Zum Inhalt springen

Partner

Dresdner Freitagsnähen Dezember


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
also, soll ich nu einen termin machen? anfang februar? mittwochs?

 

Gern auch mittwochs. :) Bin im Februar (noch) nicht verplant und immer Dienstag, Mittwoch und Freitag in Dresden.

 

LG Anja

Werbung:
  • Antworten 135
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • grete

    27

  • aennchen

    19

  • Muffeljäger

    12

  • in-cr-id

    12

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Mädels,

 

bitte, bitte nicht in der Woche vom 05.02 bis 10.02. Ich würde auch gerne kommen, aber da sind wir noch im Wintersport.

 

Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtesfest mit euren Familen/Freunden und eine Guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Liebe Grüße

Silke

Geschrieben

Hallo liebe Hobbyschneiderinen in Dresden und naher und ferner Umgebung,

 

ich wünsche Euch allen mit Euren Lieben ein recht schönes Weihnachtsfest!

Geschrieben

Hallo Karin,

 

Wer kann so etwas nähen?

 

Ingrid DU?

so was würde ich gern lernen, das sieht toll aus

NYP_2004.jpg

 

Ich habe mich noch nicht mit diesem Muster beschäftigt, aber in der Bücheroase Kipsdorfer Str. 111 habe ich ein Patchworkbuch gesehen , Thema runde Quilts, den genauen Namen weiß ich nicht, dort wird es wohl drin sein

Geschrieben

DAS gefällt mir auch. wollen wir einen internen SWAP machen?

 

Hier nun das Endergebnis der Beschilderung. Mit "fein säuberlich" konnte ich mich nicht anfreunden, aber so ist es doch toll:

 

IMG_2927.jpg.cb9a9c6894cd0edee7b91e3d9ea9a14a.jpg

 

die schilder reichen bis zu meiner rente....

 

Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein paar schöne Zwischentage.

 

die grete

Geschrieben
Hallo Karin,

 

Wer kann so etwas nähen?

 

Ingrid DU?

so was würde ich gern lernen, das sieht toll aus

NYP_2004.jpg

 

Ich habe mich noch nicht mit diesem Muster beschäftigt, aber in der Bücheroase Kipsdorfer Str. 111 habe ich ein Patchworkbuch gesehen , Thema runde Quilts, den genauen Namen weiß ich nicht, dort wird es wohl drin sein

 

 

Hallo hier

 

http://www.lenzula.com/pattern/free/nyb.php?l=de

 

kannst Du Werke bestaunen und auch nachschaun, wie man das näht.

Bazi

Geschrieben

Hallo, einen schönen 1. Weihnachtsfeiertag!

 

ich wünsche allen Hobbyschneiderinnen noch schöne Feiertage und ein glückliches, friedliches Jahr 2007!

Geschrieben

@ Karin - ich würde glattweg behaupten das Buch in deutsch gesehen zu haben

Ruf doch mal dort an - Phon Bücheroase 2507600

Geschrieben

braucht es denn ein buch? die vorlagen habe ich gesehen - sicher im SWAP. zur not tun es auch die galeriefotos. und die einzige schwierigkeit ist das nähen der rundungen. dazu siehe

 

hier

 

oder gibt es noch etwas, was man wissen muss?

 

liebe grüße

grete

Geschrieben

Hallöchen,

 

wie wäre es mal mit einem neuen Beitrag? Zum Thema Nähen im Februar? Oder doch noch (außer im Trixipark) nähen im Januar bei Grete?

 

LG UTe.

Geschrieben

Hallo einen schönen Abend!

 

Ich hoffe Ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest und es blieb noch zum Nähen Zeit.

Da ich die Woche nicht zur Arbeit muß, habe ich für meine Tochter eine Kissenplatte genäht. Leider konnte sie nicht zu Weihnachten kommen.

 

Bei meiner Stöbrei im Internet zu Motiv u.so bin ich auf die Seite von http://www.lenzula.de gestoßen und da sind wie oben abgebildete Vorlagen zu sehen. man kann sie z. Teil auch kostenlos als Vorlage daunladen (hoffentlich richtig geschrieben).

 

Ich wünsche noch eine schöne Woche. Will mal probieren, obs mit dem Bild klappt.

Geschrieben

 

Bei meiner Stöbrei im Internet zu Motiv u.so bin ich auf die Seite von http://www.lenzula.de gestoßen

 

ach, genau, die seite war schon irgendwo verlinkt, die hatte ich schon mal gesehen. habt ihr lust auf einen round robin? weihnachten ist ja vorbei - ich habe wieder freie kapazitäten...

 

terminvorschläge kommen noch...

Geschrieben

Ina: was verstehst Du unter einem Round Robin, also ich meine, was willst Du machen? Hastd Du schon mal bei einem mitgemacht.

 

ne, hab ich noch nie mitgemacht. aber ich dachte, das ist der oberbegriff für sowas, wo alle mitnähen und dann getauscht wird. also, jeder näht anzahl beteiligte x viertelkreis und dann bekommt jeder eins.

 

??

Geschrieben
ne, hab ich noch nie mitgemacht. aber ich dachte, das ist der oberbegriff für sowas, wo alle mitnähen und dann getauscht wird. also, jeder näht anzahl beteiligte x viertelkreis und dann bekommt jeder eins.

 

??

 

 

Und dann? Eins ist doch noch kein Ganzes!

 

LG UT.e

Geschrieben

@ Katin, Danke für das schöne Foto, habe mir gerade die ganze HP angeschaut, wunderschöne Arbeiten!

 

@ Ute und alle

Ganz einfach gesagt, es ist ein Tauschring. Man packt ein Päckchen mit Dingen, die man verarbeitet haben möchte. Dazu ein Heft, wo man seine Wünsche und seine Abneigungen einträgt und rund gehts.

Der Nächste, der das Paket bekommt, verarbeitet die Materialien nach seinen Vorstellungen und den Wünschen des anderen. Der Dritte verziert das Ganze dann entsprechend. Am Ende landet das fertige Stück wieder bei seinem ursprünglichen Besitzer. Jeder, der an dem Teil gearbeitet hat, schreibt seine Gedanken, Ideen und was er gemacht hat in jenes Heft.

 

Wollen wir etwa?

Geschrieben

wenn z.B. 5 Patchworker an einem Round Robin teilnehmen wandern 5 Päckchen reihum bis sie wieder am Ausgangspunkt ankommen, also bekommt jeder eine PW-Decke aus seinen Stoffen.

 

Ich habe noch nie an einem R.R. mitgemacht und den obigen Text aus den Tiefen des Internet übernommen.

Geschrieben

achso, hm, das meinte ich nicht.

 

ich meinte: wenn acht mitmachen, näht jede acht gleiche teile und dann bekommt jeder von jedem eins, wodurch die geschichte hübsch bunt wird. zusammennähen muss jeder selbst.

Geschrieben

hihi, ja, bis mein wichtelempänger raus hat, wer den stollen geschickt hat. wir wollen es ja nicht zu einfach machen....

Geschrieben

Habt ihr schon das hier auf der Startseite gesehen? Ich habe mal unser Nähkränzchen gemeldet, fühle mich aber nicht wirklich als "Organisator" da wir uns ja meistens bei grete treffen :o

 

Ich finde es ja gut, dass wir uns so sporadisch treffen, aber sollte man das als "offizielles regionales Treffen" bei Anne "anmelden"? Was meint ihr?

Geschrieben

Ja, unbedingt. Für "sporadisch" treffen wir uns doch sehr oft, oder? Einmal im Monat haben wir mal angepeilt. Für Januar also einen Freitagstermin (wann geht es, sind ja einige im Trixipark?) und Februar dann der Farb-Bestimmungstermin, den ich noch ausmachen muss.

 

Hoch die Tassen!

(Bin enttarnt und wieder in DD)

Geschrieben

*klopf*klopf*

 

gibt´s denn schon einen Januar-Termin??? wenn es nach dem 7. stattfindet, gibt es auch lecker kuchen von mir ... versprochen ;)

Geschrieben
Für "sporadisch" treffen wir uns doch sehr oft, oder? Einmal im Monat haben wir mal angepeilt. Für Januar also einen Freitagstermin (wann geht es, sind ja einige im Trixipark?) und Februar dann der Farb-Bestimmungstermin, den ich noch ausmachen muss.

 

Hast recht. Aber es gibt einige, die treffen sich strickt jeden ersten Dienstag im Monat oder so. Dagegen ist es bei uns ja eher locker.

Was sollen wir Anne schreiben?

Geschrieben

5:41???? Hast du Schlafstörungen oder mußt du arbeiten? Oder seit ihr etwa jetzt erst ins Bett gegangen???

 

Euch allen auch ein gesundes neues Jahr mit vielen Näherfolgen....

 

LG UTe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...