StickmausDoris Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Hallo zusammen, habe heute per Zufall mal wieder was von dem berühmten Billigdiscounter A... verarbeitet und finde es geht ganz gut Ich habe vor, verschiedene Stickmuster auf einem Vorhang anzubringen, nicht den Vorhang besticken, sondern ausgeschnittene Muster aufnähen und habe heute rumprobiert mit Organza als Untergrund, klappt ganz gut, aber wenn der Rand zu knapp ist, reißt er leicht ab, und dann fiel mein Blick auf die Allzwecktücher, die noch in meinem Einkaufskorb lagen, eigentlich für einen ganz anderen Zweck gekauft (10 St. = 59 ct.) Also hab ich eins in den Stickrahmen gespannt (vorsichtshalber doppelt gelegt) und einfach losgestickt, klappt prima, habe anschließend das Stickmuster knapp ausgeschnitten und am Rand ziemlich grob gezogen und gedreht, aber es ist nichts aufgefranst oder abgerissen. Den Rand habe ich dann zwischen den Fingern gerieben bis die kleinen überstehen Fitzel unter dem Stickgarn verschwunden sind, das Muster ist wunderbar weich und griffig, jetzt fehlt nur noch der Waschtest, aber da es sich um Putztücher handelt, werden die das sicherlich auch überstehen. Bei dem Kürbis habe ich sogar die äußere Umrandung abgeschnitten, da die etwas "neben der Spur" war, der Rest hält prima liebe Grüße Doris
regine's Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Ideen gibt es, das muss ich auch versuchen.. denn solche Tücher hat es hier auch. irre:D
Alpha-Mouse Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Hallo Doris, tolle Idee Rate mal, was bereits auf meinem Einkaufszettel steht??? : Sabine
Monaqueue Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Du kommst vielleicht auf Ideen........................!! Aber klar doch, sie sind groß genug, lassen sich bestimmt schön fest einspannen, fassen sich fast an wie Vlieseline und wenn an ihnen herumgeschnibbelt wird, können sie nicht fransen! Coole ist das! (ach, dafür sollte ich Dir aus Aachen die Stick-Nadeln mitbringen?) :D Grüße Monika
dede Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Hallo Doris, geht überhaupt noch jemand mit Dir einkaufen, wenn Du bei allen Artikeln nur an´s Sticken denkst? Finde ich eine witzige Idee, warum nicht? Viele Grüße von Sonja
Nadelprinzesschen Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Sachen gibts die gibt gar nicht Super tolle Idee.
Charlottemaus Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Hallo Doris, deine Idee kommt mir gerade richtig, denn ich überlege mir gerade, dass eine Tischdecke zu jedem Anlass meinen Schrank immer nur voller macht. Und jetzt meine Überlegung: ich sticke Motive separat und fixiere sie mit Sprühzeitkleber auf eine Tischdecke und entferne sie nach dem der Besuch gegangen ist oder die Tschdecke in die WaMa muß wieder. Wußte bis jetzt blos nicht auf was ich sie Sticken soll. Danke
Louise Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Leider gibt es die Tücher bei unserem Aldi Nord derzeit nicht... Nur noch diese dicken Schwammtücher. Ich habe die Dünnen sonst immer gekauft, allerdings noch nie zum Sticken Louise
StickmausDoris Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 geht überhaupt noch jemand mit Dir einkaufen, wenn Du bei allen Artikeln nur an´s Sticken denkst? mein Mann geht lieber alleine einkaufen:D und einen Baumarkt darf ich in seiner Begleitung nur noch angekettet mitgehen lg Doris
StickmausDoris Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 und einen Baumarkt das in reiche ich nach
JackyO Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Ich habe noch ´ne ganz blöde Frage: Bestickst Du das Tuch mit der Hand oder tatsächlich mit der Maschine???
StickmausDoris Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Ich habe noch ´ne ganz blöde Frage: Bestickst Du das Tuch mit der Hand oder tatsächlich mit der Maschine??? blöde Fragen gibt's nicht:D nee, im Ernst ich spann die Putztücher in den Stickrahmen und besticke sie mit der Maschine lg Doris
StickmausDoris Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Übrigens noch mal als Nachtrag, bei manchen Stickmustern lassen sich die kleinen Fitzel vom Putztuch ganz einfach nach hinten dröseln und manche sind etwas widerspenstiger, kommt auch etwas drauf an, wie dicht man schneidet, bin noch am probieren lg Doris
ChristineM Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 das ist wirklich ne gute Idee. Ich hab in meinem Bekanntenkreis nen Mann (!) mit Putzfimmel - jetzt weiss ich endlich was der zu Weihnachten kriegt. "jetzt fehlt nur noch der Waschtest" : hast du den schon ? Weil bei mir werden die Lappen immer kleiner, - kann aber auch dran liegen, dass ich alles in Trockner stopf... liebe Grüße aus dem Odenwald Christine **vielleicht macht dann auch Putzen mehr Spass??**
Ernamaus Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Dann nehme doch die Microfaserbodentücher. Gibt es gerade bei A-Nord in der Krambox,oder immer bei Zeemann. Waschtest schon mehrfach bestanden und mit knapp 2,- Euro das Stück auch nicht sooooooooo teuer. LG Katrin
jojoka Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Hallo, ich muß da bitte mal dumm nachfragen - da gibts doch 2 verschiedene Putztücher (nicht bei Aldi, aber sonst so) eimal die so ähnlich wie vlies sind, die werden bei uns aber irgendwie nach einiger Zeit mehr oder weniger "selbstauflösend" oder dann solche mit gleichem Muster und kleinen Löchern (oderPoren) - welche nimmst du? LG JOJKA
Engelmann Hedi Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Hallo, herzlichen Dank für den Tip. Werde morgen bei Schlecker schauen ob ich etwas gleichwertiges finde. Bräuchte etwas für Jeanstaschen. Gruß HEdi
StickmausDoris Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 oh mann, was hab ich denn da ausgelöst? solche mit gleichem Muster und kleinen Löchern (oderPoren) - welche nimmst du? @Jojka, es sind die mit den kleinen Löchern, (Bild nochmal angehängt) die lösen sich zwar bei starken Gebrauch auf irgendwann auf, aber als Putztücher haben sie schon einige Wäschen überstanden, das Stickmuster selbst hab ich noch nicht mitgewaschen, mach ich aber vorsichtshalber nochmal, damit ich sehe, ob der Stickrand hält lg Doris
JackyO Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Und, ich muß leider NOCHEINMAL fragen Du bestickst ein Tuch ; schneidest das Motiv aus und was machst Du dann damit? aber das habe ich noch NICHT richtig verstanden
StickmausDoris Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 hallo Jo, ich habe vor, einen Vorhand zu nähen und die Stickmuster, in diesem Fall verschiedene Blumen aufzunähen, der Stoff ist sehr schwer(Möbelstoff), deshalb schwer in den Stickrahmen zu spannen und unter Umständen würde die Stickerei im Stoff sozusagen versinken, ich finds auch netter wenn die Blumen plastisch wirken (außerdem habe ich Schiss, den Stoff beim Besticken zu versauen, war schon ein ziemlich teurer) aber man kann halt die Muster überall aufnähen, wie z. B. die gekauften Applikationen auch lg Doris
JackyO Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 AHHHHHHH, jetzt habe ich es verstanden: Du stellst also EIGENE Aplikationen her KLASSE :klatschen: Vielleicht hast Du ja ein Bild für uns (aufgenäht)
Emimil Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Habe mir heute auch Allzwecktücher gekauft und möchte Weihnachtsmotive draufsticken. Ich habe mir gedacht, ich lege die einfach auf die Tischdecke drauf, nicht nähen oder kleben, das geht auch. Jetzt noch eine Frage. Hast du mit oder ohne Stickvlies gestickt?? Die sind ja doch schon recht fest?? :confused: Sabine
StickmausDoris Geschrieben 23. November 2006 Autor Melden Geschrieben 23. November 2006 Hallo Sabine, gestickt ohne Stickvlies, hab die Teile übrigens auch einfach nur als "Streugut" auf der Tischdecke verteilt lg Doris
Emimil Geschrieben 25. November 2006 Melden Geschrieben 25. November 2006 Na dann werde ich das mal gleich ausprobieren. Sabine:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden