Zum Inhalt springen

Partner

Kann mir jemand helfen? Alte Strickmaschine!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin ganz neu im Forum, kenn mich mit den Formalien usw. nicht aus und brauche sofort Hilfe. Habe von einer Bekannten eine ganz alte Strickmaschine geschenkt bekommen, einen Schnellstrickautomaten Privileg 200 - leider ohne Bedienungsanleitung. So kann ich mit dem Ding nichts anfangen und weiß auch gar nicht, ob alles komplett ist :( ! Ich stricke schon ewig "normal", also per Hand, würde mich aber gern mal an so ein Maschinchen ranwagen, elektrische etc. sind leider für meinen Geldbeutel aber viel zu teuer. Es wäre schon toll, wenn ich evtl. die Privileg zum Laufen kriegen würde! Kann mir jemand helfen?

 

Danke im voraus!

Werbung:
  • Antworten 18
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • andi111

    4

  • MichaelDUS

    3

  • minifits

    2

  • Elsnadel

    1

Geschrieben

Hallo andi

 

Ohne Anleitung wird es wird es schwer werden. Erstmal wäre wichtig zu wissen,ob es ein Grob- Mittel oder Feinstricker ist. Das erkennst du an dem Nadelabstand. Bitte mal messen wie breit der Abstand zwischen zwei Nadeln ist. Davon ist dann die Wollsträke abhängig.

 

Schau doch mal da:

 

http://www.strickforum.de/forum/posting.php

 

http://www.stricktreff.de/

hier geht es nur um Stricken. Vielleicht ist jemand dabei der deine Maschine hat und dir die Anleitung kopieren kann.Hast du Quelle schon mal angeschrieben? Vielleicht können sie dir sagen welches Fabrikat sich wirklich dahinter verbirgt. Privileg ist ja keine eigene Firma.

 

Viele Grüße

Elsnadel

Geschrieben

Danke für die Hinweise, werde morgen direkt mal nachmessen, wie der Nadelabstand ist und melde ich auch mal bei Quelle. Gibt es irgendwelche grundlegenden Aufbaurichtlinie oder ist da jede Maschine anders?

 

Grüsse Andrea

Geschrieben

Hallo Andrea,

 

ich habe eine Uralt-Maschine, habe mich später für eine neue interessiert und 1984 mindestens 5 ausprobiert, die alle total anders aufgebaut wurden - das Ergebnis ähnelt sich dann zwar wieder sehr, aber wie man da hinkommt, kann schon sehr unterschiedlich sein. Ich habe damals eine Phildar (=Singer) gekauft, weil ich mit der besser klar kam als mit der von Passap u.a., mittlerweile ist mein Maschinenpark noch weiter gewachsen und der Brother-Grobi ist wieder ziemlich anders zu bedienen.

 

Am besten wäre es, wenn Quelle dir helfen könnte. Für die NähMa wurde doch ein spezieller Ansprechpartner genannt, evt. kann der dir ja auch helfen:

http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=198

 

Ansonsten schau mal, ob ein Typenschild dran ist, von dem man abgucken kann, welcher HErsteller dahinter steckt? Bei den NähMas geht das doch - vor der Typ-Nr die Buchstaben: Br für Brother usw.

 

"Alte" ANleitungen gibt es z.B. auch bei Strickmaschinen Onken in Köln:

http://www.strickapparate.de/

 

So ganz ohne Maschinen-Erfahrung wirst du das Teil m.E. ohne Anleitung nicht zum Laufen kriegen. Evt, findest Du ja eine(n) Maschinenkundige(n) in Deiner Nähe, der mal mit Dir schaut.

 

LG Rita

Geschrieben

Hallo,

h

ab was neues herausgefunden, auf dem Verpackungskarton stand eine Nr. = L107/946, Onken ist diese Bezeichnung überhaupt nicht bekannt! Quelle hab ich jetzt auch schon eingespannt, mal sehen, ob da was herauskommt. Ich sehe trotzdem schon meine Felle schwimmen - hätte so gern mal ausprobiert, wie es geht!

Trotzdem: falls jemand irgendeine Ahnung hat, was das für eine Maschine sein kann - bitte melden!!

 

Grüsse Andrea

Geschrieben

Hallo Andrea,

 

kannst Du nicht ein Bild reinstellen. Vielleicht können wir dann ein paar Tipps geben. Ich hatte vor meiner Brother-StriMa eine Singer-StriMa.

 

Meine Schwester hat eine ganz ganz alte Maschine, da wird der Faden manuell reingelegt und dann der Schlitten bewegt.

 

Denke wir können Dir anhand eines Bildes schon mehr sagen.

Geschrieben

Hallo Andrea,

 

ohne ein Foto wird dir da kaum jemand weiterhelfen können, es sei denn, jemand hat genau die gleiche Maschine.

 

Viele Privileg Strickmaschinen wurden wohl auch von Brother hergestellt.

 

Deine Maschine hat 200 Nadeln? Dann müsste es ein Feinstricker mit 4,5 mm Nadelabstand sein.

 

Gibt es da irgendwelche Tasten mit den Zahlen 1 bis 8, die im hintern Bereich nebeneinander angeordnet sind?

 

Oder hat sie einen Schlitz für Lochkarten?

 

Michael

Geschrieben

Hallo,

 

ich besitze auch eine Privileg 200. Wenn Du mir Deine Adresse "auf privat" schickst, mache ich Kopien. Kann aber ein Weilchen dauern, sind über 50 Seiten.

 

Tschüssi

 

minifits

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallöchen, ich nochmal.

 

Falls noch Interesse an der Bedienungsanleitung besteht, bitte mal bescheid geben.

 

Viele Grüße

 

minifits

Geschrieben

Hallo alle miteinander,

danke für das rege Interesse und die Hilfsbereitschaft. Habe die Maschine mittlerweile bei ebay verkauft, weil sich bis Mitte September immer noch nichts getan hatte. Gebe meinen Traum aber noch nicht auf, im Moment ist es finanziell etwas eng bei uns, aber ich schaue mich trotzdem weiter um. Auf jeden Fall nehme ich nichts mehr ohne Bedienungsanleitung an!!!

 

Grüsse an alle, die mir helfen wollten,

andi111

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Hallo,

bin ganz neu im Forum, kenn mich mit den Formalien usw. nicht aus und brauche sofort Hilfe. Habe von einer Bekannten eine ganz alte Strickmaschine geschenkt bekommen, einen Schnellstrickautomaten Privileg 200 - leider ohne Bedienungsanleitung. So kann ich mit dem Ding nichts anfangen und weiß auch gar nicht, ob alles komplett ist :( ! Ich stricke schon ewig "normal", also per Hand, würde mich aber gern mal an so ein Maschinchen ranwagen, elektrische etc. sind leider für meinen Geldbeutel aber viel zu teuer. Es wäre schon toll, wenn ich evtl. die Privileg zum Laufen kriegen würde! Kann mir jemand helfen?

 

Danke im voraus!

 

haben sie das problem lösen können mit ihrer strickmaschine?? ich habe auch eine privileg 200 im ebay ersteigert. mit anleitungsheft, aber ich habe probleme mit dem faden im schlitten. könnten sie mir da weiterhelfen??

 

vielen dank

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Andi,

 

habe Deine Anfrage im Forum gefunden. Habe selber gerade eine Privileg 200 Strickmaschine ohne Bedienungsanleitung gekauft. Echt schwer an sowas ranzukommen.

 

Hast Du einen Bedienungsanleitung gefunden? Würdest Du mir eine Kopie oder

PDF schicken? Meine e-mail Adresse lautet: nasenbaer612@gmx.de

 

Vielen Dank!

 

Monika Persch

Geschrieben

Hallo Andrea,

 

schreib doch mal in welcher Ecke von Deutschland Du wohnst - vielleicht findet sich dann ein Strickmaschinenkundiger der mal bei Dir vorbeischaut und sich die Maschine näher anguckt.

 

liebe Grüsse

Wischel

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Hallöchen, ich nochmal.

 

Falls noch Interesse an der Bedienungsanleitung besteht, bitte mal bescheid geben.

 

Viele Grüße

 

minifits

 

Hallo,

 

suche auch eine Anleitung für die Privileg 200 Strickmaschiene. Da ich gelesen habe, dass Sie eine haben, wollte ich fragen ob Sie mir die per Mail schicken könnten.

Danke

MfG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

wollte nur mitteilen, dass meine Oma noch fündig geworden ist und die Bedienungsanleitung für die Privileg Schnellstrick 200 gefunden hat.

 

Wer also Bedarf hat, kann sich gerne bei mir melden. Ich kann diese dann gerne versenden.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Hallo,

h

ab was neues herausgefunden, auf dem Verpackungskarton stand eine Nr. = L107/946, Onken ist diese Bezeichnung überhaupt nicht bekannt! Quelle hab ich jetzt auch schon eingespannt, mal sehen, ob da was herauskommt. Ich sehe trotzdem schon meine Felle schwimmen - hätte so gern mal ausprobiert, wie es geht!

Trotzdem: falls jemand irgendeine Ahnung hat, was das für eine Maschine sein kann - bitte melden!!

 

Grüsse Andrea

 

Hey

der Eintrag iat zwar schon ein paar Jahre her, aber mich würde intessieren, ob du noch eine Anleitung ergattern konntest. Ich habe die gleiche Maschine mit Anleitung- aber ich komm noch nicht mit der Maschine klar. Vielleicht könntest du mir vielleicht deine Erfahrungen - wenn gemacht - mitteilen.

Anleitung wäre zu kopieren.:)

...

Geschrieben
...Ich habe die gleiche Maschine mit Anleitung- aber ich komm noch nicht mit der Maschine klar...

 

Was genau klappt denn nicht?

Auf jeden Fall solltest du jeden Schritt der Anleitung an der Maschine solange ausprobieren, bis es klappt. Eine Strickmaschine will erlernt werden ;)

 

Michael

  • 5 Jahre später...
Geschrieben
Hallo,

 

wollte nur mitteilen, dass meine Oma noch fündig geworden ist und die Bedienungsanleitung für die Privileg Schnellstrick 200 gefunden hat.

 

Wer also Bedarf hat, kann sich gerne bei mir melden. Ich kann diese dann gerne versenden.

 

 

Ich habe eben die gleiche Maschine auf dem Flohmarkt gekauft, leider auch ohne Anleitung. Würden Sie mir die Anleitung zuschicken? Das wäre prima.

 

Danke schon mal im Voraus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...