Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab gerade ein bisschen nach Rahmen gesucht, da ist mir ein T-Shirtrahmen aufgefallen der mittels Magnet zusammengehalten wird. Nun würde ich gerne eure Meinung zu folgender Idee hören:

 

Wenn ich einen dickeren Stoff besticken möchte wird dieser ja nicht eingespannt. Eingespannt wird nur das Stickvlies und der Stoff wird mit Kleber darauf fest gemacht. Soweit die Theorie. Hab gestern endlich mein erstes Handtuch bestickt. Statt Kleber habe ich einfach Stecknadel benutzt um den Stoff am Vlies festzumachen. Hat auch gut funktioniert. Da ich aber keine Lust habe die ganzen Nadeln reinzustecken, dachte ich mir es müsste auch mit Magneten gehn. Ich habe dünne starke magnete mit denen ich den Stoff wahrscheinlich befestigen kann. Wenn das funktioniert, sind die Magnete eine Gefahr für die Maschine ??? Kann man was kaputtmachen ???

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sticki

    3

  • Suzieh

    3

  • Nadelprinzesschen

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Du meinst einen oben auf den Stoff und einen unter das Vlies, und davon am besten 4 - in jeder Ecke einer?

 

Hmm, was ist wenn die Magnete in die Nähe der Stichplatte kommen?

 

Bei problemlosen Stoffen und Mustern mag eine solche stellenweise Fixierung keine Probleme bereiten, aber wehe .... :D

 

Wo hast du denn diesen Rahmen gesehen?

Geschrieben

ja in jede ecke einen ! in die Stichplatte ? da wo die nadel reingeht um den Unterfaden zu besuchen ? Da geht nix rein, ist ja am rand des rahmens und da wird ja eh nicht gestickt. Ich meinte auch eher ob es der elektronik oder was auch immer schaden könnte.

Geschrieben
ja in jede ecke einen ! in die Stichplatte ? da wo die nadel reingeht um den Unterfaden zu besuchen ? Da geht nix rein, ist ja am rand des rahmens und da wird ja eh nicht gestickt. Ich meinte auch eher ob es der elektronik oder was auch immer schaden könnte.

 

Ich weiss ja nicht wie das bei deiner Maschine ist, aber bei meiner Maschine ist die Stichplatte ca. 8x8 cm groß und mein Stickbereich 11x11, da werden auch die Rahmenkanten und -ecken bei entsprechend großen Mustern schon dorthin bewegt. Und da man immer den kleinstmöglichen Rahmen nehmen soll ...

Und ich meine nicht das da was reinfallen könnte, sondern das meine Stichplatte aus Metall ist ... :rolleyes:

Geschrieben

achso:-) hmmm. ich denke ich werds einfach mal ausprobieren. elektronik ist ja nicht so viel drin. wenns klappt schreib ichs rein. Würde ne Menge Sprühkleber sparen :-)

Geschrieben

Hallo,

 

ich hätte genau diese Bedenken, dass es der Elektronik schadet. Soweit ich weiß mag auch die moderne Elektronik noch immer keine Magneten in ihrer Nähe.

 

Die Idee als solche ist genial und könnte funktionieren.

 

Vielleicht meldet sich ja noch einer der Fachmänner zu diesem Thema.

Geschrieben
elektronik ist ja nicht so viel drin.

 

Die Elektronik ist wohl auch eher oben drin. Aber ich dachte immer die Magneten zieht es in Richtung Metall ... :rolleyes:

 

 

Würde ne Menge Sprühkleber sparen :-)

 

Dafür gibbet schon extra erfundenes Klebevlies.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...