Zum Inhalt springen

Partner

Singer Samba 4 - Wie bedienen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Nähmaschinen-Freunde! :)

 

Ich habe auf dem Dachnboden eine alte Singer Samba 4 gefunden und würde diese nun gerne ausprobieren. Problem: Ich habe leider keine Ahnung davon. :o

 

Mithilfe von Betriebsanleitungen von ähnlichen Modellen konnte ich bis jetzt alles irgendwie einrichten, nur dieses Bild bereitet mit Kopfzerbrechen:

http://www.needlebar.com/manuals/221k/17.jpg

Wie kriege ich diese Schleife hin bzw. wie muss ich die Fäden "einstellen"? :(

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Dominik

    5

  • MichaelDUS

    1

  • annimaike

    1

  • emmi99

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo!

 

Die Abbildung zeigt dir wie der Unterfaden hochgeholt wird, bzw. ist.

Dabei entsteht diese Schleife.

An der Schlaufe solange ziehen bis sie nur noch 1 Faden ist.

Dann alles nach hinten legen und du kannst nähen.

 

So würde ich die Bilder interpretieren.

 

Gruß

Emmi:)

Geschrieben
  emmi99 schrieb:
Hallo!

 

Die Abbildung zeigt dir wie der Unterfaden hochgeholt wird, bzw. ist.

Dabei entsteht diese Schleife.

An der Schlaufe solange ziehen bis sie nur noch 1 Faden ist.

Dann alles nach hinten legen und du kannst nähen.

 

So würde ich die Bilder interpretieren.

 

Gruß

Emmi:)

Vielen Dank für die Antwort! :)

So ähnlich habe ich das Bild ebenfalls verstanden, allerdings bereitet mir gerade das Hochholen des Unterfadens Probleme. Wie stelle ich das an?

Geschrieben
  Dominik schrieb:
Vielen Dank für die Antwort! :)

So ähnlich habe ich das Bild ebenfalls verstanden, allerdings bereitet mir gerade das Hochholen des Unterfadens Probleme. Wie stelle ich das an?

 

 

... ich denke das wird bei den meisten Maschinen der gleiche Weg sein.

Die Unterfadenspule einlegen, den Oberfaden einfädeln, dann die Nadel mit dem Handrad einmal nachunten drehen bis sie wieder hochkommt und da müsste sie dann den Unterfaden mit hochbringen.

Geschrieben
  annimaike schrieb:
... ich denke das wird bei den meisten Maschinen der gleiche Weg sein.

Die Unterfadenspule einlegen, den Oberfaden einfädeln, dann die Nadel mit dem Handrad einmal nachunten drehen bis sie wieder hochkommt und da müsste sie dann den Unterfaden mit hochbringen.

Das werde ich gleich ausprobieren, danke!

Geschrieben

Es hat leider nicht geklappt. Muss ich denn mit dem Unterfaden noch etwas machen, nachdem ich die Spuel eingelegt habe?

Geschrieben

Hallo Dominik,

 

bevor du die Unterfadenspule einlegst, muss der Fadenanfang ja durch eine Feder bzw. durch einen Schlitz geführt werden. Diesen Anfangsfaden lässt du ca 4 cm lang aus dem Schlitz heraushängen.

Anschliessend hälst du den Oberfaden (also der, der durch die Nadel gefädelt wurde) so wie auf der Zeichnung fest. Dann drehst du am Handrad, so dass die Nadel einmal ganz nach unten und wieder ganz nach oben geführt wird. Wenn du dann etwas an dem Nadelfaden ziehst, wird der Unterfaden als Schlaufe nach oben gezogen. Jetzt soweit ziehen, bis aus der Unterfadenschlaufe der Unterfadenanfang oben ist.

Das ist eigentlich alles :)

 

Michael

Geschrieben
  MichaelDUS schrieb:
bevor du die Unterfadenspule einlegst, muss der Fadenanfang ja durch eine Feder bzw. durch einen Schlitz geführt werden. Diesen Anfangsfaden lässt du ca 4 cm lang aus dem Schlitz heraushängen.

Danke für die Hilfe! :)

Das hat zwar geklappt und es bildet sich sogarr eine Schlaufe, aber Nähen klappt damit trotzdem noch nicht, die Fädeln verwurschteln nur. Kann ich diesen Anfangsfaden einfach so hängen lassen oder muss der irgendwo hin?

Geschrieben

Ober- und Unterfaden ein bischen festhalten beim Anfangen. Dann gibt es keine Probleme.

 

LG Birgitt, die die gleiche Maschine hat und summt wie eine Biene

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...