Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

weiß jemand wo ich einen Ruffler für die Privileg 5397 (das ist die grün/gelbe aus dem Angebot) bekomme ?LG Petra:(

Werbung:
  • Antworten 33
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • kleinida

    9

  • Zicke67

    7

  • BerlinBerlin

    6

  • bücherwurm

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

ich hatte die gleiche Frage vor einer Woche auch schon mal gestellt, aber leider keine Antworten bekommen. Nun habe ich direkt bei "Dittrich Nähmaschinen" angefragt, welcher Ruffler denn passen könnte, da Brother ja keinen passenden anbietet. Vorgestern hat mich dann eine sehr freundliche Dame angerufen, dass sie dabei sind, verschiedene Modelle auszuprobieren und sich wieder bei mir melden. Ist noch nicht passiert, aber wenn ich Bescheid kriege, werde ich dir das Ergebnis gern mitteilen.

Bis dahin, Susan

Geschrieben

Susan danke dir für deine schnelle Antwort. :D

Dann geh ich mal in Lauerstellung und warte ab;)

Geschrieben

Hallo,

habe heute leider die enttäuschende Nachricht bekommen, daß keines der ausprobierten Modelle zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Wahrscheinlich bist Du jetzt genauso enttäuscht wie ich. Da müssen wohl alle mir der Privileg5397 bzw. brother bc-2100 weiterhin Reihfäden einnähen und per Hand kräuseln.

Gruß, Susan

Geschrieben

Da eine von meinen 3 Maschinchen 5397 ist habe ich bei Nähmaschinenhändler nachgefragt. Und er hat im Katalog für Brother 21... (Analog unserer Maschine) den passenden Ruffler sofort gefunden, allerding für 65 Euro. Da ich ein Ruffler schon an einer anderen Maschine habe (für 25 Euro) habe ich es sein lassen.

Also vielleicht beim Händler nochmal nachfragen und mit ihm zusammen ins Katalog gucken. Oder den Spezialisten hier im Netz anschreiben - Peterle?

Geschrieben

Bei dem Onlinehändler "dessen Name hier nicht genannt werden darf" kostet das Teil 12,50 €!

kraeuselfussb_p1.jpg.10cbe32f4401b19763816b9e41e9aa60.jpg

Geschrieben

Ich denke hier wird ein gaaaaaaaaanz anderer Ruffler gesucht. So hilft es den Namen von diesem Onlinehändler auch nicht.

Der zum Rüschen legen muss es sein, wenn ich richtig verstanden habe. Faltenlegerfuss oder?

Geschrieben
Ich denke hier wird ein gaaaaaaaaanz anderer Ruffler gesucht. So hilft es den Namen von diesem Onlinehändler auch nicht.

Der zum Rüschen legen muss es sein, wenn ich richtig verstanden habe. Faltenlegerfuss oder?

Ich suche einen Nähmaschinenfuß der richtige Rüschen macht, der heißt doch Ruffler oder ?? Ein Faltenlegefuß legt nur Falten, keine Rüschen richtig ? Nicht das Ihr mich alle missversteht. :confused: LG Petra

Geschrieben

Solche Rüschen?:

3835663232386135.jpg

3864663162623263.jpg

 

Die wurden gemacht mit Faltenlegerfuss oder auch Ruffler genannt auf dem Verpackungskarton. Hat halt mehrere Namen das gute Stück.

Geschrieben
Solche Rüschen?:

3835663232386135.jpg

3864663162623263.jpg

 

Die wurden gemacht mit Faltenlegerfuss oder auch Ruffler genannt auf dem Verpackungskarton. Hat halt mehrere Namen das gute Stück.

 

so, jetzt gehts :-)

Geschrieben
Sorry, wieso funktioniert Link nicht?

Was mache ich falsch?

´

 

 

das format geht so:

 

.........................................jpg

 

:)

Geschrieben

:stups: :stups:

Solche Rüschen?:

3835663232386135.jpg

3864663162623263.jpg

 

Die wurden gemacht mit Faltenlegerfuss oder auch Ruffler genannt auf dem Verpackungskarton. Hat halt mehrere Namen das gute Stück.

Berlin,Berlin, danke für deine Mühe. Genau solche Rüschen meine ich.:D

Also Faltenlegerfuß oder Ruffler genannt.

 

Ich schubs nochmal :stups:

Jetzt noch mal eine Frage an alle: Wie sehen denn die Rüschen aus, die man mit einem Kräuselfüßchen macht ? Was ist der Unterschied ?:confused:

LG Petra

Geschrieben
Danke Anescho!

Und so ungefahr sieht es aus:

f4_2.JPG

Das ist ja ein Megateil und ein stolzer Preis dazu !!

Geschrieben

Ich schubs nochmal :stups:

Jetzt noch mal eine Frage an alle: Wie sehen denn die Rüschen aus, die man mit einem Kräuselfüßchen macht ? Was ist der Unterschied ?:confused:

LG Petra

 

Kann mir denn niemand den Unterschied zwischen einem Kräuselfuß und einem Ruffler erklären ?Bitte, bitte...:(

Gast Friesenhexlein
Geschrieben

...der Unterschied wird Dir ganz schnell klar, wenn Du zur Kasse gebeten wirst *grins*

 

nee, Spaß beiseite.

Der Ruffler oder auch Faltenlegerfuß genannt, legt Falten oder kräuselt immer gleichmäßig. Bei dem Kräuselfuß hast Du die Gleichmäßigkeit "selbst in der Hand". Du mußt sehr gleichmäßig führen.

 

Falls es sonst noch Unterschiede gibt............her damit.

 

Gruß

Gerlinde

Geschrieben

:super: Friesenhexlein

danke für die schnelle Antwort. :klatsch1: Dann weiß ich jetzt was ich mir kaufen werde. Erst einmal das Kräuselfüßchen :D und der Ruffler wäre ein ideales Geburtstagsgeschenk..grins..:rolleyes: Liebe Grüße Petra

Geschrieben

Diesen Faltenleger brauch ich auf jeden Fall, daß ist ja eine tolle Sache !:D

Ach menno...wann hab ich endlich Geburtstag?...wie oft muß ich noch schlafen?.. :( ...denn, ich kenn schon mein Geescheeenk

..

Danke nochmal an alle die mir so schnell geantwortet haben :super:

Liebe Grüße Petra

Geschrieben

Hallo Petra,

falls Du einen Ruffler findest, der wirklich paßt, wäre es toll, wenn Du das dann "veröffentlichen" würdest- meine Suche war ja leider vergeblich.

Gruß, Susan

Geschrieben
Hallo Petra,

falls Du einen Ruffler findest, der wirklich paßt, wäre es toll, wenn Du das dann "veröffentlichen" würdest- meine Suche war ja leider vergeblich.

Gruß, Susan

Hallo Susan,

ich werde Euch Bescheid geben wenn ich einen Ruffler habe.

Aber es kann noch etwas dauern, da ich leider erst im Sommer Geburtstag habe... schnief

 

Liebe Grüße

Petra:)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe auch die 5397 seit einigen Wochen und dieser Ruffler/Faltenleger oder was auch immer interessiert mich auch sehr, da ich eine rüschenwilde

6 jährige Tochter habe.

Ist es auf der Brother Originalseite der F012N????

https://www.brother.de/index.cfm?pos=product&page=consumables&artnr=BC2100ZG1

oder wie heisst das Teil und wo kann man ordern?

Irgendwo hab ich was von über 50 Euro gelesen, deshalb kommt mir das ein bisschen spanisch vor??

Vielleicht hat von euch eine schon diesen Fuss und kann genaueres schreiben.

Danke und Grüsse aus dem Schwabenländle (wo im Moment noch schön die Sonne scheint)

Jutta:nix:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...