Oma Frieda Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Hallo, eine Frage kann mit welcher Maschine werden Bündchen für Pullover gestrickt. Doppelbett??
Omi Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Hallo! linke und rechte Maschen nur mit den Doppelbett. Auf der Einbettmaschine kann man jede 3. Nadel freilassen, aber die doppelte Länge stricken und nach oben wieder einhängen, sieht dann auch nach Bündchen aus. Viele Grüße Renate
tatjana11 Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Hallo, der KG von brother kann auch re/li Muster stricken. Es gibt auch Einbettbündchen, die dann doppelt genommen werden. Gruß Bärbel
Nähwichtel Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Zum besseren Verständnis: Der KG ist der Elektroschlitten, der rechte und linke Maschen am Einbett stricken kann. Man kann auch jedes Norwegermuster als Rechts-Links-Muster stricken. Die eine Farbe werden dann rechte, die andere linke Maschen.
Oma Frieda Geschrieben 12. November 2006 Autor Melden Geschrieben 12. November 2006 Danke erstmal, aber welche Maschinen machen das - in dieser Hinsicht bin ich leider Neuling und sehe mir gerade Strickmaschinen an.
tatjana11 Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Hallo, jede Strickmaschine kann Einbettbündchen, das Einbett kann zunächst nämlich nur glatt rechts. Doppelbett gibt es zu allen als Zusatzgerät. Den KG gibt es nur für brother. Eine andere Möglichkeit ist noch, das Bündchen nachher mit Hand an zu stricken. Gruß Bärbel
Elsnadel Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Hallo Oma-Frieda Mit einem Doppelbett kann man richtige 1:1 oder 2:2 Rippenbündchen stricken. Auch alle anderen Rippenvariationen, sowie Patent- Halbpatent , Versatzmuster und ganz wichtig! Rundstricken. Bei dem Einbett gehen Rippenbündchen nur sehr umständlich. Man strickt erst das Bündchen glatt re., wirft dann immer jede 2.Masche ab, läßt sie bis zum Anschlag runterfallen und häkelt sie dann als re Masche wieder hoch. Da man bei der Maschine die linke Seite sieht, ist das einfach zu machen, aber sehr Zeitaufwändig. Auch sind die Anschlagkanten beim Doppelbett stabiler. Liebe Grüße Elsnadel
obstler Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Hallo, schau mal hier: http://www.strickmoden.de/stricktipps/index.html http://www.strickmoden.de/faq/anfaenger_faq.html http://www.maschinenstrick.de/index.htm http://www.spinnfloh.heckert.de/anleitungen/fehlerstrima.html Ich selber stricke auf einer Brother KH 940 mit Doppelbett und KG, damit bin ich sehr zufrieden. LG obstler
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden