kleinida Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 und kann mir berichten, ob es sich lohnt hinzufahren? Welche Stoffe werden dort angeboten ,zu welchen Kurs usw.... Wie lange fährt man ungefähr vom Ruhrgebiet aus ? Liebe Grüße Petra
naehfreak Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Hallo Petra, ich war heute da. Es gibt momentan alle Stenzo- und Bizzkidsstoofe der Wintersaison (ausser dem rosa Oililynicky) zu 5 Euro den Meter. Dazu wie üblich Gardinenstoffe, Dekostoffe, elegante Damenstoffe, Kurzwaren und Billigstoffstände. Liebe Grüße, Antje
brigittes Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 HAllo Antje, stehen denn auch viele Händler da? Ich war Samstag in Roermond ( nein nicht nur wegen der Stoffe!!!) und da waren gerade mal 3 Händler da ( 2 mal Karneval und einmal Deko) in Venlo sah es nicht anders aus LG Brigitte
Natalie Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 ...schade.... da hätte ich gerne einen Sherpa.... Mann, zu dem Preis.... *seufz* LG, Natalie
brigittes Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 @Nathalie wieso schade? das verstehe ich garnicht LG Brigitte
naehfreak Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Hallo Brigitte, ich schätze es waren so ca. sechs bis sieben Doppelreihen. Liebe Grüße, Antje
brigittes Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 HAllo Antje, also eher das übliche.. und das hört sich absolut ausreichend an :D Schade das ich dienstags nicht kann.. LG Brigitte
Natalie Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 ...genau deshalb Schade.... weil ich auch nicht hinkann und sich für 2 - 3 Meter Stoff die Fahrt dahin auch nicht lohnt.... und ich außerdem den Keller voll habe (aber Sherpa halt nur in Pink, nicht in antra oder so....) *seufz* Sagte ich das schon? Liebe Grüße, Natalie
Bine1963 Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Hallo, die Fahrt vom Ruhrgebiet aus dauert ca. 1 Stunde,je nachdem von wo du kommst.Doetinchem liegt ja gleich nach Emmerich an der Grenze. Ich war erst einmal da und hätte gerne mehr Geld mitgehabt,denn es lohnt sich. Am besten zu Mehreren zusammenschließen und Spritgeld teilen :-)
kleinida Geschrieben 10. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Klasse ich bin begeistert Da werde ich mit Sicherheit mal hinfahren. Wieviel Uhr beginnt der Markt ?
naehfreak Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Um 9 Uhr beginnte der Markt, aber die Händler packen schon ein bßchen eher aus und man kann dann auch schon shoppen. Er gaht dann bis 12 Uhr. Die Stoffhändler packen immer ziemlich zeitig ein, also möglichst zeitig fahren, damit genug Zeit zum Bummeln bleibt. Liebe Grüße, Antje
orca Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Hallo! Hat mal jemand ne Wegbeschreibung? Vieleicht fahre ich Dienstag hin. Hatt der immer Dienstag´s auf? Lg Iris
bebsmile Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 hallo, an welchen Wochentagen ist der Markt dort geöffnet? Und wie ist die genaue Adresse?
Biene Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 hallo, an welchen Wochentagen ist der Markt dort geöffnet? Und wie ist die genaue Adresse? Schau mal hier
naehfreak Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Der Markt ist jeden Dienstag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Er befindet sich auf dem Marktplatz am Rathaus. Die genaue Adresse weiß ich leider nicht, aber die Einwohner von Doetinchem geben gerne Auskunft, wenn man ihn nicht findet. Ansonsten kann man im Internet mit dem Routenplaner sich die genaue Wegbeschreibung erklären und ausdrucken lassen. Liebe Grüße, Antje
orca Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Hallo! Also laut Routenplaner sind es 152km ca. 1h40min. von Köln aus. Wenn es das Doetinchen ist bei Emmerich. Hab gedacht es wäre etwas näher. Naja was soll´s. LG Iris
naehfreak Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 ja, es ist das Doetinchem bei Emmerich. Liebe Grüße, Antje
Eileena Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 ach das hört sich ja gut an. wollte in 2 wochen hinfahren, zum auftanken der seele nach der harten bauphase und dem umzug *dashabichmirverdient*. @Orca von Köln aus kannst du glaube ich besser nach Nimwegen fahren ... da brauchst du nur immer der A57 folgen. Könnte mir vorstellen das es näher ist. LG Brit
elisifant Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Hallo Ich fahre seid über 20Jahre dort hin es lohnt sich immer ,von uns aus ist es eine halbe Stunde .Was nicht heißt das ich jede Woche dort hinfahre(dann wäre es doch zu teuer).
Chiara-Lynn Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Geschrieben 11. Januar 2006 Es lohnt sich auf jeden Fall !!! Ich komme auch aus dem Münsterland (Borken) und fahre ca 1 Autostunde bis dorthin. Ende diesen Monats wollte ich auch wieder dorthin, denn günstiger kommt man nicht an BizzKids Stoffe. Viele Grüße... --Mali--
Naehenswert Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Hallo, mich reizt der Markt auch extrem. Gibt es Interesse an einer Fahr und Sprittteilgemeinschaft aus dem Ruhrgebiet :-) LG Sandra
Anniesche Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Hallo und Guten Morgen , also ich komme vom Niederrhein und wäre sofort bei einer Fahrgemeinschaft dabei.
Bine1963 Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Interesse an einer Fahrgemeinschaft hätte ich auch! Ich wohne ca. 20 km hinter Dortmund,ist schon Sauerland. Vieleicht dann in Bochum treffen?Oder Essen?
orca Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Hallo! Interesse an ner Fahrgemeinschaft: AUF JEDEN FALL!! Zu mehreren macht es doch viel mehr Spaß ALso.... @Brit Kenne den Stoffmarkt in Nimwegen nicht hast du da was genaueres? DAnke Iris
Anniesche Geschrieben 25. Januar 2006 Melden Geschrieben 25. Januar 2006 Hallo , ich habe gerade mal geschaut im Routenplaner von mir aus sind das genau 114 Kilometer.Das ist ne ganz schöne Strecke,und wenn ich noch bis nach Essen fahren soll ,hab ich natürlich auch nach gesehen sind auch 47 Kilometer.Wäre für mich also ein großer Umweg.Wenn jemand vom Niederrhein da hin möchte bin ich sofort dabei.
Empfohlene Beiträge