Stups Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Ich habe mich richtig gefreut: gestern habe ich für meine Kleine (5 Jahre) bei ALDI Hosen gekauft und weil sie so schmal gebaut ist, muss ich die meistens umtauschen oder mit dem Zaubergürtel zum Halten bringen. Aber in den neuen Hosen ist Lochgummi eingezogen, so dass wir die Weite bequem regeln können.Das sollten sich die meisten Anbieter auch mal angewöhnen. Schönen TAg noch Martina
yasmin Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 hallo martina, naja, das ist schon nett mit den knopflochgummis, aber es hilft auch nur, wenn die dranhängende hose auch nicht allzu weit geschnitten ist. wenn die hose normal weit oder gar richtig weit geschnitten ist, beult der stoff rundrum, wenn man das gummi so weit zieht, dass die hose nicht rutscht, und es sieht dann aus, als hätte man das kind in einen sack gesteckt und zugebunden. deswegen nähe ich die hosen für meine kinder selbst grüsse, yasmin, tochter mit gr. 104, weite 80/86 sohn mit gr. 116/122, weite 92/98
Andrea Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 wenn die hose normal weit oder gar richtig weit geschnitten ist, beult der stoff rundrum, wenn man das gummi so weit zieht, dass die hose nicht rutscht, und es sieht dann aus, als hätte man das kind in einen sack gesteckt und zugebunden. Stimmt! Obwohl mein Sohn einen "Sack" heiß und innig liebt! Ich habe schon überlegt, ob ich in die selbstgenähten Hosen mit Gummizug nicht auch ein Lochgummi einnähe. So könnte man die Weite beim "Erstträger" besser regulieren (trotz Anprobe ist bei mir das Gummi hinterher meistens zu weit). Und irgendwann kommt noch unser "Zweitträger", der etwas breiter um den Bauch herum ist. Beste Grüße Andrea
Alpha-Mouse Geschrieben 14. Februar 2006 Melden Geschrieben 14. Februar 2006 Aber in den neuen Hosen ist Lochgummi eingezogen, so dass wir die Weite bequem regeln können.Das sollten sich die meisten Anbieter auch mal angewöhnen. Hallo Martina, diese Hosen finde ich auch total super. Allerdings gab es die für meine Tochter bei C&A. Längemässig braucht Sie 104 und Hüfte ist 86/92. Bin auf jeden Fall auch froh, das man das Thema auch einfach lösen kann..... Sabine
blupsy Geschrieben 16. Februar 2006 Melden Geschrieben 16. Februar 2006 Hallo, ich finde das System mit dem Knopflochgummi auch super. Die selbstgenähten Modelle für meine Tochter sind fast alle damit ausgestattet. Geht auch schnell einzunähen. Ansonsten bei Kaufhosen ohne solchen Komfort, liebe ich die Clip Ho Gürtel, die halten ohne Drücken oder Kneifen jede Hose am Platz. Gruß Heike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden