Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallöchen,

 

nun hab ich mich hier schon viel umgeguckt und finde das neue forum bisher auch spitze, aber es gibt zwei sachen, wo ich gern mal nachhaken würde :D.

 

1. ich habe meinen online status verborgen. grund: ich mag nicht in der online-liste verfügbar sein, wo jeder sehen kann, was der andere gerade hier treibt (geht schließlich niemanden was an, imho...). ist mit dem verborgenen online-status gewährleistet, aus dieser liste "entfernt" zu sein?

 

2. wozu muß ich mein geburtstdatum hier angeben? nicht daß ich ein problem mit meinem alter hätte :D, aber ich mag mein geburtsdatum nicht so gern im internet verbreiten und verstehe auch nicht so ganz, wieso dieses zur registrierung notwendig ist (da es sich hier ja nicht um eine ab 18 page handelt).

eine funktion im profil, die das ein- und ausblenden des geburtstags ermöglicht fände ich noch klasse, dann kann jeder selbst entscheiden ob dieses für jeden sichtbar sein darf.

 

lg,

 

Pepie

Werbung:
  • Antworten 33
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Disaster

    5

  • Nadelkamikaze

    4

  • peterle

    3

  • Pepie

    2

Geschrieben

Hallo,

zu 1.: nein, ich kann dich in der Liste nicht sehen

zu 2.: damit wir dir gratulieren können! (du kannst doch auch ein Fantasiejahr angeben wenn du willst :) )

Geschrieben

Und warum willst du dich verstecken?

Und warum hast du Angst, daß jemand dein Alter erfährt?

Vielleicht glaubst du, du wirst erschossen, wenn dich hier jemand sieht :confused:

Du kannst doch auch als Gast zum gucken reinschauen :banghead:

Piadora

Geschrieben

Also Piadora,

so war das sicherlich nicht gemeint.

Wer freundlich fragt, bekommt auch eine freundliche Anwort.

 

:)

Geschrieben

also um mein alter mach ich mir keine sorgen :)

 

 

es geht mir schlicht um den mißbrauch dieser daten. jeder der im internet zuviel persönliches hinterlässt kann ungewollt opfer werden.

 

wer ne homepage hat, kommt nicht drumherum seine adresse offenzulegen (entweder impressum oder eben über denic).

 

was für ungeahnte möglichkeiten des mißbrauchs es dann in verbindung mit dem dazugehörigen geburtsdatum gibt, brauch ich sicher niemandem sagen.

 

ein schelm wer böses dabei denkt, auch wenn ich niemandem etwaiige absichten unterstelle, aber mir gefällts aus diesem grund nunmal nicht, mein geburtsdatum hier so offen präsentieren zu müssen.

 

lg,

 

Pepie

Geschrieben

was für ungeahnte möglichkeiten des mißbrauchs es dann in verbindung mit dem dazugehörigen geburtsdatum gibt, brauch ich sicher niemandem sagen.

 

Also mir fehlt ja schon seit Jahren die Phantasie und die Erfahrung mit solchen Problemen. Es hat bis heute keiner sowas bei mir versucht, aber ich kenne im usenet einige, denen übel mitgespielt wurde, was sensiblere Gestalten als diese mit Sicherheit ins Grübeln gebracht hätte.

 

Wir werden mal schauen, was es für Möglichkeiten gibt, das Geburtsdatum zu verstecken. Gedacht ist es eigentlich für den Gebrutstagskalender.

Geschrieben

Verkehrt finde ich es auch nicht, das Geburtsdatum verstecken, bzw. auf freiwilliger Basis angeben zu können. Das mit der Geburtstagsliste ist ja ganz nett, aber Mißbrauch ist schon denkbar. Z.B. könnte jemand mit Namen und Geburtsdatum einen account bei eBay eröffnen. OK, wie wahrscheinlich das ist, weiß ich auch nicht, aber man muß es ja nicht drauf ankommen lassen...

Geschrieben

Aber das mit dem Account bei ebay geht doch wohl nur, wenn man da noch keinen hat oder? Bin ich naiv? :o

Geschrieben

Hallo,

 

braucht man zum Ebay-Account eröffnen nicht den richtigen Namen, Adresse und Bankverbindung? Diese Angaben hatte ich auch nicht vor hier zu veröffentlichen.

 

 

Ich glaube nicht, das der Nickname und das Geburtsdatum so erschöpflich ist.

 

Schöne Grüße

 

Ulrike

 

P.S. Ich lasse mir gerne zum Geburtstag gratulieren :D

Geschrieben
hallöchen,

 

eine funktion im profil, die das ein- und ausblenden des geburtstags ermöglicht fände ich noch klasse, dann kann jeder selbst entscheiden ob dieses für jeden sichtbar sein darf.

 

lg,

 

Pepie

 

Hallo Pepie,

 

das kommt ja vielleicht noch.

Wir sind halt alle erst mal total happy dass es so gut klappt.

Die kleinen Feinheiten findet man erst mit der Zeit.

 

Aber ein kleiner Tip:

Du kannst im Kontrollzentrum jedenfalls das Jahr rauslöschen, das hilft schon mal ein klein wenig.

 

Liebe Grüße

Ursel

 

:nana: @ Piodora wer wird denn gleich so garstig sein ;)

 

 

 

Liebe Grüße

Ursel

Geschrieben

Hallo Christa,

 

das geht nicht, man kann nur das Jahr weglassen aber nicht Tag und Monat --hab es auch probiert und mußte wieder zurück marsch marsch....

 

Grüßle

Liane

Geschrieben

Hallo,

 

um es vorweg zu sagen: Ich habe keinen Ahnung, welche Daten man für bestimmte Straftaten benötigt.

 

ABER: Nur, weil man selbst nicht die nötige kriminelle Phantasie und Energie hat, heißt das nicht, dass man keinen Unfug damit treiben kann.

 

Ein Beispiel: Früher habe ich in einem Mehrparteienhaus gewohnt. In einer Wohnung lebte ein Mieter, der hat ständig auf irgendwelche anderen Namen bei Versandhäusern bestellt, Telefonanschlüsse auf fremde Namen angemeldet etc. Ich nehme an, dass das reale Namen waren, und dass er dazu auch das Geburtsdatum benötigt hat, und zwar aus folgendem Grund: Eines Tages wollte die Telekom alle Telefonanschlüsse im Haus (!!!) sperren, weil dieser Typ so viel Missbrauch betrieben hatte, und die Telekom dies als einzige Lösung ansah, dem zu begegnen. (Das konnte zum Glück abgewendet werden, weil der Mann einige Zeit später auszog.)

 

Eines Tages bekam er bestimmt zehn Neckermann-Kataloge auf unterschiedliche Namen geliefert (von denen niemand im Haus wohnte). Das ist mir dann über die Hutschnur gegangen und ich fürchtete, dass Neckermann früher oder später ebenso vorgehen würde wie die Telekom angekündigt hatte. Also hab ich bei Neckermann angerufen und den Fall geschildert. Die freundliche Dame am Telefon meinte nur, nein, diese Form des Missbrauchs könne gar nicht sein.

 

Vom Gerichtsvollzieher weiß ich, dass der Mann immer fleißig teuere Artikel wie Fernsehgeräte, Computer etc. auf diese Namen bestellt, aber nie etwas bezahlt hat. Diese Sachen hat er dann verkauft und das Geld verpraßt. Es war absolut nichts bei ihm zu holen. Damals habe ich den Gerichtsvollzieher nicht so verstanden, dass die Leute, auf deren Namen er bestellt hat, irgendwie haftbar gemacht wurden.

 

Vielleicht läßt sich so etwas (zumindest in manchen Fällen) vermeiden, wenn man etwas sensibler mit Daten umgeht.

 

Viele Grüße

Heike

Geschrieben

Die Angabe des Geburtsdatum ist erforderlich, um Minderjährige erkennen zu können. Mehr nicht. Das Geburtsjahr kann nach der Registrierung im Kontrollzentrum gelöscht werden. Die Kombination Username und Geburtstag und -monat kann meiner Meinung nach schlecht missbraucht werden.

Geschrieben

Hallo,

 

Pepi - ich habe auch bisher (seit 2001 oder so) keinen Geburtstag angegeben. Dann wurde immer wieder Mädels zum Geburtstag gratuliert und ich muss zugeben: es machte mich neidisch.

Also hab ich jetzt Tag und Monat angegeben.

 

Und wenn jemand Böses im Schilde führt, der hat seine Wege wie er was über Dich oder jeden Anderen herausbekommt. Denn so eine Daten-geschützte Gesellschaft sind wir überhaupt nicht.

Außerdem gibt es soviele Webseiten, die alle Ihre kompletten Angaben (auch ich selber) machen müssen und da kann ich nur fragen:....warum sollte jemand unbedingt zur Hobbyschneiderin, um hier Daten abzugrasen? Das ginge doch viel leichter auf den vielen anderen Seiten.

 

Und noch eine Frage: wenn Du über Internet bestellen möchtest, was machst Du denn dann? Da musst Du doch auch Adresse etc. angeben.

Als Beispiel: Falls Du auf eine Seite gehst (evtl. meine) hast Du von mir alle Informationen mit Steuernummer usw. und ich (bzw. online-Shops) haben von Dir erstmal nichts. Ob Du dann die richtige Anschrift angibt, weiß ich wiederum nicht. Das ist allerdings der Grund warum ich auch nur auf Vorkasse liefere.

 

Du siehst - irgendwie dreht sich alles im Kreis. Es gibt immer ein Pro oder Kontra und jeden hat eine andere Meinung dazu - und es allen recht zu machen ist sowieso nicht möglich. Und wenn ich eine Seite benutzen möchte, ist es doch nur fair, wenn ich Angaben zu meiner Person mache.

Aber das ist meine Meinung und jeder kann das handhaben wie er möchte.

 

Also überlege Dir, ob ich Dich irgenwann zum Geburtstag beglückwünschen darf.

 

Viele Grüße

Helga

 

 

DANKE! Disaster!!!!!!

Ich habe ja meine Treuepunkte bekommen - Ihr seid Spitze!

Geschrieben

Minderjährige erkennen??? Erstens ist das Jahr gar kein Pflichtfeld und zweitens kann man dort ja angeben, was man will...

Ich hab mich auch gleich daran gestört, dass ich hier zur Bekanntgabe des Geburtstags verpflichtet werde. Ich will hier Themen rund ums Schneidern diskutieren und keine Geburtstagsgrüsse!

Lea

Geschrieben
Minderjährige erkennen??? Erstens ist das Jahr gar kein Pflichtfeld und zweitens kann man dort ja angeben, was man will...

Ich hab mich auch gleich daran gestört, dass ich hier zur Bekanntgabe des Geburtstags verpflichtet werde. Ich will hier Themen rund ums Schneidern diskutieren und keine Geburtstagsgrüsse!

Lea

 

Hallöle,

ich möchte meinen Geburtstag bitte auch nicht im Kalender wiederfinden! Dass ich Tag/Monat bei der Registrierung angeben musste, ist in Ordnung, wenn auch für mich nicht nachvollziehbar. Aber ICH möchte entscheiden, wer meinen Geburtstag weiss und wer nicht.

 

Danke,

Heimke

Geschrieben
Hallöle,

ich möchte meinen Geburtstag bitte auch nicht im Kalender wiederfinden! .... ICH möchte entscheiden, wer meinen Geburtstag weiss und wer nicht.

 

Danke,

Heimke

 

 

Dem kann ich mich nur anschliessen!

Geschrieben

Hallo,

 

wer sagt denn, dass Ihr bei irgendwelchen Abfragen immer die Wahrheit angeben müsst? Wer ist denn so naiv und gibt freiwillig persönliche Daten im Internet bekannt??

Geschrieben

... wer sagt denn, dass Ihr bei irgendwelchen Abfragen immer die Wahrheit angeben müsst? Wer ist denn so naiv und gibt freiwillig persönliche Daten im Internet bekannt??

 

[zur allgemeinen Problematik]

Es gehört IMHO zum guten Umgang miteinander keine Falschangaben zur eigenen Person zu machen.

Ich habe so etwas noch nie gemacht und ich kenne viele, die es auch nicht machen würden und das sind erfahrungsgemäß immer die angenehmeren Diskussionspartner. In der regel immer mit einem festen Standpunkt ausgerüstet, den sie auch logisch sinnvoll und nachvollziehbar begründen können.

Es ist auch eine fundamentale Grundlage der einfachsten Quellenkritik zu wissen, wer, was in welchem Zusammenhang, warum zu wem gesagt hat. Fehlt mir das "wer", dann kann ich den Rest häufig schon in die Tonne treten.

 

[zur speziellen Problematik]

Es gibt hier bis dato keine Realnamenanmeldung.

Es ist also auch müßig darüber zu philosophieren, ob man dann hier die echten Daten angeben würde.

Das Geburtstagsproblem sehe ich weiterhin nicht als solches an, verstehe aber, wenn einige Menschen ihr Alter nicht veröffentlicht haben möchten. Ihr löscht dann einfach das Jahr raus.

 

Ist das ein Weg?

Geschrieben

Ich habe Beepworld gerade erklärt dass mein Name "Hans Mustermann" ist.

Bei Icq, als ich das noch hatte, hatte ich mal als Alter 85 angegeben, was leider die eindeutig zweideutigen Angebote nicht beenden konnte.

Und gmx habe ich als Beruf "Revuetänzerin" angegeben.

So langsam werde ich zu eier wirklich schillernden virtuellen Persönlichkeit :p

Geschrieben

Hier sage ich natürlich immer die Wahrheit (abgesehen davon, dass ich eigentlich ein 85 Jahre alter Revuetänzer bin...)

Geschrieben

ich froie mich, wenn mir jemand zum geburtstag gratuliert. und dass ich schon so alt und abgehangen bin, kann ich eh nicht verbergen, wenn ich mich mal mit realen hobbyschneiderlein treffe.

 

mir gefällt nicht, dass bei der arbeit offen aushängt, wer wann geburtstag hat. da muss man sich immer verpflichtet fühlen, in der pause etwas zu essen zu stiften. da habe ich aber eigentlich keine lust dazu....

 

aber gegen nette hobbyschneider-geburtstags-grüße wehre ich mich echt nicht. dafür wird man nie zu alt

 

 

charlotte

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe auch kein Problem damit, mein wahres Alter anzugeben (ist vielleicht besser, als geschätzt zu werden :confused: ??).

 

Allerdings habe ich hier das Geburtsjahr nicht zur Veröffentlichung freigegeben, weil ich aus dem alten Forum in Erinnerung hatte, dass irgendwelche böswilligen Zeitgenossen (die nicht unter den Hobbyschneiderinnen zu finden sein müssen) mit diesem Datum Schindluder treiben und mir schaden könnten.

 

Hab' ich das jetzt falsch verstanden? Dann stell' ich das Geburtsjahr wieder rein... Vielleicht gehöre ich aber zu den von Peter beschriebenen sensibleren Gestalten...

 

Viele Grüße,

 

Ulrike :)

Geschrieben

Allerdings habe ich hier das Geburtsjahr nicht zur Veröffentlichung freigegeben, weil ich aus dem alten Forum in Erinnerung hatte, dass irgendwelche böswilligen Zeitgenossen (die nicht unter den Hobbyschneiderinnen zu finden sein müssen) mit diesem Datum Schindluder treiben und mir schaden könnten.

 

Mal interessehalber: Was für Schindluder wurde denn mit den Geburtstagen getrieben?

 

Hab' ich das jetzt falsch verstanden? Dann stell' ich das Geburtsjahr wieder rein... Vielleicht gehöre ich aber zu den von Peter beschriebenen sensibleren Gestalten...

 

Mußt Du nicht und bitte verstehe das mit den "sensibleren Gestalten" nicht abwertend. Die Menschen sind halt unterschiedlich. :bier:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...