dickmadam Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Passt der Flowerstitcher an eure brother? Ich hab meinen von Panenka schicken lassen und nicht an die Ace-I hinbekommen. Das Anschraubteil ist gerade und meines von der Ace leicht schräg.
Tamani Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Ich habe meinen von US-Ebay-Verkäufer msmluckystar, also den Flowerstitch, der paßt. Aber bei der BC2100 ist das auch alles gerade... also da wo man anschrauben kann...
Tamani Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Darcy, das geht auch mit Zwillingsnadel?? Aber doch nur Gerade-und Zickzack oder auch andere Stiche??
Darcy Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Passt der Flowerstitcher an eure brother? Ich hab meinen von Panenka schicken lassen und nicht an die Ace-I hinbekommen. Das Anschraubteil ist gerade und meines von der Ace leicht schräg. Meiner ist von Nancy's Notions, er paßt so einigermaßen. Ja, man kann eine Zwillingsnadel nehmen, muß dann aber aufpassen, wie breit der Zickzackstich ist... sonst.. *cronck* Grüße, Darcy
dickmadam Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 So einigermaßen ist gut. Mit Müh und Not hab ich ihn ja dran bekommen, aber dann blockierte die Nadelstange und wollte nix machen, bis ich das Teil wieder abgeschraubt hatte. Danach nähte die Maschine ohne Mucken. Danach versuchte ich den Flowerstitcher an meiner Tchibo, da war die Nadelstange zu dick und ich bekam ihn gar nicht dran *heul*, ich wollte doch auch so ein Teil
andele Geschrieben 26. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Tamani: Ja, so sehen meine Flowers auch aus. Frau Piepenbrink hier aus dem Forum hat superschöne Blümchen. Ich krieg das aber irgendwie nicht so hin....... Das ist ein Probestück von ihr: ich darf doch...... Und eines von mir .......
b.viando Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Das ist ein Probestück von ihr: ich darf doch...... Du darfst. Das Probeläppchen auf andeles Bild war mein allererster Versuch. Hat sofort einwandfrei geklappt. Mein zweiter Versuch sieht so aus:
b.viando Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Es ging zwar ursprünglich um den Ruffler, aber ich möchte trotzdem noch zum Flowerstitcher senfen. Vielleicht helfen euch ja meine Anhaltspunkte weiter 1. Ich habe keine Brother, sondern Privileg 4434. Damit der Flowerstitcher optimal an meine Nadelhalterstange passte, mußte ich die Kerbe für die Schraube etwas verlängern, sonst saß er verkantet. Ich habe meinen übrigens hier in D gekauft, keine Ahnung ob es da Unterschiede gibt. 2. Ich lege immer abreißbares Stickvlies unter. 3. Transporteur versenken oder Stichlänge "Null" einstellen. 4. Dann positioniere ich den Stoff unter dem Fuß und senke selbigen. Die Fäden ziehe ich zur Seite raus und halte sie anfangs fest, sonst kann sich der Faden im Fuß verfangen und dann gibts u.U. Stau und Eierformen. 5. Ich gebe mäßig Gas und halte den Stoff nicht fest, sondern lasse den Fuß gemächlich seine Schritte klackern. Ich helfe höchstens sanft nach, wenn das Stoffstück zu groß ist, um sich ungehindert drehen zu können. 6. Gegebenfalls lasse ich den Fuß auch zweimal seine Kreise ziehen, dann wird das Stichbild dichter.
Tamani Geschrieben 27. Juli 2006 Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Danke Yvonne!!!! Ich habe nur mit der Stichbreite hantiert, nicht mit der Länge. Wobei, sooo schlecht fand ich meinen 1. Versuch jetzt auch nicht. Hab damals einfach drauf losgelegt und dafür find ichs ok. Ist bei Euren Flowerstitchern auch so ne Art Schaumstoff unten dran? Zuerst dachte ich ich müßte das abziehen weil ich dachte dadurch wird der Stoff nicht transportiert.. aber transpotiert trotzdem... komisch find ich das aber schon.
andele Geschrieben 27. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2006 Hallo Yvonne !!! Kann es daran liegen, daß ich bei mir die Stichlänge nicht auf Null stellen kann ????? Wenn ich so einen schönen Bogenstich auswähle, kann ich die Stichlänge auf minimal 0,1 stellen. Bei Zickzack kann ich auf 0,0 stellen ????? Och meno, ich möchte auch so schöne Teile machen ......
b.viando Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo Andrea, wenn du den Transporteur versenkst, spielt die Stichlänge keine Rolle.
andele Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo Ihr Lieben !!!!!!!!!!!!!! Mein dafent - Ruffler ist heute morgen gekommen ........ Habe ihn gleich ausprobiert, und was soll ich sagen ........ Er ruffelt und ruffelt, ohne Ende und ohne Zicken, einfach wunderbar !!!!!!!!!!!!!!!!!! :freu: Vielen lieben Dank an alle die ich genervt habe und die mir trotzdem hilfreich zur Seite standen ...
andele Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Yvonne : Mein TRansporteur ist versenkt .... Vielleicht liegt es einfach an der Art des Bogenstiches ????? Den Kreis habe ich auf den größten Durchmesser gestellt ....
Tamani Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hey cool, nun ist deiner auch endlich da!! Ich frag mich schon seit 2 Tagen wie ich jemals ohne Ruffler leben konnt grins.... bin garnicht sooo der Rüschi-Fan aber für kidskleidung braucht man es eben doch immer wieder mal.... Ruffelige Grüße, Tamani
miss_nice_! Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Huhu ;o)) Kann mir jemand sagen , was man am Ruffler mit der orangenen Schraube einstellen kann ??????? viele Grüße und ein schönes Wochenende Manu
Tamani Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo, Dein Ruffler ist schon unterwegs zu Dir. Eine Anleitung (in Englisch, mit Bildern und leicht verständlich) liegt natürlich bei. Mit der orangen Schraube veränderst du die Faltentiefe. Viele Grüße, Tamani
miss_nice_! Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo ;o))) Oh , das ging ja schnell *g* freue mich schon . Heute ist mein anderer auch gekommen der hing beim Zoll fest , dann habe ich ja bald zwei für jede Maschine einen und muß nicht umbauen kicha . Danke für die erklärung . lieb Grüße Manu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden