Kioma Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Hallo Jetzt kommen die Anfängerfragen . Für meine Bären brauche ich ja nur einen gemütlichen Sessel zum Nähen und zum Zuschneiden meinen Wohnzimmertisch. Ich habe leider nur eine 2-Zimmerwohnung und nicht viel Platz für ein festes "Nähplätzchen". Jetzt kam mir gerade die Idee, eine Platte mit den Maßen 1m x 1,50m zu besorgen und solche "Tischböcke" die man bei Ikea findet zu kaufen. Der Platzbedarf fürs Zuschneiden ist wohl etwas größer. Nähen kann ich ja an meinem Wohnzimmertisch. Der Vorteil den ich sehe ist, dass ich das wegklappen und in die Ecke stellen kann. Was haltet Ihr von der Idee? Liebe Grüße von einer blutigen Anfängerin Carina
Reh Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Als ich noch keinen Zuschneidetisch hatte, habe ich einfach auf dem Fußboden zugeschnitten. Kleinere Teile kannst du auch auf dem Esstisch zuschneiden. Danach kommt einfach die Maschine auf den Tisch.
Eileena Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Hallo, also seit gut 3 Monaten habe ich den puren Luxus, was meinen Nähplatz angeht und gerade haben mein Mann und ich noch ein Plätzchen für meine Cover zurecht gemacht. Früher musste ich aber auch im Wohnzimmer zuschneiden, dafür hatte ich in etwas so einen Tisch. Der war jedoch nicht von Ikea, aber vom Prinzip genauso. Man konnte beide Seiten abklappen und hatte dann nur noch ein schmales Stück stehen. schade das du in Berlin wohnst, der Tisch ist zwar etwas rampuniert, weil mir mal Farbe ausgelaufen ist, aber zum zuschneiden noch völlig in Ordnung und eben auch übrig. Ein Tipp schau mal bei Ebay, dort habe ich letzten noch einen ähnlichen Tisch für die Küche ersteigert (Das Mittelstück ist etwas breiter als bei meinem) für gerade mal 15€ Wobei der mit den 2 Schubladen von Ikea super ist um Nähutensilien verschwinden zu lassen. LG Brit
Tinchen72 Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Hallo, ich habe keinen Platz um extra einen Tisch zu haben. Ich schneide immer alles auf dem Fußboden zu, meine beiden Maschinen habe ich auf dem Esstisch stehen, dazu eine Verlängerung, da kann ich ganz schnell zwischen den Maschinen und dem Bügeleisen umstecken. Schöne Grüße Tina
Kioma Geschrieben 15. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Hallo, Danke für die Antworten. Auf dem Boden zuschneiden geht nicht. Zu unserem Haushalt gehören auch drei Frettchen im Freilauf . Die würden sich über alle Maßen amüsieren und den Kleinen den Schwanz abschneiden möchte ich ja doch nicht. @Eileena der Tisch ist klasse. Ebay ist eine gute Idee. Liebe Grüße Carina
Bluegrey-cat Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Wo kann man denn so einen Klapptisch wie auf dem Foto kaufen? Ich finde den im Ikea-Katalog gar nicht. Könnte mir jemand den Namen sagen?
Dolcevita Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Wie sieht Euer Arbeitsplatz aus? ... chaotisch!!!
nagano Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 wie mein arbeitsplatz aussieht kann man mit einem wort beschreiben - CHAOTISCH
Gast shangri Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Wo kann man denn so einen Klapptisch wie auf dem Foto kaufen? Ich finde den im Ikea-Katalog gar nicht. Könnte mir jemand den Namen sagen? guck mal hier! Liebe Grüße,
Bluegrey-cat Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Habe den Tisch dank des Links gefunden. DANKE!!!!
Gast shangri Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 in holland isser günstiger, guckst du hier. LG
cocoon Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 wie mein arbeitsplatz aussieht kann man mit einem wort beschreiben - CHAOTISCH Genau das ist mir spontan eingefallen, als ich die Überschrift las Habe mir gerade mal den IKEA Tisch angeschaut, vom Prinzip her ist er genial - aber mir wäre er zu niedrig zum zuschneiden. Mit 74cm Höhe hat er das Mass von einem Esstisch, da bekommt man leicht Rückenschmerzen. Es gibt ein "Nähmöbel" das so ähnlich ist, allerdings ein bisschen "pompfazionöser" da habe ich mir auch schon öfter überlegt ob ich so etwas mal baue hier
Dolcevita Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Mir ja auch sofort Ich weiß ja nicht, aber mein Arbeitsplatz (also Näh-) ist echt NIE aufgeräumt... ich meine, ich lass halt immer alles liegen - aber ich hab das Glück, einen eigenen Raum zu haben. Ich könnte es mir gar nicht vorstellen, nur eine Ecke zu kriegen - da würde ich dann keinen mehr ins Zimmer lassen
Gast Friesenhexlein Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 ...ich habe ein Nähzimmer mit ca. 20 qm. Dieses ist aber mindestens halb so groß, wie es sein müßte. Chaotisch ist es sowieso, nur kann ich glücklicherweise die Tür hinter mir verschließen. Meine Nähmaschine steht auf einem Schreibtisch, rechts daneben habe ich eine Küchenarbeitsplatte auf zwei Böcke plaziert. Dort stand bisher (bis ich sie kaputtprobiert habe) meine Overlock. Zugeschnitten wurde auf der Arbeitsplatte, dazu die Overlock runter. compi auf dem Raumteiler mit großer Schreibtischplatte gegenüber. Hinter dem Raumteiler noch ein Arbeitsplatz für meine 13jährige (die aber momentan alles andere als "Nähen" im Kopf hat) sowie ein Gästebett. Rundherum Regale mit Stoff, Zubehör, Bücher etc. Alles in allem bin ich eigentlich recht zufrieden mit meinem Nähzimmer. Wenn nur nicht immer das Chaos wäre. Aber...welchen Spruch hat hier auch noch jemand als Signatur? "In den saubersten Häusern wohnen die langweiligsten Frauen" :-) :-) :-) Gruß Gerlinde
AlinaM Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Hallo Ihr Lieben, ich habe noch keinen vernünftigen Arbeitsplatz, sondern verbreite das Chaos im Wohnzimmer... , aber das hemmt mich auch. Immer wieder aus- und einpacken, hin- und schleppen, das nervt. Jetzt werde ich mir ein aber Nähzimmer einrichten und bin gerade in der Planung. Den Ikea-Tisch habe ich auch im Auge, er kostet in Essen als Dienstags-Angebot sogar nur 69,-- Euro Ansonsten ist eine Küchenarbeitsplatte im Gespräch mit Rollunterschränken oder so für die Maschinen und das ganze Zubehör. Liebe Grüße Kerstin
Stoffenspektakel Österreic Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Jetzt habe ich einen eigenen kleinen Raum ca. 12 m2 der ist vollgestopft. Vorher habe ich im Gästezimmer genäht, da hatte ich eine Leiste an die Wand gedügelt, Höhe vom Boden ca. 80 cm. An diese Leiste mit einem Scharnier ( wie sie für Kastentüren verwendet werden) ein großes Brett montiert. Auf die Rückseite ein Poster geklebt und fertig war der Zuschneidetisch. DAs ganze ober dem Gästebett. Das Brett heruntergeklappt und der Zuschneidetisch war fertig. Vielleicht eine Anregung. Liebe Grüße Erika
barbarissima Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Also mein Arbeitsplatz besteht aus zwei Tischen, auf denen meine Maschinen stehen. Auf der Fensterbank dahinter liegen Burdas, Schnitte, Nähgarnkisten und meisten auch noch die Katze,wenn ich nicht gerade auf dem Boden zuschneide, dann liegt die Katze auf dem Stoff. Ach ja, das Ganze spielt sich noch im Schlafzimmer ab. Mein Mann hat mir aber versprochen, dieses Jahr endlich den Dachboden umzubauen, damit ich mein Nähzimmer und er sein Büro bekommt.(Wenn ich mich recht erinnere, dann hat er mir das letztes Jahr auch schon versprochen.) Liebe Grüße, Bärbel
Madita Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Boah habt ihrs alle luxeriös *staun* Mein Pc, meine Näma und meine Overlock sowie ein Mischpukt teilen sich einen 90x180cm grossen Schreibtisch und dieser wiederrum steht im Wohnzimmer ... Wir haben leider nur ne 3-Zimmer-Wohnung und da ist sonst kein platz ausser ich würde in den kalten Keller abwandern *bibber* Das klappt aber soweit auch ganz gut, da der Tisch mit der schmalen seite an der wand steht und der PC/Mischpult und die Maschinen über die drei anderen Seiten verteilt ... Aber eigentlich verbreite ich nicht nur Chaos im Wozimmer, sondern in der ganzen Wohnung Lieben Gruss
Eileena Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Habe mir gerade mal den IKEA Tisch angeschaut, vom Prinzip her ist er genial - aber mir wäre er zu niedrig zum zuschneiden. Mit 74cm Höhe hat er das Mass von einem Esstisch, da bekommt man leicht Rückenschmerzen. immerhin noch besser als auf dem Boden herumzukrabbeln. Also da hatte ich nicht nur Rückenschmerzen, sondern meine Knie schrien förmlich nach Erbarmen und auch meine Schultern ging es vom aufstützen nicht wirklich gut. Dann doch lieber "nur" Rückenschmerzen. Und die angepriesenen Nähmöbel reißen auch eine ziemlich Lücke in die Haushaltskasse, das hat wohl keiner mal so eben übrig. Ich hatte mal von der Oma meiner Freundin so ein Nähmöbel, ehrlichgesagt fand ich es ziemlich unpraktisch, ständig bin ich mit den Knien irgendwo angestossen. Nur Ordnung konnte man damit gut halten und man hatte wirklich alles griffbereit liegen. LG Brit
Gast shangri Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 na, ich habs sicher nicht luxuriös Aber es geht auch - irgendwie... Mein Nähkrams ist in unserer 1Zimmerwohnung überall da verstaut, wo halt noch Platz war. Und nähen....könnte ich eigentlich am Küchentisch - aber der ist ja nie aufgeräumt Also...nähe ich am Wohnzimmertisch. Und sitze dabei auf dem Sofa Ja, das geht auch. ist sehr gemütlich, nur steh ich halt ständig auf um mir die Beine zu vetreten Und chaotisch ist es bei mir immer! mcht trotzdem Spaß! Liebe Grüße,
Gast Schnuggel Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Habe mir gerade mal den IKEA Tisch angeschaut, vom Prinzip her ist er genial - aber mir wäre er zu niedrig zum zuschneiden. Mit 74cm Höhe hat er das Mass von einem Esstisch, da bekommt man leicht Rückenschmerzen. Man kann unter all diese Beine des Tisches Räder montieren, die Räder allerdings mit Bremsen. Kann man in jedem Baumarkt kriegen. In allen erdenklichen Größen (je nachdem wie hoch der Tisch sein soll). Dann ist der Tisch höher und auch noch fahrbar. Inge
stadtmutter Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Habe mir gerade mal den IKEA Tisch angeschaut, vom Prinzip her ist er genial - aber mir wäre er zu niedrig zum zuschneiden. Mit 74cm Höhe hat er das Mass von einem Esstisch, da bekommt man leicht Rückenschmerzen. Da wirken ein paar dicke Romane wunder , ich schneide auch immer am Küchentisch zu und zur vermeidung von Schmerzen lege ich vorher unter jedes Tiscchbein 1-2 dicke Bücher und schon habe ich eine angenehme Arbeitshöhe. LG Vera Diana Gabaldon eignet sich hervorragend
barbarissima Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Jawohl, Diana Gabaldon muss ran, das ist eine sehr gute Idee- und genau vier Bände. Grüßle, Bärbel
Idee Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Hallo, seit v i e l en J a h r en bin ich eigentlich ganz komfortabel dran, habe das ehemalige Kinderzimmer zu einem Hausarbeitsraum umfunktioniert mit einer relativ billigen Küchenzeile, die ich vom Schreiner einbauen ließ, mit ausfahrbaren Körben und einem ausziehbaren Tisch, der eigentlich für's Frühstück gedacht ist. Nur zum Zuschneiden finde ich es nicht tief genug, da nehme ich den Eßtisch und lege zum Schutz eine Moltondecke unter, kleiner Stücke können natürlich auf der Arbeitsplatte zugeschnitten werden. Oben an der Decke sind umlaufend Hängeregale für Bücher, Ordner usw., und der Computer ist in einer anderen Ecke am Schreibtisch, der allerdings meist mit Papier belagert ist.... Jedenfalls kann ich nur sagen: je mehr Platz man hat, je mehr könnte man noch brauchen.... und wenn ich den Thread so lese: ICH BIN MIT SICHERHEIT KEINE LANGWEILIGE FRAU! Lieben Gruss, Eure Idee
holahop Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Bin ich froh,daß ich nicht die einzige bin bei der Chaos herrscht.Aber seit ich eine Ecke für mich allein in unserem Arbeitszimmer habe geht es einigermasen.Ich habe an der einen Wand ein Ivar-Regal von 2mx1,80m,50cmtief stehen,im rechten Winkel daran 2 Tische von je 80cm auf 160cm.Das ist für mich super, da ich mir alles Griffbereit ins Regal eingeräumt habe.Nur die Rollos müssen noch angebracht werden um das Chaos dahinter verschwinden zu lassen. Schönen Sonntag noch Tina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden