Ela Geschrieben 27. August 2006 Melden Geschrieben 27. August 2006 Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, ich probiere schon den ganzen Mittag: meine Evolve lässt beim Covern ständig bei der mittleren Nadel (ich covere mit der rechten und der mittleren) Stiche aus. Die rechte Naht ist besser, aber auch nicht optimal. Nadeln sind jetzt schon mehrmals getauscht, es betrifft immer die mittlere. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Verzweifelte Grüße Ela
Ela Geschrieben 27. August 2006 Autor Melden Geschrieben 27. August 2006 Nachtrag: rechte und linke Nadel funktioniert einwandfrei, eben nur die mittlere mag nicht. Egal welcher Stoff, egal welches Garn. Gern stelle ich auch ein Foto dazu ein. Viele Grüße Ela
Ernamaus Geschrieben 27. August 2006 Melden Geschrieben 27. August 2006 Hallo Ela, ich hab leider keine Babylock, was mir spontan einfällt, hast du die gleiche Nadel drin, wie links und rechts? LG Katrin
kalisven Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Moin Moin Ich weiß nicht we es bei Dir ist aber bei mir hat es geholfen mal mit nem Staubsauger die NäMa zu reinigen und ihr ne Portion Öl zukommen zu lassen lieben Gruß Kalisven
Ela Geschrieben 28. August 2006 Autor Melden Geschrieben 28. August 2006 Hallo ihr beiden, @Katrin: japp, dieselbe ELx-Nadeln sind drin, auch mal rechte mit mittlerer vertauscht, ich hab immer nur mit der mittleren Probleme. @Sven: hatte ich eigentlich letzte Woche erst gemacht, aber mache ich gleich nochmal. Viele Grüße Ela
Ela Geschrieben 28. August 2006 Autor Melden Geschrieben 28. August 2006 Huhu, dankeschön, ich hab jetzt sauber gemacht und nochmals geölt (wäre ich nie drauf gekommen, wie gesagt, hatte ich letzte Woche schon mal gemacht) - und jetzt schnurrt mein Baby wieder ohne Fehlstiche über alles drüber. Danke nochmals an Euch beide! Ela
naehmaschinenmann Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Hallo Ela, hast Du schon mal überprüft, ob die mittlere Nadel bis zum Anschlag eingesetzt ist? Wenn nicht, nimm mal die mittlere Nadel heraus und prüfe, ob vielleicht Schmutz in der Bohrung ist. Nimm eine alte Nadel und stochere mit der Spitze mal in die Bohrung, könnte sein das sich Fusseln darin befinden. Hoffe das ist verständlich erklärt. Gruß Lothar
Ela Geschrieben 28. August 2006 Autor Melden Geschrieben 28. August 2006 Hallo Lothar, danke Dir für den Tipp, das wird ab jetzt in die Reinigungsprozedur mit aufgenommen (hab grad mal drin rumgepult, war aber nix drinnen). Wie gesagt, war wohl ein Schrei nach noch mehr Öl Viele Grüße Ela
peterle Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 danke Dir für den Tipp, das wird ab jetzt in die Reinigungsprozedur mit aufgenommen (hab grad mal drin rumgepult, war aber nix drinnen). Wie gesagt, war wohl ein Schrei nach noch mehr Öl Sicher nicht. Wohl eher das Garn oder die mittlere Spannung.
Ulla Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Ich denke unsere Babys brauchen kein Öl ??????? meine hat noch nie was bekommen, außer meinen feuchten Atem beim Staub wegpusten.
Ela Geschrieben 28. August 2006 Autor Melden Geschrieben 28. August 2006 Sicher nicht. Wohl eher das Garn oder die mittlere Spannung. Ich hatte Gütermann Garn drinnen, also nicht gerade das Billigste. Mit Amann aber dasselbe Ergebnis. Jeweils 120er und 100er Garnstärke. Spannung, wo soll ich die denn groß ändern Viele Grüße Ela
felisalpina Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Spannung, wo soll ich die denn groß ändern Genau da, wo's vorgesehen ist: an dem Spannungsregler links oben. Bei drei Nadeln sollte man die Spannung schon mal etwas runterregeln, damit's nicht zu stramm zieht. Monika
Ela Geschrieben 28. August 2006 Autor Melden Geschrieben 28. August 2006 Hallo Monika, da bekomme ich aber die Spannung insgesamt nur verstellt, die einzelnen Nadelfäden z.B. nicht. Da hatte ich auch dran gedreht, aber wie gesagt, es wurde nur insgesamt fester oder lockerer, die Fehlstiche waren dennoch unverändert. Aber jetzt tut sie ja wieder. Viele Grüße Ela
Ele Geschrieben 28. August 2006 Melden Geschrieben 28. August 2006 Ich dachte, die evolvé hat im Coverbereich keine automatische Fadenzufuhr? Wenn dem so ist, hast du bisher ohne irgendeine Einstellung zu machen deine Nähte sauber hingekriegt?! Das ist halt ein Babylöckchen! :) Ele
peterle Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 Ich hatte Gütermann Garn drinnen, also nicht gerade das Billigste. Mit Amann aber dasselbe Ergebnis. Jeweils 120er und 100er Garnstärke. Spannung, wo soll ich die denn groß ändern Nicht verstellen, putzen.
Ela Geschrieben 29. August 2006 Autor Melden Geschrieben 29. August 2006 Nicht verstellen, putzen. Hatte ich doch gemacht, letzte Woche Freitag und dann bis Sonntag nicht mehr damit genäht. Nach dem erneuten "Putzen", also Fusseln usw. sind keine mehr drinnen gewesen, zumindest nichts sichtbares. Ein Tropfen Öl auf die Nadelstange kann aber so verkehrt nicht sein, oder? Hätte ich nicht machen sollen? Liebe Grüße Ela
peterle Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 Der ist ncht verkehrt, aber sicher nicht für die Fehlstiche verantwortlich.
Ela Geschrieben 29. August 2006 Autor Melden Geschrieben 29. August 2006 okay, dann freu ich mich einfach, dat es wieder tut... ich hatte schon so meine Befürchtungen, dass mein Baby einen eigenen Willen hat - hier ist der Beweis
nagano Geschrieben 29. August 2006 Melden Geschrieben 29. August 2006 ich hatte schon so meine Befürchtungen, dass mein Baby einen eigenen Willen hat - hier ist der Beweis naja, so ist das halt, wenn die babys größer werden und in die pubertät kommen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden