Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ,

habe letzes Jahr für meine Freundin ein -Brautkleid- genäht.Weil es mir soviel Spass gemacht hat hab ich auch gleich die Blumenkinder(ihre Enkelkinder) benäht.Wer Interesse hat an Mittelalter-Schnitten kann sich ja mal melden.

Liebe Grüße

Ilona :

:bier: :freak:

Werbung:
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • basteltante

    7

  • stickhexe13

    4

  • lenalotte

    2

  • Fruehling

    1

Geschrieben

Hallo, ein Bild von dieser Burgherrin und ihren Burgfräulein würde uns doch mächtig interessieren. Gruß aus dem Keller von Karin

Geschrieben

Hallo Karin und Monika,

hab gerade ein Foto eingestellt.Die Kleidung vom Bräutigam haben die Trauzeugen besorgt.Sie wollte so heiraten weil es für beide die 2.Ehe ist.

So nun wünsche ich allen eine gute Nachtund angenehme Träume .

Ilona

:) :) :D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Ilona,

ich hätte Interesse an Mittelalterliche Schnitte. Bin gerade auf Info suche. Habe noch keine genäht, soll aber und weiß nicht so recht.

 

MfG

Ursel

Geschrieben

Hallo Ursel,schreib mir doch bitte was genau du suchst.Vielleicht kann ich ja etwas ausleihen.

Kannst ruhig eine längere PN schicken.

Liebe Grüße

Ilona

Geschrieben

Hallo Ilona,

ich soll historische Kostüme nähen und hatte noch nie etwas in dieser Richtung zu tun. Bin auf Suche nach geeigneten preiswerten Stoff, Schnittmuster und allen was dazu gehört. Vorallem suche ich Info´s um erst einmal eine grobe Richtung zu bekommen. Für Mieder, Rock und Bluse habe ich "normale " Schnitte" benutzt und etwas "umbearbeitet". Alles sehr einfaches. Nun muß aber noch ein Fürstinnenkostüm sein. :confused: Um Kopfbedeckungen muß ich mich auch noch kümmern. Habe schon mal einige Probestücke genäht, aber so richtig bin ich nicht überzeugt.

 

MfG

Ursel

Geschrieben

Oje, das hört sich ja nicht sonderlich enthusiastisch an: 'ich soll' a065.gif

Hast Du irgendwelche nähere Angaben?

Epoche, Zeitraum? :confused:

Geschrieben

Hallo,

doch mir gefällt das schon; nur weiß ich nicht wie es geht, deshalb meine Verunsicherung.

Mein Interesse ist geweckt :) Habe nur ein bißchen Angst, das ich es in die "Nesseln" setze.

Habe immer nur für meine Kinder und Enkelkinder genäht. Nun für andere....eben halt etwas ängstlich.

Es sollte 1850 1880 sein. In etwa.

 

Aber ich will!!!!!!soll?? muß!!!!! :) :)

 

Liebe Grüße

Ursel

Geschrieben

Werde mal einige Kopfbedeckungen fotografieren und sie dir schicken.Ich bin ins kalte Wasser gesprungen.Habe gleich gute Stoffe genommen und einfach angefangen.Hab mir jedes Teil zigmal durchgelesen und dann angefangen.So hab ich mit Puppenkleidern und Taufkleidern angefangen.Jetzt versuch ich mich an Roos-Schnitten.Wenn das klappt,werde ich für mich selber zum 1. mal ein Kleid nähen(oder wenigstens versuchen.)Wenn du mir deine Adresse schickst kann ich dir etwas ausleihen.

LG.

Ilona

Geschrieben

Das klingt alles ein bißchen konfus und durcheinander: Mittelalter, Fürstinnen und dann zu allem Überfluss noch die Daten 1850/1880 :confused: :confused:

Schau' Dich mal hier um: http://www.marquise.de - die Seite ist nach Jahreszahlen/Epochen gegliedert und es gibt kostenlose Schnittmuster, die man sich downloaden kann. Außerdem kannst Du da zeitgenössische Abbildungen/Gemälde studieren :)

Liebe Grüße, Lena :o

Geschrieben

Hallo Ilona,

 

hoffendlich habe ich das richtig hinbekommen. Also Mail ist unterwegs.

 

Viele Grüße Ursel

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Ursel,

 

du suchst Mittelalterkleidung? Habe für meine Freundin ein Hochzeitskleid genäht, welches im Mittelalterstil ist. Habe es in der Galerie eingestellt.

Es ist ein ganz normaler Burdaschnitt. Mit anderen Stoffen und der Borte sieht es sehr viel anders aus also auf dem Schnitt. Vielleicht kannst du es so versuchen.

Der Schnitt ist sehr einfach und kann auch mit Kapuze oder Schleppe genäht werden. Nähe erst seit einem Jahr.

 

Weiß nicht ob du sowas suchst - aber dachte ich versuchs mal.

 

Liebe Grüße,

 

pietry2.

Geschrieben

Thibia,

mußt in der Galerie auf suchen gehen.Bei Burg,Burghochzeit und Hochzeit wirst Du fündig.

Geschrieben

Geh noch mal in die Galerie und gib bei suchen (untere Leiste) Mittelalterhochzeit ein.Da kommst Du auf mein Foto.

Geschrieben

Hallo,

bin zwar nicht Ilona, aber ich denke, es geht um dieses Foto ? Ich habe es in der Galerie-Suche mal mit Mittelalter oder Burg versucht und auch Ergebnisse erhalten. :D

Geschrieben

hallo, schau dir doch mal die historischen kostume von vogue an ich habe jetzt leider nicht genau die schnittnummern im kopf

Geschrieben

Hallo Ursel,

na machen die Kleider Fortschritte? Schick doch mal ein Foto von einem(noch unfertigem)Projekt.

Bin nicht neugierig oder??? :beleidigt

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Wer am Wochenende (14. - 16. Mai) mal seine mittelalterliche Kleidung ausführen möchte, der kann das auf dem Flachsmarkt auf Burg Linn in Krefeld tun. Dort werden die verschiedensten, auch ausgestorbenen Handerwerkskünste vorgestellt, unter anderem auch textile. Wer Waren kaufen will, muss teilweise tief in die Tasche greifen, aber die Eintrittspreise und die Preise für Verpflegung sind moderat. Auch die Kinder werden dort gut unterhalten und mit Workshops beschäftigt. Ich zumindest bin von den halbnackten Kerls in der Freiluft-Schmiede immer nur schwer wegzukriegen ;-) Einen wunderschönen Tag verbringt man dort allemal - wir jedenfalls sind fast jedes Jahr dort.

http://www.flachsmarkt.de

 

sonnige Pfingsten wünscht Euch

 

Castanade

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...