daisie74 Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Huhu Tchibo hat ab kommender Woche so einen Dampfbügler http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchDisplayProductInformation-Start?ProductSKU=0002256 Im Angebot. Der hat 3,5bar. Ist der fair fürs Geld, oder gibt es da bessere Anegbote? Aldi hatte ja auch mal einen, aber da weiß ich nicht mehr, wieviel bar der hatte. Würde mich über Hilfe freuen Daisie
Stickoma Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Wieviel Bar der vom Aldi hat weiß ich auchnicht,nur das ich mit dem zufriedener bin als mit dem letzten von Tchibo.Obwohl ich die Tchibosachen eigentlich immer für sehr hochwertig halte und auch kufe.Aber der die Dampfstation vom Aldi ist für mich einfach besser.
UTEnsilien Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Aber der die Dampfstation vom Aldi ist für mich einfach besser. ........ meine, schon ein paar Jahre alte, Bügelstation von ALDI ist letzte Woche mit einer kl. Explosion:eek: in die ewigen Jagdgründe geschickt worden. Ich konnte von Glück sagen, daß ich nicht gerade in dieser riesigen Heißdampfwolke, die aus dem Ding schoss, mein Gesicht in der Nähe hatte. Ich werde mir wieder ein Markengerät einer bekannten Fa. kaufen, außerdem habe ich dann den Service hier vor Ort . Ich lasse die Finger von ALDI Tschibo usw. Ist mir zu gefährlich!
Loewenmaus Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Hab den von Tchibo seit einem Jahr und bin sehr zufrieden. Für den Preis ist er unschlagbar und hat schon den HobbyschneiderInnen-Urlaub in Dänemark überlebt! Grüße, Nika
JaniKa Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Ich habe letztes Jahr die Bügelstation mit Absaugbrett von Tchibo gekauft, das Ding scheint in Wirklichkeit von Hailo zu sein - mit Hailo-Signet wäre es 50 oder 60 Euro teurer gewesen. Bin ganz zufrieden damit, aber so furchtbar viel habe ich noch nicht damit gebügelt. Wenn es nicht baugleich mit einem Markengerät gewesen wäre, hätte ich mich wahrscheinlich nicht getraut, es zu kaufen - bei heißem Dampf und Druck bin ich etwas ängstlich...
Loewenmaus Geschrieben 11. Juli 2006 Melden Geschrieben 11. Juli 2006 Ich habe letztes Jahr die Bügelstation mit Absaugbrett von Tchibo gekauft, das Ding scheint in Wirklichkeit von Hailo zu sein - mit Hailo-Signet wäre es 50 oder 60 Euro teurer gewesen. Bin ganz zufrieden damit, aber so furchtbar viel habe ich noch nicht damit gebügelt. Wenn es nicht baugleich mit einem Markengerät gewesen wäre, hätte ich mich wahrscheinlich nicht getraut, es zu kaufen - bei heißem Dampf und Druck bin ich etwas ängstlich... Die baugleiche Form hat nicht unbedingt etwas zu sagen. Der Mann meiner Cousine arbeitet für einen Vertrieb, der diese Billigangebote für Lidl, Tchibo etc. besorgt und der meint, die Chinesen bauen Dir was völlig ÄHNLICHES in einer Woche nach. Nur ob´s die Qualität hat, kann bezweifelt werden, aber der Ausschuss und die Rückläufe werden miteinkalkuliert. Zum Teil werden Radios, MPEG-Player o.ä. vor Ort vom deutschen Vertrieb geprüft und nur die Funktionstauglichen abgenommen, da die Fehlerquote doch enorm sein kann. Trotzdem, wenn der Preis so gut ist, greif ich auch mal gern daneben:o Das soll jetzt nicht heissen, dass es nicht vielleicht doch von Hailo ist... Nur als Anregung... Nika
Louise Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Gibt auch einen ganzen Tisch. http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchDisplayProductInformation-Start?ProductSKU=0002876 Sowas hatte ich vor Jahren mal von einer superteuren Firma- ein Jahr später schnitt mein Gerät mit "Mangelhaft" bei Warentest ab Irgendwann zickte es, es folgte Reparatur und dann irgendwann hatte es immer wieder Aussetzter und ich habe die Sation verschenkt und mir wieder ein normales Brett und ein normales Dampfbügeleisen gekauft. Prima fand ich bei so einem Tisch ja die Absaugfunktion- da bleiben flutschige Sachen wenigstens mal liegen Neu ist mir jetzt bei dem Tisch von Tchibo die Aufblasfunktion. Welchen Vorteil soll das wohl bringen Die besten Bügeleisen habe ich in der Textilindustrie erlebt- Absaugung mit lässigem Fußklick und unbegrenzt Dampf. Aber sowas für normales Bügeln ist wohl mit Kanonen auf Spatzen schießen. Liebe Grüße Louise Ach ja, noch ein Wort zum Bügeln allgemein: Wer Bügeln immer als lästige Pflicht sieht, dem wird das Bügel auch mit so einem Gerät (egal ob nun Station oder Supertisch) immer lästige Pflicht bleiben. Ich bügel gerne und ich kann nur jedem raten, Bügel positiver einzuordnen. Ordentliche Stapel mit gebügelter Wäsche (ich bügel allerdings keine Unterwäsche) haben etwas befriedigendes und in der Schneiderei ist das sorgfältige Bügeln fast schon ein Garant für ein schönes Ergebniss. Sorry fürs OT
Gast Friesenhexlein Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 hallo, kann man normales Leitungswasser einfüllen? Das war für mich ein Grund, mir eine Tefal Bügelstation zu kaufen. Das Ding habe ich jetzt über ein Jahr und es gibt fast keinen Tag, wo die Station nicht mehrere Stunden angeschaltet und immer wieder zwischendurch benutzt wird. Würde sie nicht wieder hergeben.
Sushi Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Und gebügelte Wäsche RIECHT so gut (obwohl ich nicht den gleichen Geruch hinkriege wie meine Ma früher - das enttäuscht mich jedes Mal aufs neue) Wobei ich meine Dampfbügelstation nicht mehr missen möchte. Ich habe die bei Tchibo im Auge für meine Mutter - falls also noch jemand einen Erfahrungsbericht hat wäre das super! :buegeln:
Louise Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Hmmm- steht da nicht, oder. Mein normales Bügeleisen soll sogar mit normalem Leitungswasser verwendet werden. Da steht in der Anleitung: Benutzen sie normales Leitungswasser bis 17° dt.Härte, bei härterem Wasser eine Mischung aus 50% Leitungswassser und 50% destilliertem Wasser. Verwenden sie nie ausschließlich destiliertes Wasser (Braun 8595) Louise
ma-san Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Und gebügelte Wäsche RIECHT so gut (obwohl ich nicht den gleichen Geruch hinkriege wie meine Ma früher - das enttäuscht mich jedes Mal aufs neue) Es wird auch schwerlich gehen, da unsere Waschmittel heute eine andere Parfümierung haben, auch wenn die Marke dieselbe ist. Trostkeks rüberschieb und happy ironing! ma-san
Artemina Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Neu ist mir jetzt bei dem Tisch von Tchibo die Aufblasfunktion. Welchen Vorteil soll das wohl bringen Ich hab eine Bügelanlage von Laura Star, die auch Aufblasfunktion hat und möchte diese Funktion nicht mehr missen. Damit drücken sich Säume und Nahtzugaben nicht mehr durch! Und bei hochflorigen Stoffen betätige ich die Aufblasfunktion und puste den Dampf (Bügeleisen mit Abstand zum Stoff) drüber, dann stellt sich plattgedrückter Flor ganz schnell wieder auf. Meine Mutter überlegt auch, sich die Tchibo-Anlage zuzulegen. Ich wäre also auch dankbar für Erfahrungsberichte. Liebe Grüsse, Petra
nibikini77 Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Juhu... wollte eigentlich auch ein Thema dazu starten *gg* ich werde mir diese Station UNBEDINGT nächste Woche zulegen. Nachdem wir Nikas Station in Dänemark mit hatten und die uns so gute Dienste geleistet hat kann ich die (gerade für den Preis) wirklich empfehlen. Lieben Gruß, Nina
Sonnenschein Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 @Sushi, liegt vielleicht daran daß die Wäsche draussen getrocknet wurde. Bei meiner Ma roch es auch besser.
stoffsuechtige Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Mich würde bei dem Tchibo-Gerät stören, dass während dem Bügeln kein Wasser nachgefüllt werden kann. Dafür müsstest du erst alles ausstellen und abkühlen lassen, bis du Wasser nachfüllen kannst. Da finde ich die Aldi-Geräte besser, die haben einen abnehmbaren Wassertank, der jederzeit nachgefüllt werden kann. Außerdem ist die Aufheizzeit beim Tchibo-Gerät wesentlich länger (ca. 10-15 Minuten), weil sich erst Druck aufbauen muss, das wäre mir zu lang, da ich oft mal eben nur ein Shirt bügeln will, dass ich spontan tragen will.
Loewenmaus Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 ...also zum Aufwärmen ist meine spätestens nach 5 min klar, aber dafür lass ich das Wasser auch immer drin, und es hält mehr als einmal Bügeln durch. Ich glaub, in Dänemark haben wir einmal in einer Woche nachgefüllt, aber bei SIEBEN dauernähenden Damen war das Tortur für sie... Grüße, Nika
Brigitte aus dem Süden Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Ich habe die Tchibo Dampfbügelstation ein Jahr im häufigen Gebrauch und bin sehr damit zufrieden. In den Tank kommt Leitungswasser und die Bügeltemperatur ist relativ rasch erreicht. 15 Minuten braucht das Gerät sicher nicht dazu. Die Vorgängerin war eine Station von Lidl, bei der man untem Bügeln Wasser nachfüllen konnte. Die ging nach 4 Wochen in die Knie und ich bekam mein Geld zurück. Die Tchibostation macht auch optisch einen sehr guten Eindruck, ich würde sie wieder kaufen. Grüßle von Brigitte
Freesie Geschrieben 18. Juli 2006 Melden Geschrieben 18. Juli 2006 So Mädels, ab zu Tchibo, ab heute ist der Dampfbügler in den Läden. Werde gleich mal losziehen und mir das Gerät live ansehen.
nibikini77 Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Juhu ... ICH HAAAAAAAB SIE!!!!!!!! Und weil ich ganz lieb gefragt habe (ok... und Glück hatte ;-) habe ich sogar noch eine von den "alten" mit dem Kork-Griff bekommen. Nun brauche ich nur noch ein neues Häuschen (wo ich ein Nähzimmer für mich alleine habe) und alles wird gut. Liebe Grüße, Nina
Freesie Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Was ist an dem Kork-Griff besser? Bei uns stehen beide rum.
Leolina Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Also ich hab das von Tschibo, zufrieden? hm, ich hab bei Dampfbüglern nicht so den Vergleich, in manchen Dingen find ich es etwas umständlich aber für vorgewaschene Stoffe oder Bettwäsche ist es schon recht gut. Lieber hätte ich so'n komplettes Teil von Laura Star gehabt, aber ich will ja auch eine neue Nähmschine und, und und
Leolina Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Also ich hab das von Tschibo, zufrieden? hm, ich hab bei Dampfbüglern nicht so den Vergleich, in manchen Dingen find ich es etwas umständlich aber für vorgewaschene Stoffe oder Bettwäsche ist es schon recht gut. Lieber hätte ich so'n komplettes Teil von Laura Star gehabt, aber ich will ja auch eine neue Nähmschine und, und und Christine
mutzenmandel Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Und gebügelte Wäsche RIECHT so gut (obwohl ich nicht den gleichen Geruch hinkriege wie meine Ma früher - das enttäuscht mich jedes Mal aufs neue) Sushi, trocknest Du Deine Wäsche in Sonne und Wind? Oder nutzt Du dafür den Trockner? Nur an frischer Luft getrocknete und dann gebügelte Wäsche hat den unnachahmlichen Geruch aus der Kindheit. mutzenmandel
June Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Hallo ihr Lieben , was mich völlig nervt , ist die Tatsache , das ich die Station und das Brett schon im Juli bei Tchibo bestellt habe und sie immer noch nicht da ist. Auf Nachfrage heißt es , sie hätten Lieferschwierigkeiten und dann müßten sie das Ganze noch testen:eek: Tchibo kann doch nicht wirklich etwas in die Werbung setzen , dann abwarten wieviel betellt wird und dann ordern!!! Hat von euch schon jemand seine Ware erhalten Ach und ich dachte ich komme aus dem Urlaub und hab es mit meiner Bügelwäsche leichter , nun warte ich und warte und warte
Helmuth der Schmied Geschrieben 17. August 2006 Melden Geschrieben 17. August 2006 Hallo ihr Lieben , was mich völlig nervt , ist die Tatsache , das ich die Station und das Brett schon im Juli bei Tchibo bestellt habe und sie immer noch nicht da ist. Auf Nachfrage heißt es , sie hätten Lieferschwierigkeiten und dann müßten sie das Ganze noch testen:eek: Tchibo kann doch nicht wirklich etwas in die Werbung setzen , dann abwarten wieviel betellt wird und dann ordern!!! Die machen es aber! Hat von euch schon jemand seine Ware erhalten Ach und ich dachte ich komme aus dem Urlaub und hab es mit meiner Bügelwäsche leichter , nun warte ich und warte und warte Hi,hi, ich würde es mit Kaffe versuchen, den können sie ja vielleicht liefern. Gruß Helmuth Ach ja, ich bin auch mit der Qualität ihres Kaffes nicht zufrieden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden