fehmarn Geschrieben 17. Dezember 2004 Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 Bin ja sooo stolz! Hab den Zauberwürfel aus dem Adventskalender genäht (hatte ich schon 2 Jahre vor) und es auf Anhieb (aber mit einer netten zusätzlichen Erläuterung von Christl - DANKE!) geschafft!! Ohne eine einzige Naht aufzutrennen!! Liebe Grüße, Michaela
eifelgold Geschrieben 17. Dezember 2004 Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 Das ist soooooo schön, will ich auch. Werde ich mich auf jeden Fall dran versuchen! Nadja
flotterfeger Geschrieben 17. Dezember 2004 Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 ach, ist der toll. Woher hast Du die Anleitung? Hätte ich auch gerne. Wirklich ohne trennen? Wahnsinn!!!
nagano Geschrieben 17. Dezember 2004 Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 hammer....beim korrekturlesen habe ich aufgegeben, die anleitung zu verstehen
eifelgold Geschrieben 17. Dezember 2004 Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 hallo Michaela, jetzt habe ich grade hochmotiviert im Adventskalender nachgesehen und festgestellt, dass da gar keine Anleitung mehr drin ist. hast Du die Anleitung in einer Form zum Verschicken (pdf, doc oder so?). Und noch eine Frage: Wie lange hast Du für das Wunderwerk gebraucht? Danke nadja
fehmarn Geschrieben 17. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2004 hallo Michaela, jetzt habe ich grade hochmotiviert im Adventskalender nachgesehen und festgestellt, dass da gar keine Anleitung mehr drin ist. hast Du die Anleitung in einer Form zum Verschicken (pdf, doc oder so?). Und noch eine Frage: Wie lange hast Du für das Wunderwerk gebraucht? Nee, die Anleitung war doch nicht heute drin. So schnell bin ich nun nicht. Ich habe die Seite gespeichert und könnte sie bei Bedarf zumailen - falls das legitim ist, denn die Anleitung ist ja nicht von mir, sondern von Christl (ChristaLauer). Ich hab auch noch einen Erläuterungstext von Ihr, den ich dabei tun könnte. Ich hab 'ne ganze Woche gebraucht, weil mein Sohn (11 Wochen) dafür gesorgt hat, dass ich an manchem Tag nur eine bis keine Naht nähen konnte - aber das ist wohl sein Job! Ansonsten würde ich schätzen, dass nach 3-4 Stunden das Wunderwerk vollbracht sein müßte. Grüße, Michaela
eifelgold Geschrieben 18. Dezember 2004 Melden Geschrieben 18. Dezember 2004 Hallo @fehmarn, deine Bedenken kann ich verstehen, ich versuche einfach mal, Christas Einverständnis zu bekommen. Danke schonmal für Deine Antwort Nadja
Ziege Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Hallo Fehmarn!!!!!!!!!!!! Ich will den Würfel auch haaaben........Ich hatte Dir auch geschrieben aber bin noch so neu hier.... und weiß nicht ob ich zu ungeduldig bin oder meine Nachricht nicht angekommen ist... Übrigens wenn jemand die Anleitung für das Ding hat bitte schicken,mailen,melden oder so........ ganz dringend!!!Lieben Dank im voraus Indra
Princess1926 Geschrieben 4. September 2011 Melden Geschrieben 4. September 2011 Kann mir noch jemand helfen? Ich würde sehr gerne auch einen nähen habe aber keine Anleitung gefunden und wo gibt es passende Schaumstoffwürfel dafür?
Janimaxi Geschrieben 5. September 2011 Melden Geschrieben 5. September 2011 Hallo, die Anleitungen aus den Adventskalendern gibt es immer nur am entsprechenden Tag.
willsogern Geschrieben 5. September 2011 Melden Geschrieben 5. September 2011 Guck mal, was ich gefunden habe Anleitung Patchwork-Würfelblock Das habe ich schon sooo lange abgespeichert, aber ich trau mich nicht dran. Viel Spaß damit.
ericius Geschrieben 1. Dezember 2024 Melden Geschrieben 1. Dezember 2024 Hallo, ich weiß, der letzte Eintrag hier ist ewig her. Aber genau so einen Würfel würde ich so gerne für meinen Mann nähen. Es wäre das perfekte Weihnachtsgeschenk. Hat vielleicht noch jemand die Anleitung oder weiss wo ich die finden könnte? Ich wünsche euch allen einen schönen 1. Advent 🕯️
Ulrike1969 Geschrieben 1. Dezember 2024 Melden Geschrieben 1. Dezember 2024 Hier: https://blog.bernina.com/de/user-gallery/zauberwuerfel/ Die Anleitung / Fotos befinden sich in den Kommentaren.
ericius Geschrieben 1. Dezember 2024 Melden Geschrieben 1. Dezember 2024 vor 1 Stunde schrieb Ulrike1969: Hier: https://blog.bernina.com/de/user-gallery/zauberwuerfel/ Die Anleitung / Fotos befinden sich in den Kommentaren. Vielen Dank für deine Antwort. Den Artikel bei Bernina hatte ich auch gefunden, aber leider verstehe ich es überhaupt nicht 🫣 Ich hatte auf eine etwas detailliertere Anleitung gehofft.
akinom017 Geschrieben 1. Dezember 2024 Melden Geschrieben 1. Dezember 2024 Die Hintergrundinfo gibt es hier http://www.mathematische-basteleien.de/magwuerfel.htm gefunden in diesem Beitrag https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/25994-schnittmuster-und-anleitung-quotzauberwürfelquot/ Ich denke wenn man die Position der "Schaniere" verstanden hat sollte das nach Anleitung funktionieren. Noch ein Thread zum Thema https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/149308-schnitt-für-zauberwürfel-klappwürfel-gesucht/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden