Dank an alle! Meike
zimtstern Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Hallo Meike, ... CSD wäre ein Stickformat (Embroidery Design File). Womit Du das öffnen und konvertieren kannst findest Du z.B. in diesem Beitrag: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=9258&highlight=Dateiformate Für CSE bietet Google einiges an Deutungen (z.B. CSE = Cardinal Studio Template File), aber anscheinend nichts mit dem Bezug zum Sticken. Womit hat Denn Deine Bekannte die Datei geöffnet, bzw. woher hat Sie sie?
zimtstern Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 ... uuups, doch noch was gefunden http://www.convert-extensions.com/format/CSE-Cardinal-Studio-Template-File.html Demnach müsste das die Melco Sizer Software schaffen. Und dann gibt es noch *.CSE als Kreuzstich-Format von Win Stitch (http://hobbyschneiderin24.net/portal/showpost.php?p=124576&postcount=17)
zimtstern Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 ... und bei weiterem Nachlesen denke ich aber doch, dass es keine Stickdatei ist (es wird als "iTV Application Development Tool" beschrieben. Oder hat noch jemand andere Informationen dazu???
Meike Geschrieben 7. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Puhh,so viele Informationen.Obwohl ich mit vielen der genannten Begriffe nicht viel anfangen kann.Ich weiß nicht,woher sie das hat,da warte ich noch auf eine Antwort.... Schon mal ganz lieben dank an dich für deine Mühe!!! Wenn noch jemandem was dazu einfällt,würde ich mich freuen!!!! Liebe Grüße Meike
hobby2 Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Hallo Meike, bin zwar hier im Forum noch ziemlich neu und im Umgang mit Maschinensticken auch. Aber dieses Dateiformat kenn ich. Die Software "Sticken 2.0" hat dieses Format. Man kann aus digitalen Bilder Stickmuster erstellen. Aber leider nur zum Handsticken (Kreuzstich). Ich habe es gemacht und mir dann über einen Punchservice bei Ebay die Datei umwandeln lassen, da ich selbst noch keine Sticksoftware habe. Mit dem kostenlosen Programm EMBroidery habe ich die Stickdatei dann in mein Jef.Format umgewandelt und dann gestickt. Ging prima. Viele Grüße hobby2
Meike Geschrieben 7. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Was hat das denn bei Ebay gekostet???? Ich glaube nämlich,du meinst das richtige.... So ungefähr hat mir meine Bekannte das auch erzählt(mit der CD)!!! Oder gibt es noch andere Ideen????
hobby2 Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Hallo Meike, kostete 3,50€ , man mußte das Bild per Email senden und bekam die Datei auch per Email zurück, ging ganz schnell. Ich habe damit meinem Sohn das Logo für seine Arbeits-Shirts gestickt. Seinen Kollegen gefiel es. Viele Grüße hobby2
Meike Geschrieben 7. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Kannst Du mir den Link dazu vielleicht schicken??? Oder die Homepageadresse???? Das wäre total lieb!!!!! Liebe Grüße Meike
Meike Geschrieben 7. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Hab es schon gefunden!!!!!!!!!!!!!!!!! Habt vielen lieben Dank!!!!!!!!!!!!!!!! Es ist unglaublich,wie schnell und zuverlässig ihr alle seid!!!!!!!!!!!!!!!!! Daaaaaaaaaaaaaanke!!!!!!!!!!!!!!!
Dagmar400802 Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Guten Abend, *.CSE-Dateien werden von dem (manuellen) Kreuzstichprogramm Win-Stitch erzeugt. Bei Bedarf können diese wie auch andere (manuelle) Kreuzstich-Dateien (*.KRZ, *.PAT, *.SCW; *.TBX; *.WXS; *.XSD) durch mich in ein beliebiges der in der Klammer stehenden (manuellen) Kreuzstich-Dateiformate (*.KRZ, *.PAT, *.SCW; *.TBX; *.WXS; *.XSD) und/oder in eines der Maschinenstick-Dateiformate (*.CSD; *.DST; *.EMD; *.EXP; *.HUS; *.JEF; *.PCS; *.PCQ; *.PEC; *.PES; *.SEW; *.VIP; *.XXX) umgewandelt werden. Dagmar _____ Email: h.brodien@web.de http://stick-design.homepage.t-online.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden