Carolina Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Hai Michael, meine Antwort bezog sich auf Pim, siehe Beitrag #21. Da steht, dass sie einen Original-Ruffler hat. Deswegen meine Zusatzfragen. Pim hat gar nicht den Thread eröffnet.
Darcy Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 guten morgen ihr lieben, ich habe den fred mit großem interesse verfolgt. mal ne blöde frage: ist der ruffler für brother maschinen wirklich mit shipping so viel billiger als hier??? ich kenn mich echt nicht aus, ihr habt auch geschrieben, daß das nicht der original ruffler ist. gibts die auch in verschiedenen breiten?? bei bernina hab ich gesehen, daß es 2 verschiedene gibt. und wie find ich raus, welcher auf meine maschine passt??? :confused: viele fragen, aber ich weiß, ihr wisst die antworten dazu. danke für eure hilfe liebe grüße martina Hallo Martina! Ja, ist er... ich habe für den Ruffler mit Shipping ca. 30 EUR bezahlt. Der Originalruffler kostet 64 EUR. Und für einen Fuß, der bei nicht grade ständig im Einsatz ist, wollte ich nicht so viel Geld ausgeben. Mein Fuß sieht aus wie das Modell von Elna und macht einen recht soliden Eindruck. Bei Standardfüßen, die oft benutzt werden, wie z.B. den für den nahtverdeckten RV habe ich auf den Originalfuß zurückgegriffen. Grüße, Darcy
miss_nice_! Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 huhu also ich habe mir gestern einen gekauft bei ebay und habe mit Porto 19,99 Dollar gezahlt also 16,60 Euro oder so . Auch habe ich in verschiedenen Shops geschaut da kosten Sie alle so um die 50,00 Euro . Ist schon ein Stück billiger viele grüße Manu:D
MichaelDUS Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Ist schon ein Stück billiger Stimmt, dafür ist es mit dem Service dann meist auch so Wenn ich ein kompliziertes Teil beim Händler kaufe, kann ich mir das da erklären lassen. Wenn ich Probleme damit habe, kann ich mir beim Händler auch Hilfe holen und muss nicht hier "rumnerven" , weil das Teil nicht funzt und ich nicht weiter weiss Michael
Darcy Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Stimmt, dafür ist es mit dem Service dann meist auch so Wenn ich ein kompliziertes Teil beim Händler kaufe, kann ich mir das da erklären lassen. Wenn ich Probleme damit habe, kann ich mir beim Händler auch Hilfe holen und muss nicht hier "rumnerven" , weil das Teil nicht funzt und ich nicht weiter weiss Michael Ehrlich gesagt.. mein erster Ruffler funktionierte auch nicht. Nun, das war Künstlerpech und ich habe hier nicht "rumgenervt", sondern nach einer Lösung gesucht und als das nicht möglich war, ihn weitergereicht. Das Forum ist doch eigentlich für solche Fragen da, oder irre ich mich? Andrea hat ihren Ruffler anscheinend auch erst mal ausprobiert und als dann ein Problem auftauchte, hier gefragt. Wenn es denn so sein sollte, dass ich hier nur Fragen stellen darf, wenn ich nur beim Fachhändler gekauft habe, dann sehe ich hier keinen Sinn mehr. Grüße, Darcy
miss_nice_! Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 huhu PöÖöÖöÖöÖöÖöÖöÖöh ich würde nicht sagen das HIER jemand rum genervt hat , sondern nur eine simple Frage gestellt woran es liegen kann , das Er nicht richtig Ruffelt zumal auch welche die den Originalen haben , haben auch Ihre Probleme damit ODER ???????? Mal schauen wenn meiner da ist ob er Ruffelt dann freue über das Schnäppchen hihihihi viele Sonnige Grüße
charlotte Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 wenn ich einen ruffler kaufe - ich liebäugele damit, brauche das ding aber nicht wirklich - wird es ein no name produkt sein und ich werde mich von netten forenmitgliederInnen hier beraten lassen. ich weiß auch, von wem wenn jemand fragen zu einem produkt hat, das ich besitze, werde ich ebenfalls gerne weiterhelfen. warum sollten fragen nerven? wenn es keine mehr gibt, brauchen wir auch kein forum mehr. nur bei wenigen dingen muss es das original sein. zb. bei mir kaffee. charlotte
Spell Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Hoi Charlotte, was für einen Ruffler willst du dir kaufen? Würde so einer auch an meine Maschine passen? Da ich jetzt ja auch Rüschen nähen darf interressiere ich mich auch dafür! Bitte um nährere Auskünfte! Spell
liederstern Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Oh Charlotte, jetzt rätselt wieder das halbe Forum, wem Du zuzwinkerst.... An meiner NX ruffelt ein Ruffler von dafent (ebay). Auch wenn ich NICHT angezwinkert war...
MichaelDUS Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Wenn es denn so sein sollte, dass ich hier nur Fragen stellen darf, wenn ich nur beim Fachhändler gekauft habe, dann sehe ich hier keinen Sinn mehr. Grüße, Darcy Sicher, es wird dann auch vor jeder Frage die Originalrechnung des Händlers vorgelegt Aber wenn du einen wirklich guten Händler hast, erübrigen sich viele Fragen auch, bzw. sie können gleich vor Ort am Objekt geklärt werden, was u.U. auch leichter ist, als Probleme und Lösungen nur als Text vorliegen zu haben. Zugegebenermassen ist unser Hobby nun nicht gerade ein sehr preisgünstiges, aber ich finde es halt grundsätzlich nicht gut, wenn einige nach der "Geiz ist geil" Denke sich irgendwelche Teile kaufen, hauptsache billich und viel gespart, damit nicht klar kommen, und anschliessend davon ausgehen, dass es ja einige gibt, die sich damit auskennen und dann weiterhelfen. Dahinter steckt dann schon mehr oder weniger unbewusst die Einstellung, was soll ich mehr für Service zahlen, wenn das andere schon gemacht haben und sie mir ihr Wissen kostenlos zur Verfügung stellen. Das bezieht sich jetzt nicht allein hier auf den Ruffler Michael
Darcy Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Sicher, es wird dann auch vor jeder Frage die Originalrechnung des Händlers vorgelegt So langsam habe ich das Gefühl, dass das hier bald kein Scherz mehr sein wird. Ich freue mich für alle, die ohne Probleme in einen Laden gehen und das Geld für Füße, Zubehör und Stoffe, ohne mit der Wimper zu zucken, hinlegen können. Ich kann es nicht. Ich werde weiterhin auf günstigere Angebote ausweichen müssen und habe keine Lust, mir deswegen dumme Sprüche anhören zu müssen. Das hat bei mir nichts mit "Geiz ist geil" zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass mir nicht so viel Geld zur Verfügung steht. In manchen Threads mag ja Kritik zu diesem Thema angebracht sein. Aber ich fand es hier ausgesprochen unpassend. Grüße, Darcy
charlotte Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 ich blinzle meist meiner "besseren" hälfte zu, zu finden hier als elfe spell, vielleicht können wir uns einen ruffler "teilen" und dabei geld sparen. wozu sind wir im gleichen nähkränzchen passt der ebay dafent ruffler auf brother und pfaff oder geht das nicht? die geiz ist geil debatte ist doch obsolet...
Darcy Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 Ich fürchte, der Ruffler paßt entweder auf deine Brothers oder auf die Pfaff, das sind zwei verschiedene Systeme.. leider nix mit schwesterlich teilen! Du könntest meinen Ruffler benutzen.. aber, das Hin-und Herschicken ist vielleicht ein wenig unpraktisch? Grüße, Darcy
charlotte Geschrieben 12. Juli 2006 Melden Geschrieben 12. Juli 2006 dann sollte das nächste gipfeltreffen "ruffeln in allen lebenslagen" zum thema haben. die sekundärliteratur haben wir ja nun beide.... und eine neue gästematratze ist auch da leider konnte ich spell noch nicht mit dem japanischen nähvirus infizieren. dann eben der noname für mich....
andele Geschrieben 13. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Guten Morgen alle zusammen !!!!!!!!!!!! Jetzt möchte ich gerne noch meine Erfahrung mit einem Händler loswerden: Als ich meine Brother BC2500 bei einem Händler, zu dem ich 25 km fahren mußte, kaufte, habe ich mir noch ein "Zuckerle" erbettelt. Ich wollte noch einen Kordelannähfuß dazu. O.K. , muß man aber bestellen. Den Kordelannähfuß bekam ich nach mehreren Anrufen 5 MOnate später !!!! Dann wollte mich die Tusssi auch noch für blöd verkaufen und behauptet, sie hätte mich nie erreicht ....... Wir haben einen AB ! Außerdem wollte sie auch noch 12 €. Von einer Zugabe wußte sie nix....... Klar nach 5 Monaten ! Außerdem hatte sie mir am Kauftag der Näma noch eine Ottobre geschenkt. Da habe ich mich natürlich auch gefreut ! - Leider habe ich daheim gemerkt, daß die Schnittbögen gar nicht drin sind. Soviel zum Thema Händler. Mit dem bin ich fertig. Da verlasse ich mich dann doch lieber auf die lieben Hobbyschneiderinnen, die wie ich finde nicht genervt sind ! Noch ein anderes Thema: Könnte man nicht irgendwie eine Liste erstellen, welche Füße (wo gekauft) an welche MAschine passen und funktionieren ????
dickmadam Geschrieben 13. Juli 2006 Melden Geschrieben 13. Juli 2006 Wenn ich hier einen Ruffler beim Fachhändler kaufe und das Ding nicht funktionert (ohne Bedienfehler), dann muss der mir umgetauscht werden in ein Teil das funktioniert. Das geht aber nicht, wenn ich in Übersee kaufe. Und wenn ich einen guten Händler habe, dann geht das ohne Probleme.
Tamani Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Hallo, ich hab auch diesen Ruffler (mit der orangen Schraube, Foto glaub ich auf Seite 2 im thread). Er ruffelte erst ganz ok, aber dann ging nichts mehr. Und ruffeln und gleichzeitig annähen ging garnicht. Ich hatte neulich auch schon dazu ein Thema eröffnet und auch vermutet das der Ruffler zu tief sitzt. Ok, dann muß also doch ein anderer her. Falls jemand Interesse an den low shank Ruffler hat der NICHT an die BC 2100 paßt, bitte melden. Würde ihn auch mit Anleitung für 12 Euro inkl. Porto abgeben.
Tamani Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Sodale mein neuer Ruffler, (snap on von dafent, ebay-usa) ist gekommen und er rufflet PERFEKT. Habe als allererstes Jeansrüschen an Jeans geruffelt (hardcore-Test sozusagen) und es wurden sehr sehr sauber. Klappt einwandfrei. Ich vermute es ist sogar der orginal Brother-Ruffler. Kostenpunkt mit Versand knapp 30 Euro.
miss_nice_! Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 Hallo ;o))) hast du den anderen Ruffler schon verkauft ???? viele sonnige grüße
andele Geschrieben 26. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Hallo, ich warte noch sehnsüchtig auf meinen dafent - Ruffler ........ Ich möchte auch gerne Rüschen haben ........ Wie lange hast Du jetzt warten müssen ???
Tamani Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Hallo Andrea, gekauft und sofort per paypal gezahlt letzten Mittwoch, gestern war er da. Also knapp eine Woche.
andele Geschrieben 26. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Ich habe am 07.07. gekauft und auch gleich per paypal bezahlt..... Mein Ruffler liegt bestimmt wieder beim Zoll rum Ich freu mich auf jeden Fall schon, wenn Du sagst er funktioniert super !!! Hast Du Dir nicht auch so ein flower stitcher besorgt ??? Funktioniert das Teil bei Dir ????
Darcy Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Hi! Das ging dann aber fix, ich habe drei Wochen warten müssen, auch bei Dafent. Ist wohl schon mal unterschiedlich. Aber so lange er dann wohlbehalten ankommt. Jeans geht auch? Das habe ich mich jetzt noch nicht getraut! Grüße, Darcy
Tamani Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Hier das was ich gestern SOFORT nachdem er angekommen war gemacht habe, ist nicht sonderlich dick der Jeans aber auch nicht sehr dünn Wie gesagt allererster Versuch (im Nachhinein fand ich mich dann ganz schön mutig das direkt an der "Kim" auszuprobieren...) nicht 100 % aber ich bin sehr zufrieden (bin ja noch Anfängerin). Ähm ich seh grad, also sooo ungleichmäßig wie das auf dem Foto wirkt ist es "in echt" garnicht.... Andele: Ja den Flower Stitch habe ich auch, schau mal meine allerersten Tests habe ich geknipst, ansonsten habe ich ihn noch nicht eingesetzt. Er funktioniert auf alle Fälle, bedarf aber auf alle Fälle etwas Übung.... LG, Tamani
Darcy Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Das sieht ja schon mal nett aus! Den Flowerstitcher habe ich auch.. allerdings erst mal nur getestet ( und direkt eine Zwillingsnadel geschreddert.. man sollte WIRKLICH darauf achten, wie breit ein Stich sein darf! ) Grüße, Darcy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden