MichaelDUS Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Es gibt jetzt auch einen verstellbaren Schrägbandeinfasser von Husqvarna: Schrägbandeinfasser Und endlich auch einen Knopfannähfuss: Knopfannähfuss Und auch einen Chenillefuss: Chenillefuss Mit dem Chenillefuss werden Bänder aufgenäht. Traditionell wird bei der Chenilletechnik der Stoff erst nach dem Aufnähen aufgeschnitten. Mit diesem Fuss gehts dann ohne aufschneiden, bzw. hier müssen die Bänder vorher geschnitten werden. Von Prym wird´s im übrigen im Laufe der nächsten Monate einen ziemlich guten Chenille Cutter geben Michael
Ulla Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 hmmm und gerade hab ich mir erst den All Quilters Hoop gekauft...hört das denn nie auf:confused:
MichaelDUS Geschrieben 13. April 2006 Autor Melden Geschrieben 13. April 2006 hmmm und gerade hab ich mir erst den All Quilters Hoop gekauft...hört das denn nie auf:confused: Nee, aber herzlich Willkommen im Club der Fussfetischisten :D
MichaelDUS Geschrieben 13. April 2006 Autor Melden Geschrieben 13. April 2006 Der verstellbare Schrägbandeinfasser müsste im übrigen auch mit dem HUS Nähfusshalter an die Berina Artista passen. Das hatte ich mit dem 48mm Husqvarna Schrägbandeinfasser schon mal probiert. Michael
Sew Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Der verstellbare Schrägbandeinfasser müsste im übrigen auch mit dem HUS Nähfusshalter an die Berina Artista passen. Oder an eine Brother NX600. Tolle Neuigkeiten, danke!
Karo Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 @ Michael: dieses verstellbare Dingens gibt es auch ganz "ohne was", z.B. hier, und dann passt es an den Bernina Adapter. Ist eine feine Sache! @ Ulla: wär doch schlimm, wenns aufhören würde - oder ???
MichaelDUS Geschrieben 13. April 2006 Autor Melden Geschrieben 13. April 2006 ....für die berninas gibt den Fuss auch mit Metallschaft, nämlich hier http://www.thesewingsupplycompany.com/servlet/StoreFront Hallo Heike, die Seite ist ja sehr interessant, aber von Bernina Füssen mit Metallschaft sehe ich da nichts. Michael
BettyBlue Geschrieben 13. April 2006 Melden Geschrieben 13. April 2006 Hallo Michael, so sehr ich mich über diese neuen Füße freue (ich hatte schon in einem anderen Fred angefragt, ob variable Bandeinfasser anderer Maschinen auf die Hus passen - damals in Ermangelung eines Original-Fußes): wie viele Scheinchen sollte ich dafür bereit legen? Und darf ich schon meinen Provinz-Dealer damit nerven??? Betty PS: Warum gibt es die Suche nach Nähfüßen bei Husqvarna seit einiger Zeit nur noch in Englisch? Ich kann in Ermangelung des passenden Näh-Wörterbuches nicht sofort etwas mit jedem Begriff was anfangen ohne drauf zu klicken, was ich mir als Modem-Nutzer manchmal gerne erspare. Oft genug erscheinen auch nur solch nette Kreuze statt einer Grafik.
MichaelDUS Geschrieben 13. April 2006 Autor Melden Geschrieben 13. April 2006 Hallo Betty, über Preise weiss ich leider auch nichts. Da muss ich auch auf die Infos von meinem Nähmaschinenhändler warten. Michael
Karo Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 Michael, im ebay habe ich die schon gesehen, das sind die Füße "ohne was" an die Fußverlängerung hingeschraubselt
ULME Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 Michael, im ebay habe ich die schon gesehen, das sind die Füße "ohne was" an die Fußverlängerung hingeschraubselt und das funktioniert? Ich meine, auch "in action":rolleyes: ? Papier - und ein Foto - ist ja bekanntlich geduldig... (Das ist nur so eine Frage am Rande, weil sie sich mir in der Praxis ja nicht stellen wird.) Viele Grüße, Ulrike:)
ElviraM Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 Hallo Michael, und wo bekommt man so einen Bandeinfasser in Deutschland?? Gruß Elvira
MichaelDUS Geschrieben 14. April 2006 Autor Melden Geschrieben 14. April 2006 Hallo Elvira, den sollte man bei jedem Husqvarna Händler bekommen Michael
signatur Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 die füße müssten der abbildung nach zu schließen auch auf mein altes mädchen passen. die festgeschraubten füßchen halten wunderbar. hat schon jemand den velvet foot getestet? signatur
Karo Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 @ Ulrike: jawoll, funktioniert prima ! Ich hab mir das Teil gekauft (die Bernina-Verlängerung hatte ich mir schon früher zugelegt, um das Plastikfüßchen für nahtverdeckte RVs benutzen zu können). Ich stelle morgen mal ein Foto vom Innenleben meiner Blusenjacke ein, da kann man das Ergebnis sehen.
stebo79 Geschrieben 26. April 2006 Melden Geschrieben 26. April 2006 Ich war beim Nähmaschinenhändler und habe mir den Knopfannähfuß für Husqvarna-Maschinen bestellt. Der Fuß kostet 6€. Leider haben sie jetzt nur noch Pfaff-Maschinen dort und so hatten sie den Fuß natürlich nicht vorrätig. So darf ich nochmal 8€ Porto zahlen aber ich hatte ja schon damit gerechnet daß nur der Fuß 15€ kostet, also ist das ja noch in meinem Preisrahmen
BettyBlue Geschrieben 27. April 2006 Melden Geschrieben 27. April 2006 Habe mir heute den verstellbaren Schrägbandfuß bestellt. Laut meinem Händler ist der Fuß zwar noch nicht lieferbar, aber er will ihn ordern, sobald verfügbar. Das Teilchen kostet 26 Eus und ein paar Zerquetschte. Bevor ich ihn kaufe, darf ich damit Probe nähen, mal sehen, ob er das ist, was ich mir vorstelle.
stebo79 Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Ich grabe mal den Thread wieder raus... den Knopfannähfuß für die Husqvarna habe ich nämlich immer noch nicht! Gibt es den überhaupt?? Wenn ja, hat ihn jemand online gesehen??
Hansi Geschrieben 11. Mai 2007 Melden Geschrieben 11. Mai 2007 Hallo, den Schrägbandfuß gibt es schon länger, ich habe meinen im März gekauft, €28,30 beim Hus-Händler. LG Anne
stebo79 Geschrieben 14. Mai 2007 Melden Geschrieben 14. Mai 2007 Ich meine den Knopfannähfuß. Der wurde hier im Forum vorgestellt, aber der Pfaffhändler vor Ort schafft es einfach nicht mit der Bestellung!
Kasha Geschrieben 14. Juni 2007 Melden Geschrieben 14. Juni 2007 der pfaff-händler vor Ort will wohl nicht, wie alle Pfaff-Händler auch hier im Raum München und Weilheim. Ich weiß immer noch nicht, was da los ist, warum die sich so bekriegen. Jedenfalls fühle ich mich schon wie eine Aussätzige, wenn ich etwas für die Husqvarna haben will. Vor allem: vom Umtausch ausgeschlossen, ellenlange Wartezeiten, damit das Porto nicht zu teuer wird, also warten, bis mehrere was bestellen, ausprobieren geht auch nicht, nirgendwo ist eine Husqvarna im Ausstellungsraum zum Testen zu finden. Ich hatte bis 2000 eine Pfaff, ich Depp habe mich mal beschwatzen lassen und meine alte gute Anker aus Bielefeld dafür hergegeben. Die Pfaff war so schlecht, daß ich NIE mehr eine kaufen werde. Allerdings ist der Service der Husqvarna von Pfaff schon widerwillig angeboten (das ist untertrieben, von Angebot kann man nicht mehr sprechen). Falls ich mal eine neue Maschine haben muß, dann nur noch Bernina oder Brother. Da läuft der Verkauf von Zubehör und die Wartung. Übrigens haben meine Töchter auch Husqvarnas, da wird das gleiche passieren. NIE MEHR PFAFF. Und wenn sie noch so gut ist. Die Pfaff-Händler bleiben ja die gleichen, deren Verhalten ändert sich ja nicht. Liebe Grüße
Cats Geschrieben 14. Juni 2007 Melden Geschrieben 14. Juni 2007 Hallo, ich habe den Schregbandeinfasser für meine Rose gekauft, begeistert bin ich nicht davon. Hat den Schregbandeinfasser schon einer gekauft? Bei mir liegt er in der Schublade, ich werde ihn nochmal benutzen. Für Quilteinfassungen kann ich ihn nicht nehmen, weil die drei Lagen zu dick sind. Gruß Cats
Großefüß Geschrieben 24. Juli 2007 Melden Geschrieben 24. Juli 2007 Ich war beim Nähmaschinenhändler und habe mir den Knopfannähfuß für Husqvarna-Maschinen bestellt. Der Fuß kostet 6€. Leider haben sie jetzt nur noch Pfaff-Maschinen dort und so hatten sie den Fuß natürlich nicht vorrätig. So darf ich nochmal 8€ Porto zahlen aber ich hatte ja schon damit gerechnet daß nur der Fuß 15€ kostet, also ist das ja noch in meinem Preisrahmen Hollo, meinen wir wirklich den gleichen Fuß http://www.husqvarnaviking.com/de/accessories_search_details.asp?ItemNumber=412934545 Ich habe heute meinen Nähmaschinenhändler angerufen und erhielt die Auskunft, der Fuß koste rund 28,00 €, je nachdem wieviel der Händler bestelle. Daraufhin habe ich erstmal auf einen Kauf verzichtet. Ich hätte nämlich sehr gern so einen Fuß, da man mit dem Nähfußhalter nicht alle Knopformen fixieren kann. Bitte berichte doch, wo du ihn bestellt hast. Beim Händler oder über Internet? Falls man das hier nicht sagen darf, ggf als PM. Vielen Dank sagt Großefüß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden