Zum Inhalt springen

Partner

ESMOD-Sommerkurs_Berlin/München


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Mikado

    5

  • Missslug

    5

  • Louise

    1

  • Nadelöhrchen

    1

Geschrieben

:eek: Uiiii- die haben sich aber viele Themen für 2 Wochen vorgenommen...

 

 

Louise

Geschrieben

Gelle, ist aber wahnsinnig interessant...und da ich eh mehr über die Schule wissen möchte da ich vielleicht nach meinem BWL Studium noch Modedesign studieren will (wenn ich überhaupt Talent habe...mache nächste Woche erstmal einen Nähkurs und einen Kurs zum Modezeichnen)

Geschrieben

hört sich sehr interessant an, obwohl ich nicht auf die esmod gehen würde. aber was die sich da vorgenommen haben hört sich mal vielversprechend an!

lg sharo

Geschrieben

ich schließ mich da der mehrheitlichen meinung an, dass privatschulen das viele geld oft nicht wert sind. zurzeit isses ja wieder so, dass den privatschulen einfach die studenten fehlen (kann ich bei rund 7000€/semester auch gut nachvollziehen) und dementsprechend locker werden die aufnahmebedingungen gesetzt. esmod issn gutes beispiel: "Die Schule hat kein Auswahlverfahren nach den Kriterien staatlicher Modeschulen, wichtig ist die Persönlichkeit eines Bewerbers, seine/ihre Motivation und ein individuelles Gespräch, welches über die Aufnahme bei ESMOD Deutschland entscheidet." - es wird ja nicht umsonst auf andern schulen so stark aussortiert... Vielversprechend klingt die werbung natürlich, die machen viel werbung und haben ne gute internetpräsenz, das geld dazu bekommen sie ja zu genüge von ihren studenten bzw. auszubildenden. das is auch so ein punkt: ich würd nie soviel geld bezahlen, um nachher "staatlich geprüfte modedesignerin" zu sein. für manche is auch bafög wichtig, wird dort auch nich unterstützt. dann steht da was von nem internationalen esmod-diplom, aber keiner weiß so richtig, was das eigentlich sein soll!? nix gegen ausbildung ansich, aber soviel dafür zahlen und nachher genauso dastehen, wie wenn du von ner staatlichen schule kommst?! tjoa, die einzige privatschule die meiner meinung nach ganz gut is, is sigmaringen, aber am besten sind mit abstand haw hamburg, eine in berlin (weiß jetzt net, ob udk oder weißensee) und mein favorit FH Trier, pforzheim soll auch ganz gut sein.

Lg sharo

Geschrieben

also, dass die privaten total überteuert sind, stimmt voll und ganz. meine tochter hat sich an einer staatlichen beworben, die ausbildungskosten trägt der staat, aber die Ünterrichtsmaterialien sind sehr dürftig. naja, es kommt auf jeden selber drauf an, wie er das gelernte für sich nutzt und es erweitert!

übrigens kenne ich aus der nachbarschaft so ne gut begüterte familie deren tochter an so einer privaten lernt, aber absolut nichts taugt, (marke geld machts möglich), da lobe ich mir meine kumpelinen hier aus dem forum, da kommt manch "studierte" nicht mit

Geschrieben

@ Nadelöhrchen: Auf welcher schule is deine tochter denn?

@ Missslug: ich würd auch nicht so viel auf die werbung geben, die von der schule selbst kommt. mach dir dein eigenes bild, indem du dich umhörst, im internet nach foren und meinungen anderer suchst und natürlich zu den schulen fährst. aber das is ja das übliche blabla, haste bestimmt schon oft genug gehört..ich nehm ja mal an, dass du dich auf einer modedesignschule bewerben willst-oder?! also, welche kommen noch in frage? willst du studium oder ausbildung?

Geschrieben

Also ich habe letztens auf einer Modenschau viele kennengelernt die auf der Esmod sind und von denen habe ich eigentlich nur Gutes gehört.

Im Gegenteil zu dir halte ich nichts von staatl. Schulen, ich war auf der Kunst FOS und habe dort meine Abi gemacht ---> gelangweilte Lehre, schlechte Ausstattung etc.

jetzt studiere ich BWL auf der FH ---> gelangweilte Profs, schlechte Ausstattung, überfüllte Räume und und und....

da an jeder Ecke das Geld und auch die Motivation fehlt.

Das ist halt der Unterschied, auf "guten" privaten Schulen da hast du motivierte Profs und auch viel bessere Austattung da man ja auch sehr viel Geld dafür zahlt. (Meine Meinung)

 

Hier in München gibt es soweit ich weiß keine staatl. Schule für Modedesign...

Geschrieben

tjoa, siehste, schon gehen die meinungen auseinander. z.b. bin ich bei dem punkt unmotivierte profs/überfüllte räume/schlechte ausstattung ner ganz anderen meinung, wobei ich aber auch nur die fh trier so richtig kenne. und überhaupt wirst du bei keinem modedesignstudiengang auf überfüllte räume treffen, da ja nur je nach schule 15-30 leute angenommen werden. das is der unterschied zu anderen studiengängen wie z.b. bwl: hier kommt jeder rein, der nen best. abischnitt hat-dementsprechend viele und es entscheidet sich erst während des studiums wer wieder aufhört. bei gestalterischen studiengängen musst du mehrere tests durchlaufen, so dass nur noch wenige übrig bleiben, bei denen hohe motivation voraussetzung ist und das kommt von den dozenten natürlich zurück. das ganze ist sehr viel familiärer und meiner meinung nach nicht mit einem bwl studiengang vergleichbar. die kosten für das material trägst du selbst - kaufst dir dein eigenes material und zahlsts nicht an die schule, von daher isses nicht so, dass die schule geld für dich ausgeben muss und ihr dann welches fehlt.

das is meine meinung, deshalb muss sich jeder sein eigenes bild davon machen...

In München gibts noch die deutsch meisterschule für mode, da brauchste aber schon berufserfährung oder ne abgeschl. ausbildung in dem bereich, also kommt das wohl net in frage.

 

nochmal @ nadelöhrchen: welche schule is das, auf der deine tochter ist? reines interesse

 

lg sharo

Geschrieben

Ne die Meisterschule kommt nicht in Frage... Blöd bei uns gibts echt nichts...

Naja mal schauen, vielleicht liegt mir Schneidern ja garnicht...mal sehen




×
×
  • Neu erstellen...