alessa13 Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 hi habe diese hp gefunden mit dem platzsparenden tisch . als ich den preis sah von Preis Fr. 919.-- (569.85 Euro ), bekam ich ..... wenn göga lust hat kann er mir so ein ding zusammenschustern ...hoffe ich?? zu finden bei: http://www.meiers-naehboutique.com/produkte/naehmoeb.htm
7-auf einen streich Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 ein super teil! wär genau das richtige für meine kleine wohnung. aber ob ich mir dafür noch mal n göga suche......ich glaub nein... DER preis is mir dann doch zu hoch, hab lehrgeld bezahlt.... aber spaß bei seite- ich find den tisch ne wucht, aber den preis ehrlich gesagt auch zu happig...
naehfreak Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Ich finde den Tisch auch super. Allerdings würde ich mich nicht trauen dort mit dem Kopierrad zu arbeiten. Da man in der schönen Platte bestimmt die Löcher sieht. Ich habe mir im Baumarkt eine Platte zusägenlassen aus günstigem dicken Sperrholz (ich glaube zumindest, daß es Sperrholz ist). Da sind die Löchlein nicht so schlimm. Inzwischen sieht die Platte auch schon ziemlich bepiekst aus. Die Platte liegt auf zwei höhenverstellbaren Böcken, so daß man bequem daran stehen kann. Leider kann man den Tisch nicht so schön schnell zusammenklappen. Aber ansonsten finde ich ihn super. Liebe Grüße, Antje
Glückskind Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Na also, sowas geistert mir auch schon seit geraumer Zeit durch den Kopf. Mal sehen was mein Männchen dazu sagt... Dankeschön! Liebe Grüße, Juliane
Ernamaus Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Irgendjemand hatte den hier mal angeboten, mal sehen, ob ich den Beitrag noch finde. Und das mit der Platte und Rollschneider, soll funzen. LG Katrin
Ernamaus Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Also, den Thread hab ich gefunden Hier, aber der Tisch ist nicht mehr auf biggihi `s Seite. Sie schreib damals aber, dass sie mit dem Rollschneider arbeitet. LG Katrin
Ramidami Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Also ich habe den Tisch in Buche, aber doch einiges weniger bezahlt, so um 360,-Euro. vor drei Jahren. Auf diesem Tisch kann man nicht mit Rollschneider arbeiten dafür muß man eine Schneidematte drauflegen. Zum Zuschneiden ist er ideal wenn beide Seiten hochgeklappt sind. Meisten steht er bei mir mit einer Seite hochgeklappt und das schönste ist das er sich ganz leicht im Zimmer hin und her fahren läßt. und die höhe von 90 cm doch sehr Rückenschonend ist. Ich würde ihn immer wieder kaufen. liebe Grüsse Silvia
Gast Wirbelwind Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Warum GöGa? Meint Ihr, als das zarte Geschlecht müsstet Ihr Euer handwerkliches Geschick auf weiche Kuschelmaterialien beschränken? So ein Tisch ist nicht schwer zu bauen, dazu braucht man keinen Traualtar. Weitere Ideen für solche Bauten finden sich auch in dem Buch 'Dream Sewing Spaces' von Palmer und Pletsch. Kopierrädchen machen wirklich leicht Lücher in Platten, besonders, wenn sie aus Weichholz sind. Meinen Schreibtisch hab' ich aus Kiefer gebaut. Meine Tastatur hatte unten so winzige Nupsis, die sie am Verrutschen hindern sollten. Leider hab' ich das erst gemerkt, als ich so eine feine Kraterlandschaft unter der Tastatur entdeckte. Seit ich die abgetrennt habe, hab' ich aber Ruhe. Aber ärgerlich ist's schon. Buche kann allerdings einiges mehr ab (Buche hobeln zu wollen ist nicht empfehlenswert, das ist sehr mühsam )
Gast Anonymus Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Hallo, den Tisch habe in Buche ich seit dem 20. 12. 06. Er ist wunderbar. Allerdings habe ich auch weniger bezahlt. Hinter den Türen ist Platz dür Schneidematten, Stickgarn, usw. Auf jeder Seite ist auch noch eine Schublade. Mit Schneidematten darauf kann man auch durchradeln. Was radelt man überhaupt noch durch? Es gibt den Tisch allerdings auch noch mit einer Korkbeschichtung. Den Tisch würde ich mir immer wieder kaufen. Liebe Grüße Anne aus Bremen
schnufflbaerchen Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Sowas hab ich bei Ikea gesehen, DEUTLICH günstiger!!! LG Andrea
stichelchen Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 MODELL?????????????????????????? im aktuellen angebot?
cassia Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Sowas hab ich bei Ikea gesehen, DEUTLICH günstiger!!! LG Andrea Björkudden oder so ähnlich? Früher Björksele? Den würde ich auch gern haben, aber ich weiß nicht wie stabil der ist. Viele Grüße, Cassia
Pauletti2 Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Habe gerade bei IKEA nachgesehen! Die Namen stimmen nicht!
puppy Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Hallo, doch der Name Björkudden stimmt. Das ist eine Serie von Möbeln - gibt auch einen Tisch dazu = 159,-€ im IKEA-Katalog 2007 auf Seite 65. Wie stabil? Gibt nur eine Möglichkeit - hinfahren und "testen". Nicht alle Prdukte im Katalog/Möbelhaus sind im I-net eingespeist. Hab selbst den hier http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?topcategoryId=15564&catalogId=10103&storeId=5&productId=13805&langId=-3&categoryId=15801&chosenPartNumber=50044313 ist aber nicht wirklich dafür geeignet (zum Nähen zu instabil). Es gibt bei IKEA noch weiter Klapptische lucki-lucki: http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/servlet/CategoryDisplay?storeId=5&catalogId=10103&langId=-3&topcategoryId=15564&parentCats=15564*16225*15801&categoryId=15801&cattype=sub&pageNumber=1 aber selbst die sind auch nicht so ideal. Klapptische sind zwar praktisch aber zum Nähen finde ich die meisten Modelle doch sehr wackelig.
puppy Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 hi, war zufällig gerad mal bei ebay. musste als ich die auktion gesehen habe. hier ist der tisch aus der björkudden-serie. (linke seite des tisches ist auch zum klappen) http://cgi.ebay.de/Ikea-Klapptisch-Bjoerkudden_W0QQitemZ110078342847QQihZ001QQcategoryZ54255QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Dida Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Hallo, den Tisch habe in Buche ich seit dem 20. 12. 06. Er ist wunderbar. Allerdings habe ich auch weniger bezahlt. Den Tisch würde ich mir immer wieder kaufen. Liebe Grüße Anne aus Bremen Anne, verrätst Du uns wo Du Deinen Tisch her hast ? Ich hab hier einen normalen Esstisch 1m x 2m, der baut mir das ganze Zimmer zu und ich suche da was geeignetes anderes.
alessa13 Geschrieben 16. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Anne, verrätst Du uns wo Du Deinen Tisch her hast ? Ich hab hier einen normalen Esstisch 1m x 2m, der baut mir das ganze Zimmer zu und ich suche da was geeignetes anderes. ja das würde mich auch interessieren. @ anne kannst du vielleicht ein bildchen von deinem tisch reinsetzen ?
jane.p Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 hi, war zufällig gerad mal bei ebay. musste als ich die auktion gesehen habe. hier ist der tisch aus der björkudden-serie. (linke seite des tisches ist auch zum klappen) http://cgi.ebay.de/Ikea-Klapptisch-Bjoerkudden_W0QQitemZ110078342847QQihZ001QQcategoryZ54255QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Den Tisch aus der Serie habe ich mir letztes Jahr gekauft - als Alternative zu dem genannten Zuschneidetisch. Der IKEA Tisch hat zum Zuschneiden nicht unbedingt eine optimale Höhe, aber es geht und ich muß nicht immer auf dem Fußboden herumkriechen. Ich nähe auch an dem Tisch und er ist sehr stabil, da wackelt und vibriert nichts. Und in den Schubladen habe ich Unmengen von Ovi-Garn verstaut. Ach ja, in die mittlere Schublade passen die Burda und Neue Mode Einzelschnitte 'wie Faust aufs Auge'. Für mich ist der Tisch eine gute Alternative und alle Maschinchen aus meinem Fuhrpark haben dadurch einen eigenen Parkplatz - immerhin sind es inzwischen auch schon vier (dem Forum sei Dank ) Zwei wohnen auf IKEA und zwei in/auf meinem Nähschrank - so ein über Eck Nähmöbel von (... - müßte ich nachgucken ).
Knappkantig Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Hallo, der abgebildete Originaltisch ist doch sicher von 'Koala' (oder 'Horn' genannt in manchen Ländern)? Wenn ja, die Verarbeitung ist sehr gut und für's Leben, was sicher auch den Preis rechtfertigt.
Louise Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Der Tisch ist von Rauschenberger: http://www.rauschenberger-moebel.com/deutsch/naehm395.htm Louise
Gast Anonymus Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Hallo, ja, der Tisch ist von Rauschenberger. Die stellen Nähmöbel her. Die gibt es beim Nähmaschinenhändler. Die Möbelhäuser führen diese Möbel nicht. Der Tisch ist unheimlich stabil und läßt sich leicht bewegen, da er auf Rollen läuft. Liebe Grüße Anne aus Bremen
HappyA Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Hallo ! Wow, so ein Teil fehlt mir noch ! Er ist genau richtig für mein kleines Nähzimmer. Ich fahre jetzt zu meinen Eltern und ich werde gleich mal Papa fragen, ob er mir so einen bauen kann. Danke für die tollen Links ! Angelika
UTEnsilien Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Also ich habe den Tisch in Buche, aber doch einiges weniger bezahlt, so um 360,-Euro. vor drei Jahren. Ich würde ihn immer wieder kaufen. liebe Grüsse Silvia ...... ich auch!!!!!!!! Er ist einfach super:) !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden