masa Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Hallo, gibt es für das Embird ein PDF-Handbuch bzw. ein Lernprogramm? Beides habe ich beim PE-Designer gesehen. Im Momemt habe ich die Testversion und komme nicht so richtig zurecht. Wenn ich z.B. ein jpeg in ein Stickbild umwandle (rechter Arbeitsbereich-Datei bearbeiten-Bild-In Stiche umwandeln) wird dies immer in den Farben gelb, rot, blau und schwarz dargestellt, obwohl es sich um ganz andere Farben handelt. Ich kann weder Farben auswählen noch ändern bzw. hinzufügen. HILFE !!! Liebe Grüsse Andrea :confused:
holahop Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Hallo Andrea Leider gibt es kein Handbuch für Embird,aber die Lernhilfen von Christa Zalud werden da empfohlen. Bedenke,dass Embird erheblich billiger wie die Brother-Software ist und irgentwo muss sich ja der Preisunterschied bemerkbar machen.
Stickkater Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Umfangreiche PDF-"Handbücher" können bei embird.com unter "Tutorials" (sehr klein geschrieben innerhalb des grauen Feldes) angeschaut bzw. heruntergeladen werden. Grüsse Rainer
sticki Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 masa schrieb: Wenn ich z.B. ein jpeg in ein Stickbild umwandle (rechter Arbeitsbereich-Datei bearbeiten-Bild-In Stiche umwandeln) wird dies immer in den Farben gelb, rot, blau und schwarz dargestellt, obwohl es sich um ganz andere Farben handelt. Ich kann weder Farben auswählen noch ändern bzw. hinzufügen. HILFE !!! Diese Möglichkeit im Editor ist auch nur für gaaaaaaanz einfache Motive gedacht und bringt mir persönlich überhaupt keine zufriedenstellenden Ergebnisse. Der Editor ist auch nicht der Teil des Programms mit dem man Stickmuster digitalisiert, dafür sind das Digitizing Tool (auch in Verbindung mit der Font Engine) oder Sfumato (für Fotos) da. Beide lassen sich innerhalb der Studio-Demoversion ausprobieren.
masa Geschrieben 13. November 2006 Autor Melden Geschrieben 13. November 2006 Hallo, erst einmal vielen Dank für Eure Antworten. An Dich Sticki hätte ich noch eine Frage. Könntest Du mir kurz beschreiben, wie ich das JPEG in der Studioversion in eine Stickdatei umwandle bzw. wie komme ich überhaupt in die Studioversion hinein? Muss ich diese extra herunterladen oder ist sie bei der normalen Demoversion dabei? Vielen Dank und liebe Grüsse Andrea
sticki Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Du musst neben der Basis-Version auch das Studio herunterladen und entsprechend installieren, innerhalb des Testzeitraumes kannst du dann auch dieses ausprobieren. Eine jpg-Vorlage kannst du aber auch mit dem Digitizing Tool nicht einfach mal so umwandeln, sondern musst dein Stickmuster anhand der Vorlage "händisch" erstellen... also Flächen und Linien anlegen. Das Digitizing Tool kann allerdings in Verbindung mit der Font Engine Vektorgrafiken (wmf, emf) automatisch umwandeln. Aber auch da ist Nacharbeiten angesagt.
masa Geschrieben 15. November 2006 Autor Melden Geschrieben 15. November 2006 Nachdem ich jetzt das Studio heruntergeladen habe, komme ich doch schon besser zurecht. Und ich habe mich schon seit Tagen gewundert, dass das Embird hier so gelobt wird und ich es nicht schaffe auch nur eine einzige Linie damit zu erstellen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden