Gast Over-Locky Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Hallo zusammen, ziehe demnächst aus beruflichen Gründen in die Ostschweiz. Nachdem ich leider ohne Efolg nach Stoffgeschäften (erste mal keine Online-Shops bitte) gegoogelt habe, wende ich mich nun hierhin. Wie schon im Betreff stehend, such ich nach Stoffgeschäften für uns HS - die dürfen auch gerne Nähkurse beeinhalten. Region: SG und Umgebung. Vielen Dank schon mal im Voraus!
uscheli Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 hallo Over-locky probiers mal über diesen link vielleicht findest du da geschäfte http://www.stoffsuche.de/ lg Uschi
Sticknadel Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Hallo Over-Locky Ich gehe sehr selten in St. Gallen shoppen, aber soviel ich weiss gibt`s da auch einen Alja Nouveau Textil. Wenn Du einen Abstecher nach Wil machst, findest Du nah beieinander: ALJA Nouveau AG Zürcher Str. 6 SToff & Vorhang AG Ob. Bahnhofstr. 40 Stoffzentrale Hobbytex AG Poststrasse 6 Niedermann Bernina-Nähzenter Marktgasse 6/auch Kurse oder für Patchwork eine super-Adresse: "Hexenhüsli" in Flawil/auch Kurse LG Nadia:super:
Kiruna Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Hallo Over-Locky Ich wohne im Westen und finde ja immer, die Ostschweiz ist textilmässig besser bestückt Da wäre etwa Walser in Engelburg, ausserhalb von St.Gallen - soweit ich weiss ein Fabrikladen mit etwas knapperen Öffnungszeiten. Etwas weiter weg ist der Fabrikladen Oekostar Textil von Julia Weidele in Ziegelbrücke. Und wenn du sehr schnell umziehst: die Akris-Ausstellung im Textilmuseum ist noch bis zum 31. Jan. Liebe Grüsse kiruna
Kiruna Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 uuuuh, peinlich - es sollte heissen Fabrikladen Oekostar Textil von Julia Weideli
Gast Over-Locky Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Gruezi zusammen! Erst mal vielen lieben Dank an alle. @Sticknadel: Wil hört sich schon mal sehr gut an. Werd ich auf jeden Fall mal gucken gehen, ob mir die Preise und die Öffnungszeiten zusagen. Bin ja sonst ein riesiger Buttinette-Fan. Aber: das Angebot der Schweizer Seite ist bei weitem noch nicht so groß wie die der deutschen. Obwohl ich festgestellt habe, dass es nun auch einige Bekleidungsstoffe auf der CH-Seite gibt. Aber wie sieht es dort mit Zutaten aus? Nähgarne, Vlieseline, Schrägbänder, Ovi-Garne? Danke euch schon mal für Antworten.
gaston Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Hallo Over-locky am besten nimmst du die diversen Nähuntensilien wie Schrägband, Overlockgarn usw. von Deutschland mit. Sind bei uns nämlich schweineteuer
Gast Over-Locky Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Ihr meint also, ich sollte meinen Hamsterkauf schon starten?
Knudel Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Hallo und guten morgen Ich kenne zwar keine Stoffgeschäfte in Deiner neuen Wohngegend, kann Dir aber sagen das Nähzubehör und Stoff in der Schweiz teurer sind. Am besten Du gehst gleich los und fängst mit den Hamsterkäufen an.... so 2 bis 3 Umzugskisten voll:D
Gast Over-Locky Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Na klasse! Mein Göga hat es mir aber vorerst "untersagt", Stöffchen & Co. zu kaufen - der Umzug kostet trotz Mietauto ja dann doch was... Och menno!
peterle Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Die Ösis sollen keine solchen Threads machen und ich dachte, daß mdas für die Schweizer schon lane vorher geklärt worden wäre? Ihr könnt die LInkliste füllen, ich richte bei Bedarf auch neue Kategorien ein. Ihr könnt den Markt nutzen oder bei Einzelfällen auch die Händlerbesprechung. Danke, das öfnet sonst nämlich Tore, die wir kaum noch verteidigt kriegen.
Empfohlene Beiträge