schwarzerrabe Geschrieben 6. Dezember 2006 Melden Geschrieben 6. Dezember 2006 Hallo zusammen, die Mutter meines Freundes hat die Futura 2001 von Singer. Nun ist die Fadenspannung verstellt. Ich habe mir das ganze noch nicht ansehen können. Lt. ihrer Aussage ist der Unterfaden zu stramm. Nun die Frage: Wie wird bei der Maschine die Unterfadenspannung verstellt? Im Handbuch habe ich nichts gefunden. Dort steht nur etwas von einem regulierbaren Oberfaden-Spannungswähler. Nirgendwo lese ich etwas über die Einstellung des Unterfadens. Ist es richtig, dass der Unterfaden über die Oberfadenspannung eingestellt wird? Übrigens, die Maschine ist schon fast 30 Jahre alt und war zu damaliger Zeit Hightech. Nun hoffe ich, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann.
peterle Geschrieben 6. Dezember 2006 Melden Geschrieben 6. Dezember 2006 Lass liber die Finger davon und frag einen vor Ort, der sich damit auskennt. Bei einer alten 2001 kannst Du die Unterspannung über ein winziges Zoll-Imbusschräubchen verstellen. Das verstellt sich aber von alleine nie, kann nicht verschmutzen und deshalb wird der Fehler wohl woanders liegen.
schwarzerrabe Geschrieben 7. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Hallo Peterle, herzlichen Dank für die Antwort. Dann werde ich meiner Schwiegermutter in spe mal ausrichten, dass es nicht so einfach ist mit dem Unterfaden. Zum Glück habe ich jemanden der Nähmaschinen repariert.
Oettinger Geschrieben 18. Juni 2009 Melden Geschrieben 18. Juni 2009 Hallo Anke, ich habe eine Futura 2001 geschenkt bekommen, beider aberdie Gebrauchsanleitung fehlt. Könntest du mir evtl. eine Kopie zusenden? ich habees schon überall versucht, aber von Singer bekommt man für diese älteren Maschinen nichts mehr. Selbstverständlich erstatte ich die Kostenfür Kopien und Versand. Es wäre ganz toll, wenn es klappen würde. Viele, liebe Grüße Maritta Oettinger
salzburg7r Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Geschrieben 3. Juli 2009 hallo ich habe die gebrauchsanleitung von futara 2001 noch. sind aber 104 seiten. die unterfadenspannung kann man nicht regulieren, die einstellung geht nur mit der oberfadenspannung. liebe grüße
schwarznuss Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Geschrieben 3. Juli 2009 Guckt Ihr halt hier: SDC Vertriebs GmbH - Ein Dokument suchen
Inselnäher Geschrieben 16. Januar 2014 Melden Geschrieben 16. Januar 2014 Hallo, Ich weiß das ist ein alter Thread - aber es steht was falsches drin. Man kann die Unterfadenspannung bei der Singer Futura 2001 einstellen. Das Verstellen der Unterfadenspannung ist für den normalen Betrieb aber nicht vorgsehen, alle Anwendungen sollen über die Obefadenspannung angepasst werden. Aber vielleicht hat schon jemand dran geschraubt... dann müsste man vosichtig versuchen die richtige einstellung zu finden - Die Stellschraube ist in der Spulenkapsel, Spule rausnehmen, von hinten reinsehen, dann sieht man an der vorderen Innenseite eine Schlitz"schraube" Das ist keine Schraube sondern ein Einsteller, an dem man nur in kleinen Schritten von vielleicht 5° stellen darf. Sollte die Schraube völlig nagelneu aussehen, war vermutlich noch niemand da dran und das Ding ist richtig eingestellt. Dann den Fehler woanders suchen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden