Zum Inhalt springen

Partner

Oberfadenspannung bei der Innovis 4000D


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Kann mir jemdan helfen:

Es ist wahrscheinlich nur was kleines, aber wo?

Bei der Innovis 4000D verfusselt der Faden plötzlich und reisst.

Dann näht sie wieder einige Zeit und dann gehts wieder von Vorne los.

Der Faden läuft ruckartig ab und dann zuckts und der Faden verfusselt im Greifer.

 

Ist hier ein Spezialist der mir helfen kann?

Muss mein Maschinchen zu Doktor?

Oder kann ich das selber machen?

 

Mit bestem Danke Snugge (Romi)

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Snugge

    4

  • Sabine Sticker

    2

  • Ette

    1

  • logefrau

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

 

reinige erst einmal alle Fadenwege (Unter- und Oberfaden). Dazu auch den Greifer rausnehmen und alles säubern. Durch die Oberfadenführungen (Spannungsscheiben) am besten einen dickeren Faden mit 2 Knoten durchziehen.

Ich denke mal irgendwo hat sich ein kleiner Faden versteckt und deshalb dein Problem.

Geschrieben

Hallo

Bevor ich hier was schreibe habe ich Das ALLES schon gemacht und wieder ausprobiert!

 

ABER ich habe die PROBLEME immer noch

 

Snugge

Geschrieben

Hallo Snugge,

benutzt Du das gleiche Stickgarn wie immer oder hast Du anderes, ich hatte auch Probleme mit einem neuen Garn, aber seit ich meine Overlock hinter der Stickmaschine stehen habe und das Garn senkrecht ablaufen kann, reißt mein Oberfaden nicht mehr. Vorsichtshalber habe ich auch bei normalem Stickgarn jetzt eine Sticknadel mit besonders großem Öhr.

Bei anderen Spulen habe ich hier im Forum gelesen, soll das Garn in ein Einmachglas gelegt werden und einen weiten Weg haben. Werde ich demnächst ausprobieren.

Gruß, Sabine

Geschrieben

Hallo

Ja ich hab immer das gleiche Garn und auch den original Brother Unterfaden, auch sticke ich immer mit dem Garnhalter!

Es kann nicht am Faden oder solchen Problemen liegen.

Mein Maschinchen hat irgendwo Fadenspannungsprobleme und das ist mit dem Oberfaden!

Denn es verfuselt und reisst mir immer wieder vom neuen.

 

Eine verzweifelte Snugge

Geschrieben

Hallo

Ich habe Zwar keine stickmaschine aber man hat mir mal gesagt wenn es oben nicht stimmt liegt es am unter faden,Vielleicht liegtes an der spulen kapsel.Ich hoffe das du dein problem schnell löst.

Gruss Ette

Geschrieben

Hi Snugge,

die Idee mit der Greiferkapsel von Ette, bei der Innovis sind doch zwei dabei, hast Du die zweite mal probiert?

Gruß Sabine

Geschrieben

Hallo

Es liegt nur am Oberen Faden

 

Der Unterfaden liegt richtig im saubergeputzen Teil!!!!

 

Also wer kann noch was zur Oberfadenspannug sagen??

 

Ist kein Experte da??

 

Grüessli Snugge

Geschrieben

Hallo Snugge,

meine Innovis 4000D hat das selbe Problem. Und ist nun beim Händler, der meint es liegt an der Spulenkapsel, welche jetzt ausgetauscht wird. Hoffentlich funktioniert das Ganze dann wieder. Übrigens ist das Maschinchen innerhalb eines Monats schon zum zweiten mal in der Werkstatt. Ich liebe sie ja, u. trotzdem macht sie mir solchen Kummer. Bitte halte mich doch auf dem Laufenden, was bei deiner Maschine raus kommt.

Geschrieben

Hallo Romi,

 

diese Probleme hatte ich auch mit meiner Innovis.

 

Obwohl meine Maschinen nach zwei großen Stickmustern regelmäßig gereinigt werden, obere Fadenfege und Spulenkapsel, nahm ich aber dann doch noch zusätzlich einen Luftdruckspray für die obere Fadenführung.

 

Obwohl ich bei der oberen Fadenführung keinen eingeklemmten Faden entdecken konnte, kamen jedoch noch einige Fasern raus, und meine Maschine näht und stickt wieder mit allen Garnen perfekt.:)

 

Liebe Grüße

 

Roswitha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...