Zum Inhalt springen

Partner

Unterfadenspulen Brother BC2100


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, da die Unterfadenspulen bei mir immer durch die Gegend, äh Zubehörschachteln kullern seitdem ich die Brother habe, wollte ich mir wieder eine Box anschaffen. Weiß jemand, ob diese Spulen für die Brother passen?

Schonmal danke im Voraus für eure Antworten.

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • logefrau

    3

  • peterle

    2

  • Karina

    2

  • *konzi*

    2

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

 

habe zwar keine BC2100 sondern eine ACE I, aber so weit ich weiss sind die Unterfadenspulen für deine und meine Nähma gleich. Die bei Ebay passen bei meiner nicht es sind die hohen Spulen und meine braucht die niedrigen.

Mess eine deiner Spulen mal aus und schreib die Masse hier mal.

Geschrieben

Hallo Logefrau,

 

die Spulen sind leider nicht mehr gleich. Mein Schmuckstück ist ja auch die Ace I, die jetzt eine Schwester, die NX 600 bekommen hat. Die Spulen der NX sind genauso wie die in der BC 2100. Die sind ein bißchen höher als die unserer unersetzbaren Ace I. ;-)

 

Ich würde mir unbedingt die Spulen bei einem Fachhändler holen. Persönlich gefällt mir auch der Spulenring, den es u. a. auch von Prym gibt, viel besser als die Kästen. Im Spulenring sitzen die Spulen fest drin und der Faden rollt sich nicht mehr ab.

 

Liebe Grüße

Anne aus Bremen

Geschrieben
Hallo Logefrau,

 

die Spulen sind leider nicht mehr gleich. Mein Schmuckstück ist ja auch die Ace I, die jetzt eine Schwester, die NX 600 bekommen hat. Die Spulen der NX sind genauso wie die in der BC 2100. Die sind ein bißchen höher als die unserer unersetzbaren Ace I. ;-)

 

Liebe Grüße

Anne aus Bremen

 

 

Hallo Anne,

 

ups, wieder dazu gelernt! Das wusste ich nicht :eek: :eek:

Geschrieben

Hallo Logefrau,

 

und das dollste ist, selbst der Durchmesser von dem inneren Loch ist anders. Ich wollte neulich ein paar Garne umspulen und da paßte die alte Spule nicht auf die Nixe. :-(

 

Ach, es geht sowieso nichts über die Ace-Serie. ;-)

 

Liebe Grüße

Anne aus Bremen

Geschrieben

Hallo Anne,

 

das ist aber sehr dumm! Hatte auch schon mal überlegt auf eine Nixe (oder Innovis) umzusteigen, nun wohl erst einmal nicht. Da ich für meine PE 150 die Unterfadenspulen meistens mit der ACE I aufspule. Das würde dann ja gar nicht mehr gehen und ich habe sooooo viele Unterfadenspulen für meine PE 150 und meine ACE I, dann müsste ich mir ja sooo viele neu kaufen.

Fazit meine ACE I bleibt!:D :D :D

 

Das ist von Brother ja mal wieder gut gelöst, so wird auch schön viel Zubehör verkauft:mad:

Geschrieben

Vielen Dank für die Antworten. Da es mir mehr um die Schachtel ging, als um die Spulen, könnte ich auch so einen "Ring" nehmen, wenn ich denn wüßte, wo ich den bekomme.

Nur, wenn ich die Box gekauft hätte, wäre es schön gewesen, wenn die Spulen paßten.

Geschrieben

Da steht CB und wenn das auch CB ist, dann paßt das. Wie gut das ist, bleibt dann abzuwarten. ;)

Geschrieben

Diese Spulen habe ich für meine Brother BC2500 gekauft und sie passen.

 

Vor dem evt. bestellen aber bitte nochmal nachmessen - aber ich denke es waren diese.

 

Dieser ersten Spulen sind für einen CB-Greifer - den hat die BC nicht - also werden sie wohl auch nicht passen, denke ich.

Geschrieben

URL= ... 10-Zentralspulen-Kunststoff-fuer-die-Naehmaschine ...

habe ich für meine Brother BC2500 gekauft und sie passen.

 

Dieser ersten Spulen sind für einen CB-Greifer - den hat die BC nicht - also werden sie wohl auch nicht passen, denke ich.

 

Deine Zentralspulen sind nichts anderes, als Central Bobbin Spulen.

Die BC hat zwar tatsächlich keinen CB-Greifer, aber dafür haben viele Hersteller das CB-Format zum Standardformat erhoben und sich dran gehängt. In die neuen Brother passen die genau so, wie in die Janomes und mittlerweile auch viele Singer. Probleme machen ggf. die Spuler und Berninas, die mit ihrem Bernina-CB, zwar auch vom format her CB sind, aber deutlich sauberer verarbeitet sind, als die meisten anderen auf dem Markt. Die Spuleraufnahme unterscheidet sich auch noch und ist zu beachten. ;)

Geschrieben

Hallo Konzib,

 

meinen letzten Spulenring habe ich von Ulme hier aus dem Forum. Die Dinger finde ich einfach genial. Da habe ich jetzt für jede Maschine einen.

 

Hier ist auch noch der Link zum Ulme-Shop:

http://www.ulme-design.com/

 

Liebe Grüße

Anne aus Bremen

Geschrieben
Deine Zentralspulen sind nichts anderes, als Central Bobbin Spulen.

Die BC hat zwar tatsächlich keinen CB-Greifer, aber dafür haben viele Hersteller das CB-Format zum Standardformat erhoben und sich dran gehängt. In die neuen Brother passen die genau so, wie in die Janomes und mittlerweile auch viele Singer. Probleme machen ggf. die Spuler und Berninas, die mit ihrem Bernina-CB, zwar auch vom format her CB sind, aber deutlich sauberer verarbeitet sind, als die meisten anderen auf dem Markt. Die Spuleraufnahme unterscheidet sich auch noch und ist zu beachten. ;)

 

Aha, wieder was dazu gelernt - Danke :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...