Petra Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Hmmmm, gewagt isser ja , der Ausschnitt. Mein Männe war ein wenig irritiert . Ich habe den Schlitz etwas mehr zugenäht und der BH blitzt noch ein klein wenig hervor. Es ist wirklich kein 0815 - Schnitt und ich werde es tragen . LG
nofi Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 hi petra genau lass es nur blitzen wenn frau hat ..braucht sie auch nix zu verstecken mir gefällt auch.. nen blazer nur mit bh drunter wo bissi blitzen darf. liebe grüsse petra
stebo79 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Ich meinte eigentlich nicht am Schlitz; so tief wie der ist muss da ja was zu sehen sein! Ich meine am Ausschnitt, ob da die Träger zu sehen sind....
egwene2211 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Ich krieg jetzt richtig Lust, das Shirt zu nähen...obwohl ich noch so viele andere Nähprojekte vorhab. Vor allem zur hochzeit von meinem Bruder im märz...
Sonnenschein Geschrieben 7. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2005 @stebo79, nein auch die Träger sieht man nicht.
Petra Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Hallo nofi, es blitzt nur ein wenig am Schlitz . Obenrum sieht man zumindest die BH-Spitze nicht, die andere Wirkung kann ich nicht objektiv einschätzen .... LG
Wiesel Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Jou! Genau das fand ich auch von Anfang an ganz toll. Habe schon sehr schönen leicht durchsichtigen glänzenden Jersey und werde das Vorderteil doppeln. Dadurch erspare ich mir auch das Einfassen mit ollem Schrägband (wenn ich das Wort nur höre..) Und ein zweites mit Abwandlung habe ich auch schon im Kopf: und zwar statt Schleiferl einfach die Zipfel verkleinern und einen schönen großen Knopf verwenden... Das sieht doch nach Nähwettbewerb aus
primadonna Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Mensch, das mit dem doppeltem Vorderteil ist einfach DIE IDEE!!!! Gratuliere Alexandra zu diesem Geistesblitz Gruß Gerda
nofi Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 und habt ihr eure shirts schon fertig? also meins wär soweit ok ... aber das schleiferl.... habe nen schönen shirtjersey genommen. die schleife zum binden fällt alles andere als schön ist nur n dicker knubbel. hab das schirt mit schrägband eingefasst. nun überlege ich wie das anders lösen kann damit es schön fällt. dachte schon seitlich die bänder zu raffen und in der mitte zusammennähen
Wiesel Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Hi! Ich habe zwei Stück geschafft - eines aus diesem dünnen schweren Elastik (habe hier das Vorderteil gedoppelt und daher einen schönen Abschluß) und einen anderen Elastischen, den ich aber einfach genommen habe (einfach nur umgenäht mit Zwillingsnadel). Ich habe einen Silberring (Durchmesser ca. 4 cm) und überlege, ob ich nicht je einen Zipfel durchziehe und auf der Rückseite befestige - dann habe ich gar kein Schleiferl. Sitzen würde es gut - habe es an der Puppe probiert. Was auch geht, ist die Schleife nur einmal zu binden und dann mit einer schönen Brosche feststecken, damit sie nicht aufgeht. Ansonsten finde ich das Shirt schon ziemlich knapp ;-). Ich trage gerne sowas, war aber bei diesem Shirt ziemlich verblüfft. Im Winter ist es zu knapp, da Hemdchen drunter auch nicht gerade der Reißer ist und alleine ist es zu kalt. Aber hübsch sieht es aus!
Gabis_Korsagen Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Ich habe das Shirt in 44 genäht. Meine Oberweite ist 85B und ich finde dass es gut sitzt auch ohne BH. BHs ziehe ich sowiso nur im absoluten Notfall an. Ich mag sie einfach nicht.
nofi Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 jepp da kann ich nur zustimmen ..passen tut es super... hab auch 85b hab aber nur grösse 40 genommen, reicht vollkommen finde ich. finde das zipfel für das schleiferl hätten schmaler zulaufen müssen dann wärs net gar son knubbel geworden und auch ein bisschen länger. hab grad n foto gemacht werds gleich mal in die galerie stellen.
Dolcevita Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Ich bin ja auch noch schwankend, ob ich ihn drinlasse oder nicht-- eigentlich finde ich das ja wirklich mal nett, aber da ich auch im C-Bereich liege, fürchte ich ja er könnte dann zuweit aufklaffen Ich auch...
nofi Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 keine angst du nähst einfach 2 cm weiter zu (hab ich auch gemacht) da sieht man eigentlich nix. und c ist ja fast wie b ab und an auch 80 c bh trage
Stoffmaus Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Ich verfolge nun schon seit ein paar Tagen diesen Beitrag. Was mich interessiert ist, ob man das Shirt auch einfach etwas verlängern kann. So kurz und eng ist nicht so ganz mein Geschmack. Außerdem bin ich mir bei der Materialwahl noch nicht so sicher. Der Jersey muß sicher sehr dehnbar sein, oder? Gruß Iris
Sonnenschein Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Hallo Iris, verlängern kein Problem. Der Stoff sollte schon elastisch sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden