m*Style Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 wahrscheinlich wurde nun schon ganz oft gefragt, aber ich habe nicht gefunden, was ich suche. Werde wohl am 2.4 nach Venlo fahren wollen, war aber noch nie auf einem stoffmarkt. Ich nähe nur Kinderkleidung und kaufe Stoff derzeit bei den internetshops hauptsächlich von Hilco, Stenzo, BK und Room seven was erwartet mich denn dann in Holland? Ist es wirklich viel günstiger? Bekomme ich da auch genannte Stoffe der aktuellen Saison? Oder eher Standardware? 'Bräuchte da eher einfarbigen babycord und vichy karos. Und was ist mit Overlockgarn? da hab ich schon bei ebay so günstig gekauft (6€ für 4x2800m). Geht denn das noch günstiger? Porto und Anfahrt nehmen sich da ja eh nix wäre dankbar über eine Antwort LG Mandy
Kathrin M. Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Hallo! Man muß nicht gleich nach holland fahren um auf einen Stoffmarkt zu fahren mit schönen Stoffen von Bizzkids, Hilco, Stenzo etc. Es gibt auch die Stoffmärkte mittlerweile in Deutschland Siehe Termine unter http://www.stoffmarktholland.de Dort bekommst du auch jede Menge Zubehör Alles was man je an Knöpfen gesehen hat Garne in allen Variationen, Reißverschlüße..... einfach alles was man zum Nähen braucht (O.K. Keine Nähmaschinen) !! Die Stoffmärkte sind herrlich man kann viele Schnäppchen machen man kann dort prima Preise vergleichen. Schöne Grüße Kathrin
m*Style Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2006 ich weiß dass ich nicht nach holland muss, aber wir sind da in Essen und von dort würden wir nur 40min fahren und es ist verkaufsoffener Sonntag :-) Mandy
KleinesLieschen Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Dann gönn Dir das doch einfach , ist doch immer wieder schön, Stoffe anzusehen, zu fühlen... und am Ende völlig verwirrt zu sein ;o))).
seti Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Billig wirds immer, wenn man Stoffe vom Vor- oder Vor-Vor-VorJahr kauft. Aktuelle Stoffe von Oilily wirst Du sicher nicht finden, aber sehr ähnliche, weil der Stil sich oft über Jahre hinaus nicht ändert. In Alkmaar ist (meines Wissens nach) der einzige Stoff-Outlet für Oilily und Co..Dort bekommt man aber auch nur Stoffe, die aus der Produktion genommen wurden.Es gibt im Internet ein paar Verkäufer, die hin und wieder halbwegs aktuelle Stoffe anbieten. Auf den Märkten findest Du die aber eher selten:) Es lohnt sich trotzdem, wenn Du nach Kinderstoffen schaust und kreativ bist. Liebe Grüße Seti
honigbine Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 warum in die ferne schweifen? in 2 wochen ist in oberhausen holländischer stoffmarkt! am 1. samstag im märz, müsste der 4. sein, von 10-17 uhr. da gibt es alles, auch overlockgarn, da kostet eine kone mit 3000yards ca. 1 euro! wenn man 10 stück direkt abnimmt, farben kann man selber mischen und es gibt wirklich richtig viele farben. pinktöne in verschiedenen nuancen etc.. stoffe sind auch reichlich vorhanden.
Fee Geschrieben 19. Februar 2006 Melden Geschrieben 19. Februar 2006 Hallo, Hilco und Room Seven habe ich noch auf keinem holl. Stoffmarkt gesehen (zumindest nicht in Holland selber - zu den deutschen Märkten kann ich nichts sagen ), ansonsten gibt es die aktuelle Ware, die du auch in den Online-Shops bestellen kannst. Overlockgarn kaufe ich für 10 Euro, dafür bekomme ich 12 Konen à 3000 Yard. Mir gefällt die große Auswahl auf den Märkten einfach sehr gut und ich kann die Stoffe und das Zubehör richtig sehen. Manche Stoffe hätte ich online nie bestellt, wenn ich sie vorher mal gesehen hätte. (Also "in echt") Wenn du die Möglichkeit hast, dann würde ich hinfahren, um dann für dich zu entscheiden. Die Mischung aus beidem ist für mich optimal. Liebe Grüße Claudia
FlyShogun Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 . Und was ist mit Overlockgarn? da hab ich schon bei ebay so günstig gekauft (6€ für 4x2800m). Geht denn das noch günstiger? Porto und Anfahrt nehmen sich da ja eh nix wäre dankbar über eine Antwort LG Mandy Hallo Mandy, wenn du in Venlo bist, geh zur Stoffhalle in der Martinstraat. Der ist mit Garn ziemlich günstigst, ich hol mir da alles Nähgarn und so Stoffe zum Drachentaschennähen und so. Guck mal rein. bis denn Gerd
ladydevimon Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 ist das der laden in der nähe vom marktplatz bei den zwei brüdern? oder ist das ein anderer @ Stoffhalle in der Martinstraat
Eileena Geschrieben 21. Februar 2006 Melden Geschrieben 21. Februar 2006 wenn dort verkaufsoffener Sonntag ist, fahrt nur früh genug los. Es sei denn deine Bek/-Verw/-annten aus Essen kennen sich in Venlo gut aus und wissen wo man kostenlos parken kann. Der Nachteil daran ist nur .. so Stofftüten sind irrsinnig schwer und der Weg dann meistens sehr weit. Deshalb können ich mir zu so einen Termin auch das Parkhaus unterm Markt - obwohl ich meistens mit 12€ Parkgebühren dabei bin. Sicher lohnt auch ein Gang durch Venlo, es gibt ein paar schöne Läden wo man sich klasse Ideen holen kann. LG Brit PS: Wenn ihr zu den Zwei Brüdern wollt, geht dort vor dem Stoffmarkt rein. Ich hab oft erlebt das an verkaufsoffenen Sonntagen ab ca. 10 Uhr nur noch abgezählt eingelassen wird. Ist oft auch wetterabhängig, aber da es Monatsanfang ist ......
larimaus Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 Hei, das Overlockgarn kostet in Venlo pro Kone 1 euro, egal wieviel man kauft. Meine Freundinnen sind absolute Fans vom Venloer Stoffmarkt, sie meinen , die Stoffe wären noch günstiger als auf den deutschen Märkten. Ich glaube, es hält sich die Waage. Sinnvoll ist es, früh da zu sein, um sich einen Überblick zu verschaffen, welche Stände am günstigsten sind, es gibt da schon Preisunterschiede. Ich habe dort auch schon Hilco- Stoffe gekauft, Room -seven-stoffe aber noch nicht dort gesichtet. Im letzten Herbst habe ich dort ganz viele Bizz-Kids- Cord-stoffe für 5 Euro/ Meter ergattern können. Aber wo sind dort Stoffgeschäfte? In der Innenstadt oder in der Nähe vom Marktplatz???? LG, Larimaus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden