Seehase Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Habt ihr eine Idee was ich ihr Raten kann? Gr. 42 kleine Person mit sehr weiblichen Formen und dies Kleid wird max. nur 5 Std. getragen danach gehen Sie auf den Flughafen. Die Hochzeit findet nur in eine Rahmen von einer Handvoll Leute statt. Klassische Kostüm oder Hosenanzug fällt aus dazu ist zu zu Flippig, das Fest ist im Sommer. Seehase ist gespannt auf eure Ideen
KiddiesMama Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Ich denke, es sollte der Braut auf alle Fälle gefallen und auch für wenige Stunden lohnt sich gewiss der Aufwand für ein wunderschönes Traumbrautkleid ... es soll doch der schönste Tag in ihrem Leben werden und die Bilder gehen überall hin ...
Hiltruda Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Ich erinnere mich an die Besucherin einer Hochzeit, so in den 30ern, mittelgroß, weiblich rund. Sie trug ein schlichtes, schwarzes Etuikleid, ärmellos, gut knielang, Rock noch so weit, daß sie damit hinreißend tanzen konnte. Das Kleid paßte wie angegossen, nicht zu weit und -wichtig!- nicht zu eng, war möglicherweise maßgeschneidert. Damals war ich beeindruckt, wie gut eine eindeutig dicke Frau in einem engen soll heißen figurnahem Kleid aussehen kann. Es muß ja nicht schwarz sein, eine schöne Farbe wäre vielleicht schon flippig genug, oder vielleicht ausgefallene Accessoires: Schal, Tuch, Tasche, Hut, Schmuck, Schuhe.... ...das fällt mir dazu ein.
Fruehling Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Ist Größe 42 schon dick und über 40 schon alt? Und fünf Stunden nicht lang genug? Kann man bei seiner Hochzeit dann nicht einfach tragen, was man schön findet? Mit Größe 42 müsste doch fast alles möglich sein, na ja, vielleicht nicht gerade bauchfrei! Gruß von der dicken alten Karin aus dem Keller
Seehase Geschrieben 10. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Ist Größe 42 schon dick und über 40 schon alt? Und fünf Stunden nicht lang genug? Kann man bei seiner Hochzeit dann nicht einfach tragen, was man schön findet? Mit Größe 42 müsste doch fast alles möglich sein, na ja, vielleicht nicht gerade bauchfrei! Gruß von der dicken alten Karin aus dem Keller Man hab ich jetzt gelacht - dank für den lacher- ne wie kommst du auf dick? Sie hat halt mehr Busen und Hintern im verhältniss zur Taille und dies meinte ich mit weibliche Rundung grrrr Na und alt aber Bitte, ich bin ja auch schon 39 +++ Aber es ist wirklich schwierig für Sie da Sie alles andre als der Durchschnitt ist: Künstlerin ist glaub die beste umschreibung Oder wer läuft noch mit mitte 40 in Jeans umher bestickt und mit "risse" so wie es die "jungen tragen? Seehase
Artemisia Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 ... ich zum Beispiel , zwar ohne Risse, aber bestickte Jeans, warum nicht? LG Susanne (die im Januar 46 wurde)
Seidensuse Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 ...wie wäre es denn mit einem 2-teiligen outfit? Ein schöner langer Bahnenrock, auf Figur geschnitten und unten schön weit, dazu eine Seidenbluse mit schönem Armel (3/4 lang, oder mit Volant), nicht zu lang. Man kann beides danach noch einzeln nutzen und wenn man eine helle Seide nimmt, könnte man es danach auch umfärben. Oder man nimmt gleich eine pastellige Seide, das schmeichelt auch noch, wenn man etwas "reifer" ist, oder? Claudia
lene Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 1. Hochzeit, oder schon die 2. ? Aber so ganz allgemein: Ich würde nicht unbedingt ein weit-ausgestelltes mit Pailleten -Rüscherln-Drumherum mehr tragen. Aber ein schönes elegantes Brautkleid verdient sich jede Braut auch wenn sie schon 80, und es die 5. Hochzeit wäre.
Seehase Geschrieben 10. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2006 @Seidensuse -na ja Seiden soll es 100% sein und Sie hat auch schon muster von seidenstoffe angeschleppt- aber ich habe keine Ahnung und Sie auch nicht wie das Kleid geschnitten werden soll( Problem -die Oberarme sind nicht mehr so schön für ein trägerkleid)- aber einfach einen halbarm findet Sie "altbacken"sorry dies sind nicht meine Worte! Jeder der mir mit einer Idee ein nettes Foto reinstellt oder link - den Danke ich schon im Vorraus Seehase (PS: ein wenig Sexy sollte es sein, betonung auf Oberteil)
Seehase Geschrieben 10. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2006 ... ich zum Beispiel , zwar ohne Risse, aber bestickte Jeans, warum nicht? LG Susanne (die im Januar 46 wurde) Hi Susann Ja echt, gratuliere erst mal nachträglich zum neuen Lebesjahr und für die corage die Jeans zu tragen. Seehase
exclusive-stoffe Sabine Ge Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Aber es ist wirklich schwierig für Sie da Sie alles andre als der Durchschnitt ist: Künstlerin ist glaub die beste umschreibung Oder wer läuft noch mit mitte 40 in Jeans umher bestickt und mit "risse" so wie es die "jungen tragen? Ich auch!!!! und bin sogar noch älter Ein Hosenanzug mit einem ausgefallenen Schnitt kann ich mir schon vorstellen, muß ja nicht der klassische Schwarze mit der weißen Bluse sein. Oder eine richtig schöne weite Hose mit einer langen, offen getragenen Bluse, Top drunter und das alles aus Stoffen, die was hermachen! Warum nicht? Grüsse von Sabine
Fruehling Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Zitat:Oder wer läuft noch mit mitte 40 in Jeans umher bestickt und mit "risse" so wie es die "jungen tragen? Seehase Mein Mann zum Beispiel- nicht bestickt, aber mit Rissen! Und wenn ich der Blümchentyp wäre, würde ich sicher auch bestickte Jeans tragen. Gruß von Karin , na gut, weder alt noch dick
Feuerchen Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Wie wäre es mit einem Carmen-Ausschnitt quer über Brust und Schultern...
KiddiesMama Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 @Seidensuse -na ja Seiden soll es 100% sein und Sie hat auch schon muster von seidenstoffe angeschleppt- aber ich habe keine Ahnung und Sie auch nicht wie das Kleid geschnitten werden soll( Problem -die Oberarme sind nicht mehr so schön für ein trägerkleid)- aber einfach einen halbarm findet Sie "altbacken"sorry dies sind nicht meine Worte! Jeder der mir mit einer Idee ein nettes Foto reinstellt oder link - den Danke ich schon im Vorraus Seehase (PS: ein wenig Sexy sollte es sein, betonung auf Oberteil) Och, das geht schon! Man kann doch gut ein Bolerojäckchen dazu nehmen?
KiddiesMama Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Schau doch mal bei schnittmuster.net rein, da kannst wühlen.
KiddiesMama Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Oder sowas ... So etwas findest du dort alles und kannst es mit deiner Freundin zusammen anschauen. Sie wird bestimmt etwas finden.
schildkroete Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Oder wer läuft noch mit mitte 40 in Jeans umher bestickt und mit "risse" so wie es die "jungen tragen? Seehase Ich! Aber hallo! Grüße von der fast 44jährigen, jungen, flippigen Sabine Und zur Hochzeit würde ich das tragen, was mir gefällt, wenn sie so flippig ist, hat sie doch sicher ihre Vorstellungen.
UTEnsilien Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Oder wer läuft noch mit mitte 40 in Jeans umher bestickt und mit "risse" so wie es die "jungen tragen? Seehase .... ich auch, und ich bin schon 60. Allerdings auch keine Risse, aber bestickt! :D :D
Ulrike1969 Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 In diesem Thread hier wurden erst flippige Abendkleider vorgestellt, das eine oder andere läßt sich sicher auch als Brautkleiderschnitt nehmen: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=31717 Zwei Schnitte möchte ich doch noch hervorheben, kaschieren die Arme und sind doch etwas ausgefallen: Vogue 2848 Vogue 2798 Gruß Ulrike
nelke Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Hallo, jetzt kommt auch noch mein Senf....und das mit 48 ! Kann man etwa noch andere Hosen tragen als Jeans ich mags auch gern ausgefallen. Also wenn ich Größe 42 hätte...wären meine Favoriten eindeutig das grüne Marfy Oberteil mit Blumen dazu den Bananenrock von Onion oder als Kleid das Zipfelkleid mit Zipfelärmeln von Vogue. Aber leider bin ich schon verheiratet und habe Größe 46 (Schnief) Liebe Grüße Nelke
Engelmann Hedi Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Hallo Seehase und alle anderen, was will ich da sagen ->schon 57 Jahre und aus Erfahrung nichts gelernt !!! nur nicht nach grauen Haaren schielen den die tun nicht weh und wenn man sonst keine Sorgen habe gehts einem gut Gruß Hedi:)
UteK Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Bei Deiner beschreibung ist mir auch sofort "marfy" eingefallen. Hier die Jacke zu dem von Tini gezeigten Top: Passt perfekt zu 100% Seide, finde ich wenigstens. Kurze Ärmel gar nicht altbacken, aber mehr für Lame und Samt, mit Tüll oder Chiffon: Und das hier ist doch sensationell mit den richtigen Kurven: (Schnittgr. allerdings nur bis OW 100 und HW 104, könnte aber 42 entsprechen): Und in der Atelier di Intimita 01/2006 gibt´s ein wunderschönes Kleid aus Seidengeorgette. Leider bekomme ich hier keinen Scan angehängt.
Beginner Geschrieben 10. Februar 2006 Melden Geschrieben 10. Februar 2006 Wenn ich nochmal ein Brautkleid brauche, dann gibt's für mich nur einen Stoff: Ein Hanf-Seiden-Gemisch. Das habe ich mal in Berlin gefunden, der Laden ist umgezogen, heißt immer nochHanfhaus(ganz unten auf der Seite) und ich glaube, die verschicken auch Stoffmuster.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden