Cathy72 Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Nachdem ich ja nun Lunte gerochen habe, möchte ich ja gerne eine Näh/Stickmaschine haben... Wenn ich mir so ansehe, zu welchem Kurs bei Ebay gebrauchte SGs oder ACE+E über den Tisch gehen, habe ich mal meinen Händler gefragt, der hat noch eine neue ACE+E stehen - für 1099 EUR. Ist das nun ein Schnäppchen oder nicht? Ich denke, die ACE+E ist um ein vielfaches besser als die Innovis 500D - allerdings dann auch 300 EUR teurer. Was meint Ihr, Zugreifen oder nicht? Liebe Grüße Catrin P.S. Im Moment nähe ich auf einer 5500SE.
Hanni Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Hallo, die ACE+E ist das Vorgängermodell von der Innov-is 1200. Es ist auf jedenfall eine gute Maschine, die man empfehlen kann. Das einzige Problem ist, daß in den nächsten Jahren es dann evtl. mit den Ersatzteilen knapp wird. Frage ist auch: Wie lange steht die Maschine schon bei deinem Händler?? Wenn die Maschine schon ca. 1 Jahr oder länger da steht gibt es auch keine 3 Jahre Garantie von Brother!! Also Seriennummer aufschreiben und bei Brother nachfragen.(Unauffällig) Alle Maschinen sind registriert. Wenn keine 3 Jahre Garantie darauf sind ist die Maschine nicht billig. Ansonsten wäre es ein guter Preis. Viele Grüße Hanni:winke:
schnuppe-72 Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Hallo ich selber habe die supper ace+e und kann sie nur weiter empfelen. Bei dem Preis 1099€ würde ich versuchen noch Stickgarn raus zu holen oder eine Stickkarte, da ich die Maschine schon für 999€ gesehen habe. Mit der Garantie würde ich aufpassen. Ich kann nur sagen spitzen Maschine. Nicole
schnufflbaerchen Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Sind bei den 1099,00 das Stickmodul schon dabei oder musst Du das noch extra dazukaufen? Da würde ich aufpassen. Denn das Stickmodul selber kostet auch noch 'ne Kleinigkeit und Software bräuchtest Du evtl. auch noch (oder dann eben Stickkarten). LG Andrea
hutzel Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Hallo Catrin, ich selbst besitze auch die ACE+E. Eigentlich eine super klasse Maschine ! (ich hatte einige Schwierigkeiten, da eine Welle defekt war - ist aber dank Garantie kostenlos behoben worden.) Meine Maschine ist jetzt knapp 2 Jahre alt. Neu hat sie inkl. Stickeinheit und Rahmen (ohen Software & Karte) ca. 1500 Euro gekostet. Ich finde schon, das es ein Schnäppchen ist - vorallem da es eine kombinierte Maschine ist & sie einen großen Rahmen hat ! Ich würde zugreifen. Die Garantie läuft ab dem Rechnungsdatum - also dürfte es da keine Probleme geben !!! (zuvälligerweise weiß ich das, da meine Maschine ja grade im Werk war !) Also - gut stick *lach* Liebe Grüße Hutzel
Hanni Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Hallo, mit Garantie und Rechnungsdatum darauf kann man sich nicht immer verlassen. Es gibt Händler die stellen sich da ganz dumm!! Vor allen Dingen bei "alten" Maschinen. Die Maschine wird ja schon länger nicht mehr von Brother hergestellt und verkauft. Es sind nur noch einige Restbestände übrig!!.Und die liegen schon einige Zeit lang rum. Ich kann nur sagen, daß ich mich damit auskenne. Laß dir die Garantie noch zusätzlich schriftlich von dem Händler bestätigen. Wenn alles ok. ist wird das ja für ihn kein Problem sein!! Viel Glück und VG Hanni
Cathy72 Geschrieben 22. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Ok, also die Stickeinrichtung ist dabei. Verstehe ich das richtig, dass *keine* Stickmotive in der Maschine gespeichert sind und ich wirklich entweder die Stickkarten, eine Vikantbox oder PED Basic haben muss, um Sticken zu können? Und ohne Proggi kann ich auch keine Freebies aufspielen? Bei der Innovis 500D sind ja eine ganze Reihe an Motiven bereits gespeichert... Mh - vielleicht dann doch die 500D?? Liebe Grüße Catrin
Pim Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Bei der Innovis 500D sind ja eine ganze Reihe an Motiven bereits gespeichert... Und was meinst du, wie lange dir diese Auswahl reicht? Man bekommt sehr schnell viel höhere Ansprüche und du kauft sowieso Kartengerät und Software. Denk doch mal an die ganzen Freebies, auf die hier immerwieder hingewiesen wird...
Cathy72 Geschrieben 23. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Ja Pim, Du hast recht - ABER: die 500d liegt bei 700 Euronen - da kann ich mir schon eine ganze Reihe an Stickmustern, Vikant-Box etc kaufen, bis dass ich beim Preis der "nackten" ACE bin - und, was mir erst diese Nacht eingefallen ist: Ich habe 2 Mädels, und die große ist schon lange mit dem Disneyvirus infiziert - aber Disneymotive sind extrem eingeschränkt auf der ACE, da gibts nur eine Karte... Und die nächst höhere Disney sprengt meinen Etat... LG Catrin
Pim Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Die 500d hat aber nur ein 10x10cm großes Stickfeld. Das klingt zwar viel, ist es aber nicht. Mir reichen schon manchmal die 13x18cm der ACE+e nicht... ...und das Leben eines Kindes besteht nicht lange aus Disney, du wirst aber sehr lange sticken. Ich habe übrigens 4 Kinder (3 Mädchen, 1 Junge). Was die an Disneymotiven wollten, habe ich für sie selbst digitalisiert, ist aber sehr, sehr selten vorgekommen. Es gibt sooooo unglaublich viele Freebies, da ist für jedes Kind was dabei -und auch für Erwachsene...
schnippel Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 Hallo, habe eine ace+e. wegen der Ersatzteile habe ich keine Angst: Die Maschinchen sind in den Hardwareteilen grundlegend aus denselben Teilchen (Sagt mein Repariermann, aber nicht, dass du jetzt denkst, die muss ich dauernd reparieren lassen; war nur dort, weil sie in dem Laden auch Nadeln verkaufen . Und wenn du einen Service deines Vertrauens hast, dann wissen sie schon, wie die Teile auch in 10 Jahren noch zu besorgen sind. Übrigens haben wir auch ein sehr altes Auto, das seit Jahren nicht mehr gebaut wird. Da gabs auch noch nie Problem mit Ersatzteilen. Mit persönlich ist das Stickfeld mit 10x10 auch zu klein. Aber es gibt ja den Versatzrahmen für die innovis. Da kannst du direkt im Stickbereich nachlesen, dass viele damit sehr gute Erfahrungen haben und es wirklich einfach funktioniert. grüße, schnippel
sonlme Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 ...Mit persönlich ist das Stickfeld mit 10x10 auch zu klein. Aber es gibt ja den Versatzrahmen für die innovis. Da kannst du direkt im Stickbereich nachlesen, dass viele damit sehr gute Erfahrungen haben und es wirklich einfach funktioniert. grüße, schnippel Hallo ... GENAU , ich finde auch 10x10 zu klein , mein erste (!) Rahm welche habe ich gekauft war 30 x 13 und ich bin damit echt sehr glücklich !! Kannst du mir ruhig glauben ich habe 2 ACE +e die eine ist +/- 2Jahre alt die andere 6 Monate ..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden