noz! Geschrieben 10. April 2006 Melden Geschrieben 10. April 2006 Sodele, dann geht´s mal auf in eine neue Runde und ich hoffe, wir finden jetzt mal wieder was, was wir zusammen machen können!!! Termin ist der 12.5.2006 Teilnehmerliste: grete ciege Nozi karindd Ute
ciege Geschrieben 11. April 2006 Melden Geschrieben 11. April 2006 grete Nozi karindd Ich befürchte, Ihr müßt mich von der Liste streichen oder gibt es einen anderen Termin ? Viele Grüße Anja
Muffeljäger Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 Vielleicht kann uns Ute mal das Utensilo zeigen und wir nähen eins. http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=6861&ppuser=205 so sieht es ja sonst zu langweilig aus: Uuuuuuh, B#äääääääääääääääääh, ist das aber langweilig, Karin! Na, da ist doch meines um Längen interessanter, was es da alles für Verstecke für Haargummis gibt.....die findest du nie wieder! Wegen dem Termin, da muß ich mal schauen. Tragt mich erst mal ein bitte! LG UT.e
noz! Geschrieben 12. April 2006 Autor Melden Geschrieben 12. April 2006 Tatze[/color]]Uuuuuuh, B#äääääääääääääääääh, ist das aber langweilig LG UT.e aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah, Ute kommt in Tarnung zum Treffen!!!
Muffeljäger Geschrieben 12. April 2006 Melden Geschrieben 12. April 2006 @ Nozi: Na und? Man wird doch wohl mal privat spazieren gehen dürfen. Das "Stoff-und Schnittmusterhändlerin" stört doch manchmal sehr beim Schreiben.....Schon gehört? Meine letzten Stenzostoffe sind eingetroffen....leider bei der Nachbarin und die ist erst morgen wieder da:mad: . Naja, falls Karin das jetzt liest....vielleicht ruft sie mal an. LG UTe
Muffeljäger Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 Ach Karin, dagegen bin ich doch immun, abgehärtet durch Kindergarten und Schule..... Bis später, jetzt muß ich dem Osterhasen den Friesennerz überziehen helfen..... LG UTe.
Muffeljäger Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Hallo, ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest und viele Ostereier und so schönes Wetter, wie wir heute hatten (16 Grad und Sonne). Vielleicht dann bis zum 12. Mai! LG Ute
Muffeljäger Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 Hallo, ich wollt mal schubsen, seid ihr alle im Urlaub? Oder in den Ferien? Der Termin 12.5 steht bei mir jetzt, mein Mann hat ihn sich sogar hochoffiziell in seinen Kalender eingetragen.... Also dann: Ideen brauchen wir noch! LG UTe.
aennchen Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Ich würde euch ja auch gerne mal wieder sehen, aber ich hab noch so viele Klamottenprojekte vor mir, macht ihr sowas auch mal wieder? Über's Wochenende war ich in Hamburg und am Montag hatte ich noch etwas Zeit bevor der Flieger zurück ging. Also bin ich zum Stoffgroßhandel Tietz - hach war das schön! Bloß gut, dass im Koffer noch etwas Platz war Außerdem hätte ich mal Lust zu basteln und handwerkeln, so ganz ohne nähen ... (haut mich nicht ), z.B. solche Lampions: Halt lauter Sachen, die man im Sommer auf der Terasse gebrauchen kann. Auf dieser Seite kriegt man sowieso einen Ideen-Flash.
grete Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Hallo Anne, na Dich haben wir ja schon vermisst!! Danke für den link, die Seite ist echt der Hammer. Muss ich mir mal in Ruhe ansehen. Mein erster Blick fiel natürlich ins Badezimmer und erinnerte mich - oh weh - an mein schon ewig aufgeschobenes Mosaikprojekt. Also, wenn Ihr dazu mal Lust habt... Mal für den Garten was hüsches zu machen, hätte ich auch Lust bei dem herrlichen Wetter. Liebe Grüße Grete
aennchen Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Jaaaa, jaaa, Mosaik! Im Moment bin ich dabei, unsere Terasse mit allerlei Töpfen (mit Kräutern und Blumen) zu schmücken. Dabei fiel mir ein, dass ich schon öfters gesehen habe, dass einfache Blumentöpfe mit Mosaik verschönert wurden. Sowas will ich auch mal machen, klingt eigentlich ganz einfach. Für so ein Bad hätte ich auch viele Ideen, aber das kann ich unserem Vermieter nicht antun, der kriegt 'n Herzkasper
grete Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 also, ähm, tja, mosaik ist eine leidenschaft wie patchwork. es gibt etwa hunderttausend bücher dazu und man kann sich sehr verwirklichen. ich habe mal einen mosaikkurs bei dieser dame http://www.sanftestrukturen.de/html/mosaik.html gemacht. es war herrlich und dauerte drei tage.
aennchen Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Naja, klein anfangen würde mir reichen
Muffeljäger Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 @aennchen: das habe ich letzten Winter schon gemacht - mit Fimo-Mosaik meine Blumentöpfe verschönert, damit sie zur Wohnzimmerfarbe gut passen. Na, wär das was? LG UTe.
ciege Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Na klar bastel ich auch gern :D Allerdings hab ich ein Problem mit Dingen, die immer nur rumstehen und den Staub anziehen. Vielleicht kann uns Ute ja in die Kunst von Fimo-Knöpfen einweihen - aber bitte nicht am 12.5., weil da kann ich immer noch nicht kommen. Viele Grüße Anja
Muffeljäger Geschrieben 26. April 2006 Melden Geschrieben 26. April 2006 ^Jo, Fimo Knöpfe ist auch gut. Bringt ihr alle schön Fimo mit? LG UTe.
Pailette Geschrieben 26. April 2006 Melden Geschrieben 26. April 2006 Bringt ihr alle schön Fimo mit? Wo bekomme ich denn das Zeugs und kann ich Farben auch mischen? Habe keie Ahnung, habe nur schon solche Knöpfe gesehen. Ute, kannst Du mal bitte eine klitzekleine Einleitung geben? Pailette
Muffeljäger Geschrieben 26. April 2006 Melden Geschrieben 26. April 2006 ALSO: 1. Fimo Farben kann man bedenkenlos untereinander mischen, man muß die entstehende Farbe dann nur selber mögen.... 2. Grete muß mal ihre Pizzas am Lagerfeuer backen, wir brauchen dann nämlich den Ofen dafür.... 3. sonst brauche ich immer nur: 1 feste glatte Unterlage, ein feines Messer (so als kleiner Hausmediziner hat man doch schon mal ein Skalpell bei Hand, ge?); ein Nudelholz und eine Steaknadel für schöne große Knopflöcher. Also alles, was man in einem gut sortierten Haushalt hat..... Ich nehme momentan übrigens sehr gerne die durchsichtigen Fimofarben (erkennt man an dem Glühlampenzeichen auf der Packung) damit kann man nämlich auch Mosaik auf Gläser machen - sind tolle Windlichter im Sommer, da dann durchsichtig! LG UTe.
ciege Geschrieben 27. April 2006 Melden Geschrieben 27. April 2006 Ach, du lieber Herr Gesangsverein, dass ist ja ´ne eigene Wissenschaft :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
Muffeljäger Geschrieben 27. April 2006 Melden Geschrieben 27. April 2006 Na, machts mal nicht so kompliziert. Ihr braucht die Grundfarben, alles andere läßt sich mischen. Ich nehme gerne soft, da es weicher ist. Ich kaufe sie im Bastelladen Pinocchio an der Kesselsdorfer Str. oder im Bastelladen an der Nöthnitzer - da kostet es 1,79 Euro/Pack. LG UTe.
noz! Geschrieben 27. April 2006 Autor Melden Geschrieben 27. April 2006 Hat denn keiner ne nähtechnische Idee? Oder müssen wir jetzt wirklich Knöpfe basteln? *seufz*
aennchen Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 Ich würde einfach nur so an meinen Sachen weiternähen. Im Moment nähe ich mir ein Wickelkleid. Muss mich beeilen, bevor's warm wird Vielleicht können wir uns einfach treffen und jeder macht das weiter, was er schon angefangen hat. Dabei entstehen sicher auch Ideen, die einer dem anderen näher erklären kann.
in-cr-id Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 In der Patchwork professional 1/06 ist u.a. der Artikel "Braucht jeder Knopf ein Knopfloch", in dem Jasmin Eisenbeiser mit ihren Knöpfen vorgestellt wird, die man auch hier bewundern kann: http://www.jasmins-knoepfe.de/index.php?p=shop&kat=1 Angefangen hat sie auch mit Fimo. Ich hatte eigentlich nicht vor, mein Hobby in dieser Richtung auszuweiten, würde Euch aber gern über die Schulter gucken.
ciege Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 In der Patchwork professional 1/06 ist u.a. der Artikel "Braucht jeder Knopf ein Knopfloch", in dem Jasmin Eisenbeiser mit ihren Knöpfen vorgestellt wird, die man auch hier bewundern kann: http://www.jasmins-knoepfe.de/index.php?p=shop&kat=1 Angefangen hat sie auch mit Fimo. Ich hatte eigentlich nicht vor, mein Hobby in dieser Richtung auszuweiten, würde Euch aber gern über die Schulter gucken. Also, wenn man da nicht Lust bekommt... Leider ist Charlotte ja noch nicht im "Fimo-Alter" und so kenn ich mich da leider gar nicht aus. Kann man die Knöpfe dann auch waschen? Wieviel (Grund)Farben sind zum Start sinnvoll? Ich hab gesehen, dass Fimo auch "Glitzer"Knetmasse herstellt. Gibts da etwas zu beachten? Viele Grüsse Anja
Muffeljäger Geschrieben 28. April 2006 Melden Geschrieben 28. April 2006 @aennchen: gute Idee, ich werde was für mich mitbringen, da komme ich mal wenigstens dazu! Ich brauche noch eine schönen Bluse und da ich den Ethnostoff im Original da habe wie in der Ottobre Sommer werde ich mir wohl auch diese Bluse machen. LG Ute.
Empfohlene Beiträge