marohde 07 Geschrieben 21. Januar 2007 Melden Geschrieben 21. Januar 2007 Hallo an Alle, ich bin gerade beim Digitalisieren und habe ein kleines Problem. Ich benötige für das Motiv viele Geraden - wie beim Linienheft. Beim Sticken hab ich ständig die Fadenverbindung von einer Linie zur Anderen. Da die Linien nur 1mm auseinander sind, ist das Abschneiden der Verbindung ein Problem, einfach zu eng. Gibt es eine Möglichkeit die Linien grundsätzlich zu Beginn und am Ende abschneiden zu lassen - mit der Maschine-? Das wäre ganz toll, da sieht das Muster dann auch sauberer aus.
rugosa Geschrieben 21. Januar 2007 Melden Geschrieben 21. Januar 2007 Hallo Mahrode, wenn Du die Streifen in verschiedenen Farben digitalisierst, hält die Maschine nach jedem Streifen an und schneidet ab. Dann musst du aber den Neustart veranlassen. Bei der Galaxie 3000 gibt es zumindest keine andere Möglichkeit. Ob andere Maschinen einen eingefügten Schneidbefehl beachten, weiß ich nicht. Nur die PR 600 kann das auf jeden Fall. Eine andere Möglichkeit wäre, die Stickreihenfolge der Streifen so zu gestalten, dass nicht direkt nebeneinander liegende Streifen nacheinander gestickt werden. Dann sind die Spannfäden länger und einfacher zum Abschneiden. Liebe Grüße Sandra
sticki Geschrieben 21. Januar 2007 Melden Geschrieben 21. Januar 2007 Bissl falsches Forum hier... da das ein Maschinenproblem ist. An meiner "Größeren" kann ich einstellen ab welcher Länge sie Spannfäden schneidet. Ansonsten lass sie dran, ist bei sehr vielen Kaufklamotten auch so. Oder trickse die Maschine durch einen "Farbwechsel" aus, wenn du mind. 2 Konen von der Farbe hast. Oder versuch die Stickreihenfolge zu ändern...so das zwischen den Linien irgendwas anderes gestickt wird, wenn das geht.
Gisela Becker Geschrieben 21. Januar 2007 Melden Geschrieben 21. Januar 2007 ....die Galaxie 3000 schneidet auch ab, wenn Du 2 verschiedene Farben hast. Gruß Gisela
marohde 07 Geschrieben 21. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2007 Hallo Sandra, das mit den verschiedenen Farben ist eine gute Idee, aber ich wollte in einem durchsticken. @sticki-ist eben keine solche Kaufklamotte , das Motiv soll auf einen Hemdkragen und da sieht man ja alle Schwächen-leider. Aber ich versuchs mal mit Farbwechsel und Stickreihenfolge. Danke Euch
sticki Geschrieben 21. Januar 2007 Melden Geschrieben 21. Januar 2007 @sticki-ist eben keine solche Kaufklamotte , das Motiv soll auf einen Hemdkragen und da sieht man ja alle Schwächen-leider. Naja, grade dort ist doch aber das Motiv recht klein und wer geht schon auf 10 cm Nähe ran ... . Aber ich weiss wie das ist... denke, wenn man vorher aus dem Bereich des Hobbystickens kam und dann auf "größer" umsteigt ist man u.U. penibler und hat ja schon den Blick für Schwächen ... - so lassen kann man es dann meist nicht.
marohde 07 Geschrieben 21. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2007 Mädels, Ihr seid Klasse. Ich hab jetzt die Farben verändert und es sieht super aus. Ist zwar viel Arbeit, aber ich kann die PR 600 ja gut überlisten, so dass ich nicht ständig umspulen muss. Ja Sticki-soll schon gut aussehen - auf einen Kragen schaut man eher, als auf eine Hemdtasche, weil der in Augenhöhe ist.
Leviathan Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 ... oder mache lim Layout & Editing eine Fläche und stell Dir als Stickdichte 1.0 ein - wichtig ist da bei PE Design 4 (alle Neueren können Anfang und Endposition einstellen) dass Du mit dem Auswahlwerkzeun von links oben nach rechts unten ziehst - sicherheitshalber in der Vorschau noch kontrollieren Grüßle L und die 2mm Abstände gehen so: Rechteck auf halbe Höhe zeichnen - in Stiche umwandeln und auf Fertighöhe skalieren... andere Abstände entsprechend... Grüßle L
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden