Zum Inhalt springen

Partner

futura 2000 von singer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hm

ich glaube Singer denkt wir in Europa sind doof und liefert

seinen Schrott hierhin.

Ich hatte eine 2000 mal zur Probe, 2 Wochen und dann der

Ärger wie bei Euch allen, da ich anrief und sagte ich koennte

nicht so schnell sie zurueckgeben und man sagte mir das sei ok

sei eine Demomaschine.

Kurz gesagt 2 Tage danach stich sie regelrecht in die Spule

warum

mir ein Rätsel nicht immer aber immer öfter.

Das reichte mir. Ende mit Singer was sticken betrifft

 

Nur in der amerikanische yahoogroop, die regelrecht

brummt vor Nachrichten, kennt

man solche mechanische Probleme fastgar nicht.

 

Das kann ich nicht verstehen.

Eine kleine Janome das ist was wenn ich besser bei Kasse bin.;)

Werbung:
  • Antworten 71
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Falbala

    9

  • Drucilla

    9

  • yayasister

    5

  • KiddiesMama

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Hallo zusammen, ich habe die Singer Futura 200 seit ungefähr zwei Wochen und ich überlege ob ich sie wieder zurückschicke. Ich habe mir ein paar Kleinigkeiten gestickt und dabei ist immer wieder die Spule herausgehüpft. Das kann es ja wohl nicht sein. Bei näherer Untersuchung haben wir festgestellt das die Nadel durch die Spule gestickt hat. Warum auch nicht, es ist ja alles aus Plastik. Jetzt bleibt der Oberfaden immer an der Spule hängen.

 

Hallo Silvie,

 

genau das selbe Problem habe ich auch bei der Maschine. Meine ist im übrigen jetzt schon wieder zur Reparatur:mad: Nach der ersten Reparatur hat die Maschine noch nicht einmal eine Woche gehalten, bis der gleiche Defekt mit der Spule wieder aufgetreten ist.

Ich möchte meine Maschine nun zurückgeben, da ich mir eine Maschine, die mehr in Rep. ist als daheim nicht leisten kann und will. Ich ärgere mich riesig über diesen Kauf und mit jedem Tag, wo die Maschine mir nicht zur Verfügung steht, wird der Ärger und auch Frust grösser:eek:

 

LG Sandra

Geschrieben

Irgendwo im Thread habe ich mal gelesen... es gäbe so einen Spruch...

 

"Laß die Finger von einer Singer"

 

bei so vielen Reklamationen und Beschwerden würde ich es mir auch gut überlegen... denn sooo billig sind die Teile auch wieder nicht...

Geschrieben

"Laß die Finger von einer Singer"

 

Das plumpe Abtipseln von dummen Parolen nutzt aber nix.

Singer ist hier wohl nicht das Problem. Das Problem ist eine mangelhafte Betreuung des Endverbrauchers und dafür ist erst mal der Händler zuständig.

Das man von einer Maschine von 1000 Euro nicht das erwarten darf, was eine Maschine von 2500 Euro bietet, versteht sich auch von alleine - sollte man zumindest meinen.

Das Hauptproblem ist aber das altbekannte - wo is billich. Drücke ich eine solche Maschine noch im Preis runter, fällt als erstes der Service hinten runter und das merkt dann der Endverbraucher, der uns hier wieder die Ohren volljammert.

 

Hier ist der falsche Platz zu jammern. Da, wo ihr gekauft habt, da ist der richtige Platz zu jammern!

Geschrieben

das problem ist nicht die mangelhafte betreuung der endverbraucher, sondern die qualität des produkts; meine betreuung war gut, aber was hat es für einen sinn, wenn meine maschine alle paar wochen gerichtet werden muss;

so billig sind diese maschinen hier in öster. z.b. nicht, dass man von einem ausgesprochenen billigprodukt sprechen kann; verglichen mit den anderen stickmaschinen dieser firma ist es natürlich die billigvariante;

 

ich habe für mich die konsequenzen gezogen und hab mir eine andere maschine beim händler meines vertrauens gekauft;

 

aber verleugnen kann man nicht, dass sich diese probleme (meistens ist es ja immer das gleiche problem) häufen;

 

lg, michaela

Geschrieben

Ich kann ehrlich gesagt in der Maschine nicht wirklich einen Grund finden, daß sie dauernd ausfallen sollte.

Geschrieben

das weiss ich natürlich auch nicht; mir ist nur aufgefallen, dass hier und in den amerik. yahoo groups immer von dem gleichen problem die rede ist;

 

eigentlich ist es mir aber jetzt auch egal, denn ich habe eine andere maschine und hier habe ich das problem nicht, also dürfte der fehler nicht vor der maschine gesessen haben (obwohl ich schon sehr an mir gezweifelt habe);

 

lg, michaela

Geschrieben

Ich habe die Maschine seit knapp 4 Wochen, und kann noch nicht meckern. Allerdings habe ich auch bisher nur ein probeteil gestickt, um die funktion zu testen. Aber nähen geht einwandfrei und superschnell.

 

Mal ne Frage zu dieser yahoo-group: wie kommt man da rein? hatte schon mal eine e-mail an die angegebene adresse hier im forum geschickt, da kam aber nie was zurück...

Geschrieben

bei welcher gruppe wolltest du dich denn anmelden? ich war in 2 versch., soweit ich mich erinnern kann, habe ich mich über die website angemeldet und dann auf die email die ich bekommen habe eine kurze antwortemail geschickt, wieso ich mich für diese gruppe interessiere, dann wurde meine mitgliedschaft freigeschaltet;

 

lg, michaela

Geschrieben

hallo...

auch ich hab eine im moment ganz wichtige frage.

wie sieht bei euch das richtige stickbild der singer aus ...?ist es auch nicht ganz dicht und vielleicht nur eine einstellugssache??

wenn ich auf filz sticke ist es ganz toll ..aber was ist mit frottee?

 

lieben gruß syl ----die fast verzweifelt

Geschrieben

hallo anne..danke für schnelle antwort .

ja ich benutze avalon ..ich habe nun alles durch ...avalon ---vlieseline ....von unten von oben aber ...

immer wenn ich auf frotte sticke zb ..einen hund oder etwas andres ...kommt die farbe des handtuchs durch.

Geschrieben

nein es ist im moment ein runtergeldenes freebie (geht auch nicht auf frottee) ...und ich versuche seit tagen ein bild was ich mit auotpunch erstellt habe zu sticken.mittllerweile ist mein putzschrank mit putzlappen voll die ich aus den versaubeutelten handtüchern habe .wie kann ich die stickdichte ändern?haben die maschine nun drei wochen ...und singer ist nicht wirklich eine hilfe (mal abgesehen von der technischen sachen wo mein mann schon dreimal mit techniker tel hatte ).

 

 

photostitch habe ich nun seit letzter woche auch noch da ..und hölle ...dafür muß man/frau ja erstmal studieren ...oder ich bin einfach zu dusselig

Geschrieben

hallo,

soweit ich mich erinnern kann, kannst du die stickdichte mit der software, die dabei ist, nicht ändern;

 

lg, michaela

Geschrieben

Huhu :) also ich habe mich hier bestimmt durch sämtliche Seiten gelesen wegen der Singer Futura und mir dann eine gekauft , weil ich glaub ja nicht alles was ich lese hihi:D müßte es selber testen UND und ich muß sagen ich habe mit IHR keine Probleme Sie Stickt ALLES in einem einwadfreien Zustand ohne SCHLAUFEN und laut ist SIe auch nicht . auch auf Frotte und und und Also ich kann nicht Meckern vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt hihi .

Wünsche Allen einen shönes Wochenende und liebe Grüße :D

Geschrieben

Guten Morgen,

 

also ich war ja die ersten Wochen auch zufrieden mit der Maschine - und dann fingen die Probleme an...

 

Aber ich habe meine Maschine jetzt zurückgegeben und bin froh darüber:)

 

Gelernt habe ich daraus, demnächst lieber mehr investieren (eben etwas länger sparen) und direkt was gutes kaufen:D

 

Liebe Grüsse

 

Sandra

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo

 

Ich besitze seit Jan. auch eine Singer Futura, bin sehr zufrieden,

Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Nur die mitgelieferten Muster sind bescheiden. Aber wozu gibt es das Internet, ich habe mir einen eigenen Musterkatalog angelget mit den angebotenen Freebies. Die mitgelieferte Software kann die meisten Formate lesen. Schwierigkeiten habe ich mit Autopunch und mit den Ansatz von fortlaufenden Mustern komme ich auch nicht klar. Wer kann mir dabei helfen.

 

Gruß Schildi

Geschrieben
ich hab die Futura Software nicht...

 

aber Deine Meinung - Singer ist da nicht hilfreich bringt mich immer wieder zum Kopfschütteln...

 

ich hatte ein intensives Gespräch mit dem Besitzer der Firma Singer in Dtschl. und seine Meinung ist gewesen - Unterstützung und Hilfe für das Board ist nicht nötig und nicht in ihrem Sinne....

 

ja aber so - mit den vielen Problemen mit der Maschine und der Software.... frag ich mich jetzt ernsthaft - und das sagt nur mein BAUCH! - ob man wirklich spart, wenn man im Versandhandel kauft - weil man so viel an Nerven und Ärger draufzahlt und ob die hohe Meinung - wir haben große Umsätze von Singer so auf Dauer zu halten sein wird....

 

ich geb ehrlich zu, dass mich diese Haltung erbost - und das immer mal wieder hoch kommt.

 

Es tut mir leid - das ist die kurze Formel meiner längeren Grundsatzrede - ich kann Dir nicht helfen.

 

Aber das Bord gehört ja nur mir ;), aber ist nicht nur von mir abhängig...

 

Ich drück die Daumen, dass jemand da ist, der meiner Meinung Unverständnis entgegen bringt und meint - ich bin glücklich und mit der Maschine super zufrieden :o :rolleyes: ;) vorallem mit meiner Betreuung von der Anbieterfirma.

 

Punkt :D.

Anne

 

Hallo,

 

soweit ich weiß und schon ausprobiert habe, ist Frau Kreitner von Fa. Singer für solche Probleme zuständig.

Ich habe mir die Futura CE 200 gekauft, weil mir mein Händler zugesichert hat, dass man wirklich a l l e s mit Hilfe v. Autopunch sticken kann. Frau Kreitner hat mich zwar auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, dass man mit dem dazugelieferten Autopunch wirklich nur einfache Stickmotive hinbekommt. Da müßte man sich schon die bessere Software für ca. 1000 Euro zulegen. Ich habe meine Futura nunmehr fast 1 Jahr, habe festgestellt, wenn man etwas dickere Stoffe näht, dass sie ganz schön "rattert" aber sonst bin ich eigentlich sehr zufrieden, vorallem finde ich toll, dass fast alle Stickformate gestickt werden können.

Ich bekam beim Kauf auch einen Tipp von meinem Händler: Man sollte in den ersten 2 Wochen nähen und sticken "was das Zeug hält" - denn nach seiner Erfahrung geht die Maschine in den ersten 2 Wochen kaputt oder sie hält! naja, ich finde diese Aussage zwar nicht gerade imagesteigernd, aber nahm diesen Tipp wahr und muss sagen, dass ich bis jetzt weder Schlaufen beim Sticken habe noch sonstige Probleme, außer eben mit dem Autopunch.

Aber ich würde einfach mal Fr. Kreitner (Singer, Stutensee) anrufen, vielleicht kann sie ja weiterhelfen.

 

Teufelchen:D

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

also ich habe mein Maschinchen jetzt auch schon einige Zeit - und muss sagen, dass sie zwar ihre kleinen Macken hat, im Grossen und Ganzen bin ich aber zufrieden mit ihr. Mittlerweile weiss ich wann ich die Spannung wie verändern muss, welche Füllstiche nicht so funktionieren usw...

Auch beim Service kann ich nicht meckern und da muss ich klar sagen: es kommt auf den Händler an. Ich hatte zuerst Kontakt zu dem Singer-Händler in Vorarlberg, das war nicht wirklich das, was ich mir unter Service und Kundenfreundlichkeit vorstelle. Ich habe die Futura dann letztendlich über EBay bei Nähmaschinen Biehl ersteigert - und dort hat man mir auch bisher immer geholfen ( was gröberes war aber zum Glück auch noch nicht).

 

Und ich hab ja auch noch EUCH :D

 

Nur die Software ist nicht wirklich tauglich, deshalb habe ich mir dann letztendlich des PE-Design zugelegt - damit komme ich zu recht guten Ergebnissen (etwas üben muss ich schon noch...), die Futura-Software kann nämlich so ziemlich alle Formate lesen.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

 

Habe seit ca. einer Woche die Singer futura und bin ziemlich am Ende mit meinen Nerven vorallem zweifle ich aber an meinen Fähigkeiten. Ich glaub bei mir passt irgendetwas nicht mit der Fadenspannung - ich hab immer schlaufen in den Motven. Kann mir jemand erklären was man da am besten einstellt.

 

Danke und LG

Geschrieben

Die Futura ist bekannt dafür, dass sie schlauft.Das mit der Spannung auf E ist nicht bei jeder Futura das Wahre, das muss man individuell herausfinden.

 

Ich habe die Oberfadenspannung NICHT auf E sondern zwischen 4 und S und sie schlauft damit nicht.

 

Ausserdem kommt es noch etwas darauf an, wo das Muster her ist, meine mit Autopunch erstellten Muster sind auch zum Davonlaufen, ich benutze jetzt PE-Design.

Geschrieben

Danke für die antworten.

Hatte die Oberfadenspannung zuerst auf E - hab dann aber schon irgendwo gelesen dass das nicht immer richtig ist - jetzt auf S ist es aber noch immer das selbe.

Was bitte ist PE-Design?

Geschrieben

Huhu :D

also am Anfang hatte ich dieses Problem auch mal und habe recht schnell herrausgefunden das es bei mir an den selbst aufgespulten Bobbins lag , die waren wohl nicht soooo ordendlich aufgespullt *g* jetzt achte ich darauf und habe supppper schöne gleichmäßige Stickbilder bis jetzt hat Sie auch ALLES gestickt was ich wollte :) Viele Sonnige Grüße

Geschrieben

Huhu,

mal ´ne ganz naive Frage: Was versteht Ihr im Zusammenhang mit Nähmaschinen denn unter Bobbins?

Klar weiß ich, daß das das englische Wort für Spulen ist, habe ja ein Spinnrad:D

Daher dachte ich zuerst, Ihr meint die Unterfadenspulen...., aber dann schrieb irgendwer was von einem Gerät zum Aufwickeln und das wäre ja dann Quatsch. Fertigspulen gibt es zwar, aber die passen ja nicht zur Maschine und es wird auch davon abgeraten.

Garnrollen können es auch nicht sein, denn warum und von was sollte man die selber wickeln????

Bitte laßt mich nicht dumm sterben :eek:

 

LG

Tine

Geschrieben

Doch das ist der Unterfaden, fix und fertig aufgespult. Meist auf Papp- oder Plastikkerne. Aber im allgemeinen nicht für Nähmaschinen sondern für Stickmaschinen, weil bei denen das Zusammenspiel von Ober- und Unterfaden wichtig ist, um ein schönes Stickbild zu erzeugen.

Für die Nähmas und den Quiltbereich gibt es aber mittlerweile auch fertige Bobbins in vielen Farben.

Rein zum Nähen wäre es ein recht teurer Spaß und ist auch nicht notwendig, das ist selber spulen völlig ausreichend.

 

Und wieso sollen Fertigspulen nicht zur Maschine passen bzw. wird davon abgeraten :confused:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...