Muschka Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Hallo Monika, probiere zuerst, ob der Bund weit genug ist, um locker über die Hüften zu rutschen. Ist das der Fall, dann kannst Du ihn annähen, indem Du den Bund etwas dehnst und die Hose zusätzlich einhälst. In Viertel teilen und in jedem Viertel den selben Betrag einhalten. Es kommt doch bestimmt noch ein Gummi rein, bzw. der Bund wird sehr elastich sein. Deshalb kann man ihn beim Annähen auf die notwendige Länge ziehen. Danach schnerrt er ja wieder zusammen. LG Ursel
Monika-Marie Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Hallo Ursel, vielen, vielen Dank für den Tipp. Jetzt bekommt der beste Ehemann von allen doch noch eine Hose an den Hintern. @ Angelika: Habe beide Hefte schon eingepackt. Gehen am Montag auf die Reise zu Dir. Schönes WE Gruß Monika:)
Elastikgirl Geschrieben 13. September 2008 Melden Geschrieben 13. September 2008 Guten Abend, vielen Dank an Alle, es war wieder schön mit Euch. @Andrea: für die Leckerei und das Mäuschen ganz besonders vielen, lieben Dank. @Moni: Hast Du noch Stoff (welches Material?) übrig um einen Bund in der Breite der Hose zu schneiden? Oder wird der Bund gedehnt und an die Hose genäht? Oder ist die Hose vom Leib her hoch genug, dass Du einfach 2 bis 3 cm umklappen kannst für einen Gummidurchzug? Liebe Grüße, :winke:Bärbel
Hinslein Geschrieben 15. September 2008 Melden Geschrieben 15. September 2008 Heute war in der Saabrücker Zeitung ein winziger Artikel für alle Nähfreundinnen mit der Hobbyschneiderinnen-Adresse, fand ich gut. Wann trefft Ihr Euch denn immer und vor allem wo? Kann man einfach "dazustoßen" ? Ich bin aus Eppelborn.
ulli-lulli Geschrieben 15. September 2008 Melden Geschrieben 15. September 2008 Heute war in der Saabrücker Zeitung ein winziger Artikel für alle Nähfreundinnen mit der Hobbyschneiderinnen-Adresse, fand ich gut. Wann trefft Ihr Euch denn immer und vor allem wo? Kann man einfach "dazustoßen" ? Ich bin aus Eppelborn. Willkommen, klar kannst du einfach dazu kommen. Wir treffen uns jeden 2. Freitag im Monat um 15.00h in der Heusweiler Stoffgalerie zum Nähen, Klönen, Kaffeetrinken..... Also das nächste Treffen ist am Freitag den 10.10.08 Unsere "Mom" ist Heike (Nähschachtel)
ulli-lulli Geschrieben 15. September 2008 Melden Geschrieben 15. September 2008 Für alle die keine Zeitung haben. Hier:
Hinslein Geschrieben 15. September 2008 Melden Geschrieben 15. September 2008 Stoffgalerie in Heusweiler ist bekannt, leider arbeite ich immer bis 16,30Uhr, evtl. kann ich ja etwas später dazu stoßen ?!?
Nähschachtel Geschrieben 15. September 2008 Autor Melden Geschrieben 15. September 2008 Hallöchen! Hat von Euch jemand gestern Abend den Tatort gesehen? Ich zeig Euch mal ein Foto, damit frau sieht wie dunkel und schmutzig es dort unten in Wirklichkeit ist. Ich habe die blaue Flasche in der Hand @Hinslein, Herzlich Willkommen.
Nähschachtel Geschrieben 15. September 2008 Autor Melden Geschrieben 15. September 2008 Stoffgalerie in Heusweiler ist bekannt, leider arbeite ich immer bis 16,30Uhr, evtl. kann ich ja etwas später dazu stoßen ?!? Es kommen immer einige später, meistens sind wir bis 18 h da und gehen anschließend noch ein Eis, Pizza usw. essen.
Muschka Geschrieben 15. September 2008 Melden Geschrieben 15. September 2008 Hinslein, wir sind ganz modern. Bei uns gibt's gleitende Arbeitszeit. Man kann auch später kommen:) Und wer nicht brav ist, wird zu Heike in die Grub geschickt. Heike, das gebbt Dorschd dort unne, gell? LG Ursel
Hinslein Geschrieben 15. September 2008 Melden Geschrieben 15. September 2008 Ich habe mir den 10.Oktober ganz dick im Kalender angestrichen (hoffentlich klappt es).
Karotte Geschrieben 15. September 2008 Melden Geschrieben 15. September 2008 Hallo Hinslein, ich starte in Uchtelfangen zum Nähtreff - aber leider schon um 14.45 Uhr -sonst hätten wir zusammen fahren können. Ich bin gespannt, wer du bist....vielleicht kennen wir uns ja ( habe 13 Jahre in Eppelborn gearbeitet)-oder haben gemeinsame Bekannte - schaunmamal Herzlichst Sigrid
Hinslein Geschrieben 16. September 2008 Melden Geschrieben 16. September 2008 Hallo Karotte, bin auch schon ganz gespannt und froh endlich auf Mädels zu treffen, die auch der Nähsucht verfallen sind
ulli-lulli Geschrieben 16. September 2008 Melden Geschrieben 16. September 2008 Hallo Mädels, nur mal so neugierig frag: Hat schon jemand mit dem Weihnachts-T-Shirt angefangen? Irgendwie fehlt mir immer noch die zündende Idee.
Nähschachtel Geschrieben 17. September 2008 Autor Melden Geschrieben 17. September 2008 Hallo Mädels, nur mal so neugierig frag: Hat schon jemand mit dem Weihnachts-T-Shirt angefangen? Irgendwie fehlt mir immer noch die zündende Idee. Neeeeee, habe aber schon eine Idee, Schnitt, Stoff nur noch keine Zeit. Mein Geburtstagswichtelgeschenk muss zuerst noch fertig genäht werden Aber daaaann geht es los
Monika-Marie Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Hi Mädels, auch ich habe noch keine Idee und auch keinen Vidutz für die Nähmaschine bzw. das Weihnachtsshirt. Aber es ist ja noch ein Weilchen hin bis zum ....... Gruß Monika
Andrea66 Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Hallo Mädels, der Stoff liegt Startklar bereit, Ideen schwirren mir einige durch den Kopf, muss mir aber zuerst überlegen wie ich sie umsetze. Im Moment macht mir meine Nähmaschine Probleme, jetzt muss ich mich erstmal mit ihr auseinandersetzen. Wird schon werden. Gruß Andrea
Hinslein Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Ähm, eine Frage: was meint ihr mit Weihnachts-Shirt ????
ssweety Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Ähm, eine Frage: was meint ihr mit Weihnachts-Shirt ???? Wir haben uns beim Stoffmarkt alle den gleichen Stoff gekauft und werden das Kleidungsstück daraus auf der Weihnachtsfeier tragen. Wenn ich das auch richtig verstanden hab. Ich bin auch erst seit kurzem dabei und dazu komm ich aus Bayern, möglich, dass ich dem Saarländischen nicht so folgen kann:D Ich dachte, ich mach einfach ein Raglanshirt. Aber irgendwie hätte ich auch gern was anderes. Bin noch nicht so ganz fündig geworden. LG Regina
Hinslein Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Das ist mal eine super Idee, find ich klasse!
Nähschachtel Geschrieben 17. September 2008 Autor Melden Geschrieben 17. September 2008 (bearbeitet) Das ist mal eine super Idee, find ich klasse! Du darfst auch ohne Shirt zum Weihnachtsessen kommen Das Essen findet an unserem normalen Treffen statt (14.11.08). Zuerst treffen wir uns ab 15 Uhr zum nähen. Danach gehen Wir um 18 Uhr ins Ristorante "Da Tano" Ich habe gerade unseren Tisch für 12 Personen bestellt :freu: PS: Im Dezember findet keinTreffen statt. Erst wieder am 09.01.2009 Bearbeitet 17. September 2008 von Nähschachtel
Monika-Marie Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Ei Mensch Heike, do achte dich awwer ganz scheen im Datum geerrt. Weihnachtsfeier iss doch am 14. November, du kleenes Dummerche. Gruß Monika:D
Karotte Geschrieben 17. September 2008 Melden Geschrieben 17. September 2008 Puh...Adventsfeier im Oktober wäre auch arg früh gewesen. Was das Shirt betrifft, kann ich nachts kaum noch schlafen - ich habe zwar eine Idee, aber keine Ahnung, wie ich die umsetzen soll. "Kommt Zeit - kommt Rat" ich hoff´s! Sigrid
Nähschachtel Geschrieben 17. September 2008 Autor Melden Geschrieben 17. September 2008 Ei Mensch Heike, do achte dich awwer ganz scheen im Datum geerrt. Weihnachtsfeier iss doch am 14. November, du kleenes Dummerche. Gruß Monika:D Du bist aber auch kleinlich Ich habe brav das Datum geändert. Den Tisch habe ich aber schon richtig bestellt
Kehlchen Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Hallöchen, bin mir mit dem Weihnachtsshirt auch noch ganz unschlüssig,träume nachts schon von Schnittmustern.Ich will noch so viel nähen und weiß gar nicht mit was ich anfangen soll.Habe endlich Kathi`s Jacke vollendet---ist gut geworden. Liebste Moni--vielen Dank für deine Mühe,habe mich sehr gefreut und schon einige Arbeiten in Angriff genommen. Ich habe aber auch schon ganz viele Kartoffeln geerntet--schwitz!!!Zum Nähen komme ich eigentlich gar nicht.Kann sein ,daß ich an unserem nächsten Treffen im Kurzurlaub bin(schade und schön).Man kann nicht alles haben. LG Angelika
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden