Zum Inhalt springen

Partner

Nähtreff im Saarland


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Moni!

 

Danke für den Plan.

 

Ich muss euch leider sagen das es mir etwas zu weit ist. Wenn ich zu Fuß kommen könnte wie Bärbel das wäre toll. Im Sommer komme ich bestimmt aber jetzt im Winter ist es mir zu weit und zu Dunkel und das Wetter.

Ich wünsch euch trotzdem viel Spaß und denke mit weinendem Herzen an euch.

Werbung:
  • Antworten 4,8Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nähschachtel

    767

  • goldschmiedelin

    698

  • ulli-lulli

    567

  • Monika-Marie

    480

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Andrea,

nein, es muss jeder all sein Zeugs selbst mitbringen. Wenn möglich auch eine Kabeltrommel.

Die Räume werden tagsüber von Kindern und ihren Erziehern benutzt. Aber die Tische stehen einfach optimal.

@ Heike und Angelika,

ich kann das verstehen mit dem weiten Weg. Aber ich bin auch immer noch auf der Suche nach einer Räumlichkeit, die auch für Euch Beide nicht gar so weit weg liegt.

Bis denn

Monika

Geschrieben

Hallo Moni!

 

Du brauchst keinen anderen Raum für uns zwei zu suchen. Jetzt vor Weihnachten habe ich, soviel zu tun. Denn im Dezember haben Wir sechs Geburtstage, Hochzeitstag, Nikolaus, Weihnachten und Weihnachtsfeier. Das ist immer sehr stressig. Nach Fasching werden die Tage wieder länger und dann kommen Wir auch bei Euch vorbei.

Geschrieben

Hallo Heike,

finde es richtig schade, dass ihr bis zum Frühjahr nicht dabei seid - verstehe aber deine Argumente.

Ich habe bei Gabi deinen schönen "Drecksack" bewundert - ist der wirklich so einfach zu nähen, wie es auf dem Bild aussieht oder gibt es etwas zu beachten.

Könntest du ihn nächste Woche zum Anschauen mitbringen??

Herzlicher Gruß

Sigrid

Geschrieben

Hi Moni,

 

vielen Dank:bussi: für den Plan. Ich wußte ja nicht, dass es so was Tolles bei uns gibt..., bin halt zugezogen.:o

 

@ Heike: schade, aber ich kann das sehr gut verstehen.

 

Liebe Grüße, :winke:, Bärbel

Geschrieben
Könntest du ihn nächste Woche zum Anschauen mitbringen??

 

Jooo mach isch :D

Geschrieben

!!!Weihnachtsessen!!!

 

Könntet Ihr mir bitte noch einmal bescheid sagen, wer nächsten Freitag 14.11.08 zum Essen kommt.

Ich hatte einen Tisch für 10 Personen bestellt.

Vielleicht möchte ja jemand neues dazu kommen und traut sich nicht.

Geschrieben

Liebste Heike,

seid, gewährt mit dir Bitte, in eurem Bunde der XXXXX...d.h. bin dabei! :ja:

Herzlichst

Sigrid

Geschrieben

Ähm... ich nochmal,

 

um wie viel Uhr treffen wir uns denn? Normal um 3 Uhr oder erst zum Essen? Ich find den beitrag nicht mehr, wo es drin steht.

 

Bin schon gespannt auf eure Shirts!

 

Regina

Geschrieben

huhu

 

im Moment sieht es so aus, als könnte ich auch kommen ... weil ich nämlich morgen endlich mein Shirt fertig kriege ... und dann nicht bezahlen muss, so!!!

 

Also ich komme am Freitag, würde auch gerne wissen ob wir uns ganz normal treffen oder erst später.

 

Wegen des zweiten Termins weiß ich noch nicht ob und wann ich daran teilnehmen werde ... mal sehen wie groß die Nähleidenschaft sein wird, bzw was der Winter sonst noch so sagt.

 

Am Donnerstag kann ich momentan garnicht weil wir nachmittags zur Wirbelsäulengymnastik gehen ... und wenn ich Göga schon mal zur Gymnastik bekommen habe ...

 

Also bis Freitag, ich freu mich auf euch

Geschrieben

@Regina, wir treffen uns wie immer ab 15h. Ich habe den Tisch für 18h bestellt.

Geschrieben

Hallo Mädels ...

 

ich hätte heute mal eine ganz und gar nichts nähbetreffende Frage...

 

Also da mein Gaskochfeld letzte Woche den Zündmechanismus gehimmelt hat und ich mit dem Backofen (elektrisch) im Prizip auch nicht mehr sooo glücklich bin waren wir heute mal gucken ...

 

Nun wollte ich von euch wissen:

- benutzt jemand ein Induktionskochfeld und wie sind die Erfahrungen

- hat jemand einen Backofen mit Selbstreinigung (Pyrolyse) und wie sind da die Erfahrungen .... und zum guten Schluß

- hat und benutzt eine von euch einen Dampfgarer ...

 

Der Küchenheini hat mir so einen Dampfgarer ausgeliehen, damit ich ihn probieren kann, aber im Moment bin ich einfach sehr unsichr ob das Teil überhaupt praktisch ist ....

 

Vielleicht hat ja die eine oder andere dazu was zu sagen, gern auch per Mail oder PN ....

 

Danke euch schonmal

Geschrieben

So, ich kann dir zu allen dreien was sagen.

 

Induktion hat meine Schwester, bei der ich des öfteren koche. Das ist das genialste, was ich bis jetzt in einer Küche hatte. (ich hab schon in viiiiiiiiielen Küchen gekocht, auch mal gern für 30 hungrige Mäuler)

 

Das geht so ratz-fatz, dass man mit dem Schnibbeln nicht mehr nachkommt. Man muss sich halt daran gewöhnen. Ich kenn ja mein Elektofeld ganz gut und da schalt ich immer ein wenig früher ab, weil ich weiß, dass es noch eine weile heiß ist. Das geht bei Induktion nicht. Hat man aber schnell raus und vor allem kann man dadurch auch die Hitze um einiges besser steuern. Ach ja, das man dazu spezielle Topfe braucht, ist auch wichtig. Mit Edelstahl ist es nicht unbedingt getan. Musste meine Schwester leider auch feststellen.

 

Diese Pyrolyse ist nicht meins. Das haben meine Eltern, mit deren Herd ich auch noch Jahre bis ich auszog, gekocht habe. Es verbraucht einen heiden Strom, stinkt schlimmer als ein Stall voll Schweine und richtig sauber gehts auch nicht. Zumindest meine Meinung. Die Schienen, für die Backbleche muss man rausnehmen. Ich stell meist nach dem ich einen Kuchen oder ähnl. gemacht habe ne Schüssel wasser mit einer aufgeschnittenen Zitrone rein, lass noch ne halbe - ganze Stunde an und dann geht meist alles weg.

 

So und zu guter letzt Dampfgarer hat auch meine Schwester, aber soweit ich weiß, gibt es das System meiner Schwester nicht mehr. Sie kann auch ganz normale Ober- Unterhitze darin einstellen.

 

Sie gibt es nicht mehr her, sagt sie. Ich habe damit leider noch nicht viel gemacht, bis auf Kartoffel dämpfen.

 

So, wie du siehst, ich hab alles selber nicht, aber kenne es und hab damit schon gearbeitet.

 

LG Regina

Geschrieben

Hallo Barbara,

eine Bekannte von mir besitzt einen Dampfgarer (ohne Wasseranschluss) - sie sagt,auf allen elektr. Schnickschnack könnte sie verzichten, aber niemals auf den Dampfgarer.

Herzlicher Gruß

Sigrid

Geschrieben

Hallo

 

na das ist doch schon mal was, danke euch beiden für die schnellen Antworten.

 

Regina das mit der Hitze und so bin ich gewohnt, ich koche bisher auf Gas, da gibts ja auch keine Restwärme.

Pyrolyse scheint ein zweischneidiges Ding zu sein, habe eben mit einer Schulfreundin telefoniert, die würde nie mehr einen Backogfen ohne wollen ... na ja da muss ich mal nochmal drüber nachdenken.

 

Sigrid den Dampfgarer habe ich heute ausprobier, Gurkengemüse mit Schmand und Kartoffeln (diese extra)

Kartoffeln haben auch ohne Salz gut geschmeckt ...

 

Morgen werd ich Rosenkohl machen und zwar halb und halb, teils konventionell teils dampfgegart, um mal den direkten Vergleich zu haben.

 

Bis Montag kann ich das Teil ausprobieren und das will ich auch tun.

 

Habe heute auch noch mit 2 weiteren Bekannten telefoniert die beide einen Dampfgarer haben und nachgefragt wie so ihre Erfahrngen sind und wie oft sie ihn nutzen.

Eine hat ein Combigerät und bäckt auch jede Menge darin und ist für Gemüse und Krtoffeln total begeistert, die zweite hat dasgleiche Modell wie ich im Moment hier habe und sagt, bis auf das backen das gleiche.

 

Alles in allem werde ich mich wohl auf jeden Fall fürs Induktionskochfeld entscheiden, alles andere muss noch bedacht werden.

 

Danke nochmal, bis bald

Geschrieben

Hallo Mädel´s

 

"Zu verschenken"

 

Wer von euch möchte meinen IKEA-Trolley für den nächsten Stoffmarkt?

 

2i6ypaqg.jpg

 

Wer zuerst schreit bekommt ihn :D

Geschrieben

:eek:Und mit was gehst du dann Stoff kaufen:eek:

Du wirst doch nicht...

Geschrieben
:eek:Und mit was gehst du dann Stoff kaufen:eek:

Du wirst doch nicht...

lumt2i76.jpg

 

Nur keine Panik :D ich habe gerade meinen inneren Schweinehund ezc3kfmm.jpg hier rumlaufen und bin am räumen. Zwei Trolley´s sind dann doch zuviel.

Geschrieben

Hi Heike,

hast du deine Spendierhose an?....wenn Ulli den Trolly nicht will, ich opfere mich und nehme ihn gern (für Nina und ihr Nähzeugs).

Schönes Wochenende

Sigrid

Geschrieben
Hi Heike,

hast du deine Spendierhose an?....wenn Ulli den Trolly nicht will, ich opfere mich und nehme ihn gern (für Nina und ihr Nähzeugs).

Schönes Wochenende

Sigrid

 

@Sigrid, Ulli hat doch schon einen Trolley.

Ich bringe ihn am Freitag mit. Ich habe einfach keinen Platz mehr in meinem Nähzimmer und für den Sperrmüll ist der Trolley zu schade.

Geschrieben

Ne ne Sigrid, das haste falsch verstanden.

Ich habe doch einen.;)

 

Ich dachte nur Heike hätte jetzt ne Stoffmarktallergie oder so :D schnell weg hier

 

Ach ja zu Freitag.

Ich bin ja seid letzter Woche bis heute krankgeschrieben. Und ratet mal wie ich für Fr. auf dem Plan stand?

Gott sei Dank hat ne Kollegin getauscht mit mir. Ich kann also kommen.:freu:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...