Muffeljäger Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Bitte mitbringen: Hausschuhe, Socken, Schablonen, zweierlei Stoffe, Vlies, 2. Bügeleisen,Unterlage. Nicht zwingend erforderlich, aber nicht verkehrt: Rollschneider, Schneidematte, Nähmaschine, Essen, Trinken, Kinder, Zeit. Pailette Grete bringt das Haus mit Muffeljäger bringt Süsses mit und was zu trinken Nozi bringt ein Bügeleisen mit und Teigtaschen KarinDD Mutzel ciege Steinbock
Pailette Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Ja genau, bin ja schon eingetragen. Silke wollte auch gern kommen, wenn sie es ermöglichen kann. Sie meldet sich aber sicherlich selbst noch. Viele Grüße Pailette
noz! Geschrieben 14. Januar 2006 Melden Geschrieben 14. Januar 2006 Ich bin auch dabei! *freu*hüpf* bring wieder ein paar Leckerlis mit, wenn´s recht ist! Was machen wir denn nun eigentlich????
Muffeljäger Geschrieben 15. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2006 @Nozi: ich glaube japanische Faltschnitttechnik oder wie wurde das genannt??? (Hurra, ein Wort mit vier t ttt) Ich bringe auch was mit. LG UTe.
in-cr-id Geschrieben 15. Januar 2006 Melden Geschrieben 15. Januar 2006 Hallo miteinander, ich komme natürlich auch und bereite mich darauf vor Euch mit Japanischer Falttechnik vertraut zu machen!
Pailette Geschrieben 15. Januar 2006 Melden Geschrieben 15. Januar 2006 Hallo Ute, nur doppeltes tt Pailette
grete Geschrieben 15. Januar 2006 Melden Geschrieben 15. Januar 2006 wollte anne nicht auch kommen? und nähmutti?
Näh-Mutti Geschrieben 15. Januar 2006 Melden Geschrieben 15. Januar 2006 Hallo, ja ich will auch kommen. Was ist für die jap. Falttechnik mitzubringen? Muß zu meiner Schande gestehen, habe an meiner vorweihnachtlichen Haus noch nicht weitergearbeitet. Vor Weihnachten viel Arbeit, Besuch zwischen Weihnachten und Neujahr. Habe im Moment auch nicht viel Zeit dazu, heute sitze an Nähflickarbeit, viel von meiner Tochter und so ist auch noch einiges angefallen.Muß meinen mantel reparieren, ist Silvester was trann gekommen. Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag! Näh-Mutti
Pailette Geschrieben 15. Januar 2006 Melden Geschrieben 15. Januar 2006 Muß zu meiner Schande gestehen, habe an meinem vorweihnachtlichen Haus noch nicht weitergearbeitet. Ja meine Arbeit liegt auch noch unfertig da, aber ich habe ja jetzt noch 11 Monate Zeit bis nächstes Weihnachten. Pailette
in-cr-id Geschrieben 15. Januar 2006 Melden Geschrieben 15. Januar 2006 Hallo, wer sich an der Japanischen Falttechnik versuchen will sollte folgendes mitbringen: mindestens zweierlei Stöffchen für den Anfang, Schablonen eventuell schon vorbereitet: Quadrat 9,25 cm + Kreis Durchmesser 13,8 cm (oder feste dünne Pappe, Zirkel, Zeichendreieck), Windelvlies oder ein anderer dünner Vlies und dünneres Volumenvlies. Dazu dann noch die üblichen Nähzutaten, wenn vorhanden auch Rollschneider und PW-Lineal und Schneidematte. Bücher zum Thema und fertige Beispiele bringe ich dann noch mit und ganz viel Geduld, versprochen.
grete Geschrieben 15. Januar 2006 Melden Geschrieben 15. Januar 2006 Hallo, Muß zu meiner Schande gestehen, habe an meiner vorweihnachtlichen Haus noch nicht weitergearbeitet. Näh-Mutti Schade, es war doch fast fertig. Ich hatte es auch noch einmal genäht und ein Kissen draus gemacht (siehe Galerie). Gerade sag ich dem Liebsten: "freitag ist übrigens Hobbyschneiderin". "Ach", sagt er, "vielleicht sollte ich in die Sauna gehen." Einen schönen Wochenstart Euch allen.
ciege Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Ich komme auch Danke für die Aufstellung, was ich mitbringen sollte... Werd dann gleich mal in die Spur gehen. Brauchen wir ´ne Nähmaschine??? Oder wird etwa von Hand genäht? Ich freu mich auf Freitag Viele Grüße Anja
aennchen Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 wollte anne nicht auch kommen? Stimmt, wollte sie. Nehmt es mir bitte nicht übel, wenn ich mich diesmal raushalte. Die Japanische Falttechnik steht in meiner Prioritätenliste nicht sehr weit oben, obwohl es sicher ein spannendes Thems ist. Ich war in den letzten beiden Wochen beruflich sehr eingespannt und bin froh, wenn ich erstmal die Projekte schaffe, die ich mir schon seit ner Weile vorgenommen habe. Ich wünsche euch gaaanz viel Spaß (aber den habt ihr sicher sowieso )
Steinbock Geschrieben 16. Januar 2006 Melden Geschrieben 16. Januar 2006 Hallo ihr Lieben, also ich wollte Freitag auch kommen, d. h. Pailette und ich kommen gemeinsam. Wenn ich es nicht schaffe noch was vorzubreiten, will ich euch jedenfalls über die Schulter schauen. Ich habe schon mal 2 kleine Versuche gestartet mit der jap. Falttechnick, aber eben nicht so perfekt. Wobei der zweite Versuch schon wesentlich besser war! Sagt mal, wo kriegt man den Windelflies? Bis Freitag LG Silke
in-cr-id Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Hallo, falls es kein Windelvlies mehr in Drogerien zu finden ist, geht anderes dünnes Vlies auch für diesen Zweck. Es darf aber NICHT zum Aufbügeln sein, es dient ja zum Versäubern und die Teilchen werden damit gewendet. Außerdem geht es auch ganz OHNE Vlies, ich zeige Euch wie! NÄHMASCHINE kann, aber muß nicht mitgeschleppt werden, es geht auch ohne. Wichtiger wäre fast ein zweites Bügeleisen. Also, wenn einer ein Bügeleisen mitbringen könnte und dazu noch eine Unterlage wäre es praktisch.
grete Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 noch eine praktische Info: Hausschuhe oder Socken nicht vergessen (es ist Winter!)
Näh-Mutti Geschrieben 17. Januar 2006 Melden Geschrieben 17. Januar 2006 Hallo, einen schönen Abend, leider kann ich an diesen Freitag aus fam. Gründen nicht teilnehmen. Ich wünsche Euch allen viel Spaß bem Werkeln. Viel Grüße Näh-Mutti
noz! Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Gerade sag ich dem Liebsten: "freitag ist übrigens Hobbyschneiderin". "Ach", sagt er, "vielleicht sollte ich in die Sauna gehen." Wieso denn das, wir sind doch so nett und die letzten Male war er doch auch so nett Und wer soll denn dann deinen Kids die Gute-Nacht-Geschichten vorlesen Naja, egal ... ich freu mich jedenfalls auf den Abend!
noz! Geschrieben 18. Januar 2006 Melden Geschrieben 18. Januar 2006 Achso, noch was vergessen ... ihr werdet ja sicher nicht gleich Tonnen von Stoffen verarbeiten ... ich kann also noch Windelvlies mitbringen ... ich schau gleich mal nach bei meinem Stoffwindelträger
in-cr-id Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Guten Morgen! Seid ihr alle gut nach Hause gekommen und habt vom Nähen geträumt? @ Karin- vielen Dank!!! @ alle: Mein Spatzenhirn hat vergessen wer das Engelchen und wer den Stern haben wollte - also meldet Euch bitte nochmal bei mir! @ Ina & Familie- vielen Dank für Eure Gastfreundschaft, es war wieder sehr schön und ich freue mich auf ein nächstes Mal!
in-cr-id Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 @ alle, ich habe doch glatt vergessen Euch Variante 4 zu zeigen: ohne Windelvlies und Nahtzugabe, aber sicher nur mit festem Stoff wie im Beispiel sinnvoll. http://quilting.about.com/library/0lib/bl0jeans_gallbaros.htm @ Pailette: sind die Eisblumen nicht was für Dich? http://www.stoffkram.de/stoffkram_patchwork_quilt_japan_teddy.html Unter Nähen - Tipps gibt es noch eine Anleitung zur Japanischen Falttechnik...
ciege Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Hallo, ist ja gestern doch recht spät geworden und ´ne Stunde Fahrt nach Chemnitz ist es eben auch noch... aber meine Tochter war glücklicherweise in Wochenendausschlafstimmung @ Ina: Herzlichen Dank für alles - wir haben uns sehr wohl bei Dir gefühlt! @ Incrid: Interesse an denm Engelchen hatte ich. @ Ute: "Das Frauen schneller frieren ist auch keine Einbildung. Unter gleichen Bedingungen kann ihre Haut um bis zu drei Grad kälter sein als bei Männern. Die Haut der Frauen ist tatsächlich dünner als die der Männer und reagiert deshalb schneller auf Kälte. Ihr Handicap besteht jedoch darin, dass der Körper im Schnitt zu 25 % aus Muskeln besteht, während Männer nur 10 % Körperfett, dafür aber 40 % Muskelmasse haben. Und Muskeln heizen besser ein, denn Fett isoliert zwar, kann aber keine Wärme erzeugen." Zitat Ende. Herzliche Grüße aus dem verschneiten Chemnitz Anja
grete Geschrieben 21. Januar 2006 Melden Geschrieben 21. Januar 2006 Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für den schönen Abend an alle und vielen Dank an Ingrid für den Einsteigerkurs Jap. Falttechnik. Ich habe nun auch eine Variante für acht Teile gefunden, bitte um Nachsicht bezüglich der Sauberkeit der Verarbeitung: Es ist noch kein Meister... Zusammengenäht habe ich alles zweimal, weil ich gestern nur mit halbem Ohr hingehört hatte, als Ingrid "Nylonfaden" sagte... allen noch ein schönes wochenende. (und was kommt jetzt?) liebe Grüße Grete
Muffeljäger Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2006 Hallo Ihr alle, auch ich bedanke mich für einen einfach schönen Abend. Die schönen Probestücke - Serviettenringe?? Decke?? - sind inzwischen als kleine Teppiche im Puppenhaus :( adoptiert worden....ich muß wohl noch mal von vorne anfangen...! Aber vielleicht schaffe ich zwischen all den Kindersachen doch auch mal wieder eine entspannende japanische Falttechnik:p . @Anja: heute kann ich meine dünne Haut wohl voll ausleben, es sind -9,6 Grad!!!° Was machen wir zum nächsten Mal? Eine Stoffkäuferin von mir zeigte Interesse, nächstes Mal mit zukommen. Sie möchte gerne mal einen praktischen Erfahrungsaustausch zum Thema Overlock - hier ist glaube ich Pailette gefragt, oder? LG Ute.
noz! Geschrieben 22. Januar 2006 Melden Geschrieben 22. Januar 2006 (und was kommt jetzt?) liebe Grüße Grete Als nächstes kommen Halbkreise, damit du eine rechteckige Decke machen kannst mit deinen ACHT gefalteten Kreisen Habt alle ganz lieben Dank für den wunderschönen Abend, das war soooo wohltuend mit euch zusammen zu sitzen, obgleich ich ja diesmal echt faul war! (Ich gestehe, dass ich schon eine gewisse Bettschwere mit gebracht hatte und nicht ganz so überzeutg war von meinem Tun ;) ) Aber immerhin haben es meine zwei quadrierten Kreise geschafft, als Glasuntersetzer für die Kids zu dienen und Manuel meinte wohl, wir seien ab jetzt eine ganz vornehme Familie und haben seit Freitagnacht Stoffservietten ... wenigstens ließ sich das Nutella doch rehct schnell mit dem Lappen beseitigen Grete, dir danke ich auch von ganzem Herzen für deine immer wieder großzügige Gastfreundschaft!!! Da kann man sich einfach nur wohlfühlen ... ich hoffe, es war für dich nicht zu spät, als wir (endlich) deine vier (???) Wänder verlassen haben *g*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden