www.sewnbybb.de Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Hallo ! Hat schon mal einer von euch ein Pippi-Langstrumpfkostüm für Erwachsene genäht ? Vielleicht eine Idee wie ich das Schnittmuster hinbekomme ? Und vielleicht weiß auch jemand eine Adresse wo ich so schön bunte Strümpfe (einmal in orange und in grün) herbekomme. Über jede Anregung freue ich mich :-) Liebe grüße Birgit
Nadelprinzesschen Geschrieben 7. Februar 2006 Melden Geschrieben 7. Februar 2006 Hallo, die Strümpfe dürften das "kleinste" Problem sein. Bekommst du bei jedem Faschingsversender oder so du hast auch in größeren Kaufhäusern. Als Schnittgrundlage würde ich ein weites Basic-Shirt nehmen und darüber eine Schürze. Dazu Shorts oder Bermuda und das war es schon. So weit ich weiß hat Butinette ein Pippi Kostüm im Faschingsangebot, allerdings für Kinder. Stoffe dafür haben sie aber ganz sicher. Viel Spaß und Erfolg.
simau Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Ich habe mal für eine Karnevallsfeier eines genäht, ist aber schon Jahre her, im Moment habe ich nur keine Zeit, das Foto einzustellen, ich habe eine alte dunkelblaue Hose gekürzt, und dann weiße Punkte aufgenäht 4 grüne und blaue Bänder vonb innen an den Saum genäht für die "Strümpfe" und diese mit so Oma Strapse Haltern versehen, die Strümpfe habe ich wie Stulpen aus einem alten zweifarbigen Schlafanzug genäht, und dazu schwarze etwas klobigere Schuhe, als Oberteil ein Dunkelblaues T Shirt von meinem Mann, oder ein langärmeliges Ringelshirt, und die Schürze ist in Gelb, mit einer karierten und einer blauen Tasche, und die Kannten der Schürze habe ich mit Schrägband eingepaspelt, Den Schnitt von der Schürze habe ich selber gemacht, für das Vorderteil einfach die Form des Tshirts ein bischen großzügiger und unten leicht abgerundet, den Halsausschnitt auch weiter ausstellen, und für das Rückenteil habe ich zwei Großzügige halbrunde Träger, (so wie das früher bei Schürzenkleidern war) über Kreuz zugeschnitten, rechte Schulter = linkes Seitenteil und umgedreht Hoffe das hilft dir weiter Hier, der Burdaschnitt war so ähnlich
Bonna Geschrieben 8. Februar 2006 Melden Geschrieben 8. Februar 2006 Hallo Birgit, wir haben im vergangenen Jahr den Burda-Schnitt 2487 dafür verwendet Genäht haben wir nur die Hose und die Schürze und haben dazu weite uni T-Shirts in Knallfarben getragen. Im letzten Jahr waren geringelte "Overknee"-Strümpfe absolut hip. Die haben wir uns im Kaufhaus in der Strumpfabteilung gekauft. Ein Strumpf wurde ganz hoch gezogen und der andere runtergeschoben. Vielleicht hilft das als Anregung?
www.sewnbybb.de Geschrieben 9. Februar 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2006 Danke für Eure Anregungen, die haben mir sehr geholfen ! Ich habe mein Kostüm fast fertig, werde dann bei fertigstellung natürlich auch Bilder hier rein stellen... Vielen Dank ! Liebe grüße Birgit:)
InkyPinky Geschrieben 7. Januar 2009 Melden Geschrieben 7. Januar 2009 Wie kann ich denn die größe herausfinden? bin ganz neu im näh-handwerk und will auch das burda-kostüm nähe, habe so größe 38...wie bemesse ich das am besten
Mami Geschrieben 11. Januar 2009 Melden Geschrieben 11. Januar 2009 Hallo,....wer noch einen Schnitt benötigt,...hier gibt es einen zum Download
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden