masa Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 Hallo und ein schönes Neues Jahr, weiß von Euch jemand, wie man die Richtung der Textur beim Füllstich (z.B. Fill 1) ändern kann? Was ist Redwork? Kann ich diesen Stich nehmen um z.B. eine etwas dickere Linie zu erzeugen? Der Satinstich ist mir zu dick und der Single Stitch zu dünn. Kann man den Satinstich von der Breite verändern?
Gast Kleine Hexe Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 Hallo Andrea, Du kannst fast alles verändern, denn in dem Einstellungsfeld, in dem Du auch die verschiedenen Stiche aussuchst, findest Du auch Dinge wie den Stichwinkel, die Stichdichte usw. Anstelle des Redworkstiches würde ich in Deinem Fall lieber den"Triple Stitch" nehmen, der ist dreifach, der Redwork ist 5-fach, das wird als Kontur recht dick. Eine schöne Alternative ist auch der Federstich, ein Mittelding zwischen Geradstich und Satinstich. Am besten einfach alles ausprobieren und vielleicht auch mal kleine Musterstücke damit sitcken, dann hast Du "Handmuster", weißt, wie sich die Dinge anfühlen und wie sie gestickt aussehen. Viel Erfolg beim Spielen wünscht Christine http://www.hexenstich.com
masa Geschrieben 2. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Guten Morgen, jetzt habe ich ein Quadrat 8 x 8cm mit der Textur FILL 1 erstellt und diese Textur um -45 Grad gedreht. Es erscheint eine diagonale Linie im Muster von links oben nach rechts unten. Die Stiche dieser Linie sehen doppelt so lang aus wie der Rest des Musters. Ist das normal? Besonders schön sieht es nicht aus.
yasmin Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 hast du die linie in der 3D-ansicht auch? dann verschwindet die diagonale linie bei mir im stichbild - und dann ist es normal die fläche wird von der linken unterenund der rechten oberen ecke aus gefüllt. an dieser diagonalen linie treffen sich die beiden hälften und dort soll es weder zu viele doppelte stiche noch eine lücke geben, deshalb diese "anderen" stiche. (vielleicht hat jemand eine "professionellere" erklärung, ich bin ja selbst noch anfängerin
masa Geschrieben 2. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2007 hast du die linie in der 3D-ansicht auch? dann verschwindet die diagonale linie bei mir im stichbild - und dann ist es normal Hallo Yasmin, in der 3D-Ansicht habe ich die Stiche auch. Sie sehen nicht nur länger sondern auch breiter aus. Gestern habe ich versucht einen Igel zu digitalisieren. Hat alles ganz gut fuktioniert, bis auf die Füllung im Gesicht. Da läuft auch diese hässliche Linie durch. SCHNIEF !!
yasmin Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 hast du schon mal probegestickt? gestickt sieht es meistens nämlich nochmal ein bisschen anders aus - die 3d-ansicht ist zwar gut, kann es naturgemäß aber nicht ganz exakt darstellen, je nach stoff und garn variiert das "in echt" ja doch.
masa Geschrieben 2. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Hallo Yasmin, probegestickt habe ich noch nicht, da ich die Fehler erst korrigieren wollte. Sobald meine Kleine mich lässt, versuche ich es. Vielleicht sieht es ja wirklich nicht so schlimm aus.
masa Geschrieben 2. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2007 So, jetzt habe ich gestickt: im Gesicht des Igels ist diese Linie nicht mehr zu sehen, aber dafür im Bereich der Stacheln. Dort fällt sie allerdings nicht so auf. Den Mund habe ich mit dem Triple Stitch gemacht. Hat irgendwie nicht funktioniert. Man sieht nur den Unterfaden und der Mund ist jetzt weiß statt schwarz. Sieht fast so aus, als wenn der Unterfaden ganz nach oben gezogen wurde. Vielen Dank für Eure Tipps.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden