quiltbeginner Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 Guten Abend! Ich brauch mal wieder Euren fachlichen und erfahrungsreichen Rat. Zur Zeit bin ich gerade dabei eine Tasche in Crazy-Schneidetechnik (angelehnt an eine Tasche aus Patchwork spezial Taschen) zu arbeiten. Da sie unserer Tochter als Schultasche dienen soll, möchte ich den Boden verstärken und ihn zusätzlich mit Lamifix-matt schützen. Und nun stehe ich vor zwei Schwierigkeiten: 1. Ist es sinnvoll den Boden mit Vlieseline S80 zu doppeln, also den Boden nochmals einkleben (ohne Nahzugabe) oder gibt es eine andere Möglichkeit den Boden zu verstärken? 2. Bringe ich zuerst das Lamifix auf den Bodenstoff auf und nähe diesen dann ein oder nähe ich zuerst alles zusammen und bügele danach das Lamifix auf? (Was ich mir aber etwas schwierig vorstelle!) :buegeln: Ansonsten hat die Arbeit, meine erste in dieser Form, toll geklappt. Ich habe sogar an meiner ca. 15 Jahre alten Näma Stick-Stiche entdeckt, die ich bis dato noch nie genutzt hatte. (Also gibt's doch noch keine neue ) Schon jetzt herzlichen Dank und LG:) Quiltbeginner
UTEnsilien Geschrieben 4. Oktober 2006 Melden Geschrieben 4. Oktober 2006 ...... Du kannst als Bodenplatte ( zwischen futter und Oberstoff) Schabrackeneinlage nehmen ( gibt es da, wo es auch Gardinen gibt). Ich habe mal einen Taschenboden so gemacht. Bevor ich das Futter eingenäht habe, habe ich noch Metallköpfe (?) ( außen dicke Knubbel und innen werden sie wie Büroklammern umgebogen) angebracht, damit die Tasche, wenn sie auf dem Boden steht nicht durchscheuert. Sie hält und hält und hält und.......
quiltbeginner Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Hallo Ute, danke für Deine Tipps. Auf die Idee mit der Schabrackeneinlage bin ich garnicht gekommen. Ich kenne das Material, habe es aber noch nicht verarbeitet. Dadurch wird der Boden sicherlich noch stabiler als mit S80 doppelt. Und dann noch diese Metallknöpfe - Taschenbodennägel (habe im Internet nachgeschaut) - die dann mithelfen, den nötigen Abstand zum Boden zu halten. Super!! Vielleicht muss das genügen, denn für die Verarbeitung von Lamifix habe ich ja noch keinen Tipp bekommen. lg Quiltbeginner
quiltbeginner Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Hallo! Frage nach Lamifix hat sich erledigt. Habe es eben unter "Suchen" gefunden. War gestern Abend scheinbar schon zu müde um noch richtig "schalten" zu können. Trotzdem noch einen schönen Abend! Quiltbeginner
StickmausDoris Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Bevor ich das Futter eingenäht habe, habe ich noch Metallköpfe (?) ( außen dicke Knubbel und innen werden sie wie Büroklammern umgebogen) angebracht, damit die Tasche, wenn sie auf dem Boden steht nicht durchscheuert. Sie hält und hält und hält und....... Danke Ute, das ist ein toller Tip mit den Büroklammern, ich hab mal Knopfe angenäht, aber das wars halt nicht, die waren schneller wieder ab, als angenäht:D hab noch soviele Metallknöpfe, die auf eine Verwendung warten liebe Grüße Doris
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden