knusperkecks Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Hallo ihr Lieben, ganz spontan und supergünstig habe ich og Stickmaschine erworben, kenne mich leider noch überhaupt nicht aus, da das ziemlich spontan passiert ist ;-) . Jetzt meine Frage: Mit welchen Karten kann ich sticken? Kann ich auch Bernina, Pfaff, Singer, Husquarna verwenden? Worauf muss ich achten? Euch allen ein dickes Dankeschön für die Hilfe
Gisela Becker Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 hallo, so viel mir bekannt ist kannst Du nur Brother Karten sticken. Gruß Gisela
logefrau Geschrieben 8. Januar 2006 Melden Geschrieben 8. Januar 2006 Hallo, mit der PE 190 D kannst du die Stickkarten von Brother und Bernina DECO sticken (bei Bernina unbedingt darauf achten DECO, Artista geht nicht). Von Brother kannst du auch die Disneykarten nehmen, da die 190 D eine Disneymaschine ist.
knusperkecks Geschrieben 9. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Danke mal euch beiden Kann ich diese Karte verwenden? http://de.bernina.com/embroiderycards_detail.asp?navigationID=12&sprache=D&ID=2935&nextURL=/embroiderycards.asp?rubrikID=296!suchbegriffe=!navigationID=12!sprache=D Ich kann auf der Bernina-Website nicht gezielt nach Deco suchen *doof ist*
sticki Geschrieben 9. Januar 2006 Melden Geschrieben 9. Januar 2006 Wenn du dieses hier meinst http://de.bernina.com/embroiderycards_detail.asp?navigationID=12&sprache=D&ID=2968&nextURL=/embroiderycards.asp?rubrikID=297!suchbegriffe=!navigationID=12!sprache=D ist das doch eine CD-Rom. Selbst wenn die Dateien im art-Format sind, gibt es Software, die dieses in pes konvertieren kann. Nur musst du dann die Muster auf eine Leerkarte schrieben können.
knusperkecks Geschrieben 10. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Schade, genau das hatte ich befürchtet :-( Kann ich diese Leerkarten auch in einem großen Elektrogeschäft wie z.B. Mediamarkt kaufen? Und wann ja, wie nennt sich sowas?
reichert Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Musterkarten können leider nicht im Elektrogeschäft gekauft werden. Es die Original-Karten sein. Musterkarten gibt es noch bei mir, die ich im Auftrag zu verkaufen habe, siehe dazu meinen Beitrag http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=12465&highlight=reichert Hätte evtl. auch eine Leerkarte zu verkaufen. Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme mfg Karin Reichert
sticki Geschrieben 10. Januar 2006 Melden Geschrieben 10. Januar 2006 Für die passenden Leerkarten brauchts dann auch noch ein passendes Schreib-Gerät.
knusperkecks Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2006 @ Sticki: Wie nennt sich so ein Schreibgerat? @ Reichert: ich blicks nicht, die Karten anzugucken, bei mir erscheint bei dem Link immer nur die Nähmaschine. Kann mir jemand helfen?
knusperkecks Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2006 da ich http://www.historische-Reitmode.de nähe, sind für mich in erster Linie Blumen, Ornamente, Tribals und so interessant. Auf welchen Karten ist denn sowas drauf? Sorry für´s blöde Fragen, ich wohn total auf dem Land, weit und breit gibts keinen Händler und im Internet find ich irgendwie nichts *doof ist*
sticki Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Von Brother gibt es das PE-Basic, von Vikant die Vikant-Box mit entsprechend passender Karte. Dann gibt es noch, soweit ich weiß, eine Magic-Box und was von Amazing, oder war das das selbe Ich hab die 180D und arbeite mit Embird und der Vikant-Box.
knusperkecks Geschrieben 12. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Uff, dafür, daß ich mit der Maschine ins kalte Wasser gesprungen bin, muss ich nun ganz viele Begriffe lernen, puh! Aber danke für´s helfen
exclusive-stoffe Sabine Ge Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo, es gibt ein Prospekt in dem alle Stickkarten von brother abgebildet sind, außerdem gibt es noch weitere Muster-Karten, deren Namen mir jetzt partout nicht einfallen will Aber dort sind Scroll-Muster oder wie auch immer sie heißen dabei. Wenn du willst schick ich dir einen Prospekt und Bilder per mail von den Muster-Karten, deren Namen mir...... und für die ich auch nur einen einzigen Katalog habe. Schick mir einfach bei Interesse eine mail. Grüsse von Sabine
marina2104 Geschrieben 12. Januar 2006 Melden Geschrieben 12. Januar 2006 Hallo Knusperkeks, (kenne leider deinen richtigen Namen nicht) ich habe seit 2 Jahren die gleiche Maschine und bin immer noch begeistert. Die Karten sind sehr schön, leider braucht man nicht immer alle Motive von der Karte und sie sind auch sehr teuer. Wenn du dir die Virkantbox mit Karte kaufst,kanst du dir auch viele Motive aus dem Netz runterladen. Ich habe auch noch dazu das Embirdprogramm, aber dazu später mal mehr um dich nicht zu verwirren. Aber pass auf, Sticken kann zur Sucht werden. Viele Grüße Marina
fireandice Geschrieben 13. Januar 2006 Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Hallo knusperkeks, ich habe zwar eine andere Maschine,aber aus wirtschaftlichen überlegungen würde ich Dir ebenfalls zur Vikant-Box (oder vergleichbarem) raten. die Box gibt es mit Leerkarte so um 200 Euro. Eine neue Original-Sickkarte kostet zwischen 50 und 100 Euro. (einfach mal googeln, da findet man eine ganze Menge). Mit der Box bist Du unabhängiger. Im www gibt es tausende von Seiten, wo man Stickmuster kaufen oder umsonst (das sind dann sog. Freebies)runterladen kann.. Viele Links findest Du im Forum "Stickmustersuche". Einfach was Dir gefällt auf deinen PC laden und über das Kartengerät auf die Karte speichern und dann die Maschine damit füttern. Wenn Du dann endgültig sticksüchtig bist, dann kannst Du Dir noch eine Software zulegen, mit der Du selbst Muster entwerfen kannst (z.B. Embird) , spätestens da brauchst Du dann das Kartengerät.
knusperkecks Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2006 Danke ihr Lieben, ihr helft mir sehr weiter *alle drückt* Ja, dass sticken zur Sucht werden kann, davon bin ich überzeugt, es fängt ja schon an, obwohl ich das gute Maschinchen erst eine Woche habe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden