Bianca K. Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Ei kucke da! Der Händler versucht erneut ein ahnungsloses Schaf zu finden.... http://cgi.ebay.de/SINGER-Futura200-Quantum-Naehcomputer-und-Stickmaschine_W0QQitemZ180031330945QQihZ008QQcategoryZ77258QQrdZ1QQcmdZViewItem LG, Bianca K.
honigbine Geschrieben 22. September 2006 Autor Melden Geschrieben 22. September 2006 das dumme ist, dass ebay nicht gemerkt hat, dass es sich hierbei um den gleichen händler handelt! der hat gestern die maschine schon für eine menge geld vertickt und diese auktion ist von heute morgen! schauen wir mal auf die bewertungen die da kommen! ciao sabine
schäflein Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Hallo, ja, die gestern ging raus. Die Höchstbietende bis Stand 350 Euro habe ich angemailt, ob sie das wirklich so will. Die hat dann zurückgezogen bzw. hat nicht weiter mitgeboten. Vielleicht ist ebay dieser Verkäufer nicht genannt worden, ist ja auch ein anderer Ort angegeben. Nur wegen der gleichen Produktpalette wird ein Anbieter nicht gleich aus dem Verkehr gezogen. LG Renate
honigbine Geschrieben 22. September 2006 Autor Melden Geschrieben 22. September 2006 als ich das letzte mal reingeguckt habe, stand die maschine auf 400 euro und da habe ich mir auch überlegt den höchstbietenden anzumailen, nur man kann nur bis 24 stunden vor auktionsende sein gebot zurückziehen, 3 stunden vorher hätte das nix mehr genützt! bin mal auf das resultat gespannt. so etwas erinnert mich an die sony camcorder vor ein paar jahren, die ersten sind noch rausgegangen und hinterher nix mehr....
Isis6 Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Witzig, ich war gerade bei ebay und habe -ohne diesen Thread hier zu kennen- den Käufer der letzten Auktion ebenfalls angeschrieben *gg. Kam mir auch sehr suspekt vor, dass die Maschine so schnell wieder eingestellt wurde, der Verkäufer 0 Bewertungen hat und keinerlei Angaben zu Zahlungsmodalitäten zu finden sind. Seeehr suspekt! Der Verkäufer bietet auch mittlerweile 18 hochpreisige Artikel an, darunter ZWEI Singer Futura 200... Mal sehen, ob mir der Höchstbietende von gestern antwortet *g. Reizen tut mich an der Maschine eigentlich hauptsächlich die Möglichkeit, der Selbst-Scan-Digitalisier-Software. Die muss man anderswo sehr sehr teuer bezahlen. Ich hab seit jüngst jetzt eine Bernina Aurora und liebäugele mit dem Stickkit. Bloß da komme ich allein mit dem Stickkit und der fürs selbst entwerfen nötigen Software auf weit weit über 1000 EUR, die die Singer nochmalerweise kostet. Daher interessehalber an die, die sie haben und vielleicht noch andere PC-Selbst-Design-Software kennen, wie gut ist die bei der Singer im Vergleich? Hat da jemand Erfahrungen mit? Liebe Grüße Isis
sticki Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Reizen tut mich an der Maschine eigentlich hauptsächlich die Möglichkeit, der Selbst-Scan-Digitalisier-Software. Die muss man anderswo sehr sehr teuer bezahlen. Laut etlichen Threads hier, kann die aber nicht sehr viel. Ich denke nicht, das man die SW mit einer teuer bezahlten gleichsetzen kann.
fireandice Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 die Autopunch-Software eignet sich für den Anfang schon recht gut, aus guten Grafiken bekommt man auch einigermassen gute Stickdateien her. Wenns dann aber dran geht, verschiedene Füllmuster zu erstellen, Stickrichtungen zu verändern etc, dann kann das Autopunch nicht mehr mithalten. Dafür habe ich mir dann das PE-Design gekauft. Ich finde das Gesamtpaket der Futura für Anfänger und als Einstieg ins Hobby super. Wobei ich aber wohl eine der wenigen Glücklichen bin, bei der die Maschine keine allzugrossen Zicken macht und ich auch Zugriff auf Support durch meinen Händler habe - leider anscheinend keine Selbstverständlichkeit bei Singer.
Bianca K. Geschrieben 22. September 2006 Melden Geschrieben 22. September 2006 Hallo, das ist derselbe Händler, bei dem das erste Angebot von ebay beendet wurde und der mir gemailt hatte :ach was, man könne auch ohne PC mit der Maschine sticken... LG, Bianca K.
Christelinchen Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallo, auch ich habe diese Maschine seit März dieses Jahr und kann bisher auch noch nichts negatives darüber sagen. Und sie "muss" bei mir fast jeden ran und sticken. Genäht habe ich bisher damit noch nicht, ausser mal so ein paar Stiche ausprobiert, hoffe aber, dass die Knopflöcher gut funktionieren, da sie verschiedene Arten hat (meine NäMa hat nur eins). Sticken tut sie jedenfalls ohne Probleme und auch alle Muster die ich bisher gekauft oder downgeloaded habe. hallo,kann mir jemand erklären, wie das mit dem autopunch funktioniert?
annimaike Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallo, ich weiß zwar nicht warum Du mich zitierst, ich habe gar nichts von Autopunch geschrieben. Habe es auch nur mal am Anfang zum testen versucht. Hatte ein Foto von meinem Hund genommen und über Autopunch bearbeitet, einfach nur so. Gestickt habe ich es nicht, wollte nur mal so rumprobieren. Also mit Autopunch kannst Du Bilder in Stickdateien umwandeln, aber versuch mal über die Suchfunktion zu gehen mit dem Wort -Autopunch- da kannst Du Erfahrungen von anderen lesen.
Feuerchen Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Also ich hatte sie auch, musste aber feststellen, dass ich sie doch nicht so oft benutze, wie ich es gedacht habe. Jetzt wo ich den Beitrag so lese, vermisse ich sie zwar, aber wenn ich sie hier hätte, würde sie ja doch nur zu oft rumstehen. Ich habe sehr viel drauf genäht, aber zu wenig gestickt als dass ich sie brauchte. Wenn ich aber gestickt habe, dann war alles sehr gut Anfangs bekam ich auch ne Krise, jede Menge Nadeln geschrottet, jedes Mal soviel Fadensalat, dass ich Angst hatte, dass ich mir das Gestänge verbogen habe, aber war dann doch nicht. Das gestickte sah meiner Meinung nach sehr gut aus
fireandice Geschrieben 23. April 2007 Melden Geschrieben 23. April 2007 Hallo Viola, also es ist eigentlich ganz einfach: die Futura-SW kann so ziemlich alle Heimstickformate lesen, am besten natürlich Singer (Endung xxx) oder bei mir klappt Brother (pes) noch ganz gut. Du brauchst also eine Stickdatei in diesem Format. Meistens sind Freebies "gepackt" also Endung .zip und müssen noch entpackt werden(mit WinZip, z.B) Die Stickdatei speicherst Du irgendwo auf Deinem PC , z.b. in C:\Freebies. Dann hängst Du die maschine an Deinen PC und startest die Futura-Software. Dann kannst Du entweder auf "Datei öffnen" gehen und dann die Datei aus C:\Freebies holen. Oder Du gehst auf "Datei - Musterverzeichnis" und wählst da das Verzeichnis c:\freebies, wo Du dann Deine Stickmuster-Datei auch sehen solltest. Dann ein Doppelklick und die Datei erscheint in Deinem "Stickrahnmen" und mit "Block senden" kannst Du das Sticken starten.
Kinderdinge Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Hallo zusammen, ich bin neu hier, und habe gleich zu beginn ein Problem, bzw. weiss einfach nicht weiter: Wollte heute anfangen zu nähen, aber gleich beim ersten Stück fing die maschine an zu piepsen. Dies passiert alle 2 cm... Keine Ahnung was das bedeutet, im Handbuch steht nichts dazu drin... Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Danke Irina
Falbala Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 hi, das heisst wahrscheinlich, dass der oberfaden nicht richtig eingefädelt ist; lg, michaela
fireandice Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 Ich denke auch, dass der Oberfaden nicht richtig eingefädelt ist, die Futura ist da recht eigenwillig. Mir ist das Anfangs auch passiert, dass der Faden oben, zwischen den ersten Spannungsscheiben, nicht richtig (=zu locker) geführt wurde
Bruni Leibacher Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Huhu Also ich oute mich auch mal als Besitzerrin einer Singer Futura *lach`* und ich muß sagen ICH habe keine Probleme mit Ihr , ich sticke am liebsten die Stickmuster von Farbenmix , die werden prima und das beste finde ich , die Maschine ist Idioten sicher *lach* Nur das Sie halt kein eigenes Gehirn hat und immer den PC braucht . Das hat auch den Vorteil das man immer einen Großen Bildschirm zum bearbeiten hat viele Grüße Manu Hallo Manu, darf ich dich mal was fragen??? Kann man mit autopunch auch zu einem bestehenden stickbild ein 2. dazukopieren, wenn ja, bitte verrate mir wie das geht. damit ich mich richtig ausgedrückt habe, ein beispiel ich will zu einem rauchfangkehrer ein kleeblatt dazukopieren. wäre dir echt dankbar wenn du mir bei meiner frage weiterhelfen kannst.:confused: lg aus der schweiz bruni:)
Indy Vidual Geschrieben 1. Dezember 2008 Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Wollte heute anfangen zu nähen, aber gleich beim ersten Stück fing die maschine an zu piepsen. Dies passiert alle 2 cm... Keine Ahnung was das bedeutet, im Handbuch steht nichts dazu drin... Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Danke Irina Hallo, wenn die Maschine piepst, müsste im Display der Maschine (rot) auch ein Fehler angezeigt werden, z.B. E1. Bei mir ganz hinten im Handbuch steht dann die Definition dafür (E1 - Oberfadenbruch oder Maschine falsch eingefädelt, E2 - Nähfuß nicht gesenkt, ...). Bei mir piepst manchmal auch E1, obwohl ich richtig eingefädelt habe, aber dann ist der Faden wohl nicht GANZ genau in der richtigen Position und ich ziehe ihn von oben (knapp nach der Spule) nochmal vorsichtig stramm, das hat bis jetzt immer geklappt.
Catweazle Geschrieben 3. Dezember 2008 Melden Geschrieben 3. Dezember 2008 Hallo Bruni, du musst einfach beide Motive mit autopunch erstellen, dann das Kleeblatt mit Rechtsklick auf der Maus kopieren und in die zweite Datei einfügen. Du kannst das Kleeblatt dann dort einfach an die richtige Stelle schieben. LG Jutta
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden