sammelbine Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Hallo:) liebe Nähenden, hat jemand von euch schon mal ein Kerzentuch /Tropffänger für Kommunionkinder genäht ? Es sollen relativ schlichte Teile werden, allerdings zum "aufstecken" auf die Kerze. Kommt da ein Gummi rein und welchen Stoff nimmt man am besten (feuerfest )?, haben Jungs immer auch solche Tücher oder gibt es da eine andere Variante ? Über Ideen, Tipps oder Erfahrungswerte freue ich mich, liebe Grüße von Sabine
seti Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Ich habe 2 Taschentücher genommen, einen Kreis in der Größe der Kerze in die Mitte gezeichnet, diesen Kreis abgesteppt, ausgeschnitten und das obere Taschentuch durch den Kreis gesteckt, also verstürzt. Wenn ich das Gefühl hatte, es ist zu weit, habe ich Gimmfaden von Gütermann genommen, mit der Hand auf die Unterfadenspule stramm gewickelt und das Loch 2mal mit einem großen Stick abgesteppt:) Liebe Grüße Seti
Kayla Geschrieben 12. Februar 2006 Melden Geschrieben 12. Februar 2006 Hallo, Kerzentücher kenne ich fertig zu kaufen aus Baumwolle oder Tüll. Andere Materialien gehen sicher auch. Das Tuch soll ja nicht mit der Kerzenflamme in Berührung kommen. Die Tücher sind rund und in der Mitte mit Gummizug. Dieser ist häufig unter einer Verzierung versteckt. Tropfenfänger können auch aus Stoff sein oder Papiermanschetten. Zu meiner Zeit (liegt schon einige Jährchen zurück) haben wir einfach weiße Taschentücher unten um die Kerzen gelegt und diese dort festgehalten. Die Mädchen hatten schön verzierte Taschentücher und die Jungen schlichte. Liebe Grüsse, Kayla
sammelbine Geschrieben 13. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Guten Morgen, vielen Dank ihr 2 für die Antworten:) ,werde mich mal an Seti´s Vorschlag versuchen.... Schöne Grüße, Sabine ( im Kommunionvorbereitungsgewusel....)
holahop Geschrieben 13. Februar 2006 Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Hallo Sabine! Tropfenfänger habe ich für meine Jungs selbergemacht:Für unseren Großen habe ich Tüllband genommen und mit Gummifaden aufgefädelt.Bei uns haben die Jungs keine Tücher sondern es wird eine breite Schleife um die Kerze gebunden.Wenn du willst mache ich dir ein Foto davon. Bei unserem Jüngsten hatten sie dann die Kutten an.Dafür habe ich als Tropfenfänger ein Buchskränzchen gebunden.Da er eine kurze,dicke Kerze hatte,haben wir aufs Band verzichtet. Viele Grüsse Tina:)
sammelbine Geschrieben 13. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2006 Hallo Tina, eine Schleife fände ich auch nett, leider bekommen meine 3 die Kerze erst unmittelbar vor dem Gottesdienst(wird hier ziemlich spannend gemacht... ), da muß es mit dem anbringen des Tropfschutzes rasch und unkompliziert gehen( wir Eltern sind nämlich auch nicht dabei), aber ein Buchsbaumkränzchen für unseren Burschen wäre auch nett, mal überlegen.... Danke für deine Idee, Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden