bleeb Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Hallo alle miteinander. Ich habe folgendes Problem und hoffe, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt. Ich muss für eine Abschlussprüfung genau den Unterschied zwischen Directoire-Mode und Empire-Mode erklären können. Das das Chemisenkleid aus der Zeit kommt weiß ich aber WO ist der genaue Unterschied?? Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Darcy Geschrieben 24. Mai 2006 Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Hi! Das Directoire ist die Zeit zwischen 1795-1799. Die Chemisenkleider waren à la grecque ( im griechischen Stil), sehr dünn, aus Baumwolle, meistens weiß und unter der Brust nur mit einem Band gehalten. ( Ähnlich wie ein Chiton oder ein Peplos) Typisch wäre dieses Kleid. Das Empire (ca 1800-1815) schließt daran an, die Kleider haben zwar auch die typische hohe Taille, sind aber wieder mehr "nach Schnitt" gearbeitet und aus festerem Material. Typisch wäre dann dieses Kleid. Einen wirklich großen Unterschied gibt es aber soweit ich weiß nicht! Grüße, Darcy
bleeb Geschrieben 24. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2006 Vielen Dank. Sehr kleine, feine Unterschiede. Deine Beschreibung hat mir schon sehr viel weitergeholfen. Viele Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden