yayasister Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 hallo und guten morgen, ich überlege, ob ich mir als stickmaschine die futura 2000 von singer kaufe. die hat nämlich im gegensatz zu bernina (die ich sehr schätze) schon das komplette pc-programm dabei. kann mir da jemand speziell im bereich sticken weiterhelfen? danke yayasister
KiddiesMama Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Hallo, ich würd vorschlagen: Lies dich bitte mal durchs Forum, dazu wurde schon so einiges geschrieben. Und wenn du dann noch Fragen hast, leg los. Liebe Grüße Ines
yayasister Geschrieben 27. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 ich habe mich schon durch die infos gearbeitet. allerdings wäre es einfach nett, wenn mir einfach mal jemand aus der praxis berichten würde. ich habe noch die bernina artista mit stickmodul und sticke kaum damit, weil ich sie zum nähen brauche. nun überlege ich wegen einer stickmaschine und die singer hat eben die software dabei. ist das sehr kompliziert damit zu arbeiten, oder kann sich ein normalo gut einarbeiten? yayasister
Falbala Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 meinst du die singer quantum futura 200? die software die hier dabei ist, dient zum übertragen der stickdesigns auf die maschine (verkleinern, vergrösser, drehen, etc.) kann man auch noch damit; dann ist noch die auto punch software dabei, mit der kann man einfache grafiken in stickdateien umwandeln; kompliziert ist hier gar nix, weil die funktion nicht sehr umfangreich ist; es sei denn, du meinst was ganz anderes? lg, michaela
yayasister Geschrieben 27. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 ich glaube, wir reden von der gleichen maschine. ich möchte halt mal ein freebee runterladen können oder einfache sachen selber digitalisieren. also logos digitalisieren oder ähnliches kommt für mich nicht in frage. wie ist denn die stickqualität? yayasister
annimaike Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Hallo, auch ich spiele mit dem Gedanken mir diese Maschine zuzulegen, aus dem gleichen Grund:) . Wenn ich die Beschreibung der Maschine richtig verstanden habe, dann braucht man einen PC dafür (keine Ahnung ob man für alle Stickmaschinen einen PC braucht:confused: ). Und die Software die bei der Maschine ist, ist wohl dafür gedacht, weil in der Beschreibung steht, dass man 500 MB Arbeitsspeicher frei haben muss auf dem PC.
KiddiesMama Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 wie ist denn die stickqualität? Ich hänge dir jetzt mal Bilder mit an, die ich mit der Futura gestickt habe. Einzig das Problem ist, dass sie mitunter doch eigenwillig schlauft. Aber ich bin froh, sie zu haben. (Nutze sie auch fast ausschließlich zum sticken.)
Falbala Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Wenn ich die Beschreibung der Maschine richtig verstanden habe, dann braucht man einen PC dafür ja, das ist richtig; sie stickt nur, wenn sie an den pc angeschlossen ist; hat auch kein eigenes display, das wird alles über den pc gesteuert;
yayasister Geschrieben 27. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 also, nur noch mal fürs protokoll... die maschine kann nur sticken, wenn sie mit dem pc verbunden ist? sie hat also kein eigenes stickmodul, mit dessen hilfe sie ohne pc sticken kann. sehe ich das richtig? bei meiner artista ist das so, dass ich (theoretisch) am pc muster entwerfe, die an die maschine schicke und dann unabhängig vom pc arbeiten kann. und bei der singer geht das nicht? danke für die auskünfte yayasister
Falbala Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 das ist richtig, wenn du das usb kabel absteckst, dann gibts eine fehlermeldung; ich weiss allerdings nicht was passiert, wenn man das während des stickens macht, kann ich leider jetzt nicht ausprobieren, da meine schon im karton verpackt ist; lg, michaela
yayasister Geschrieben 27. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 wieso karton....ist das das zuhause deiner näma oder gibst du sie zurück? wenn ja, dann wäre ich natürlich sehr an dem grund interessiert. yayasister
Falbala Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 *g* nein, es ist nicht ihr zuhause; aber ich bekomme sie ausgetauscht, da sie schon zum zweiten mal seit ich sie habe kaputt ist; die macht ziemliche schlaufen, wenn sie in eine bestimmte richtung stickt und die spulenkapsel vom unterfaden ist sehr oft rausgehüpft und beim letzten mal dürfte da wieder was kaputt gegangen sein, sodass sie nur mehr ein laut klackerndes geräusch von sich gibt; jetzt warte ich halt auf meine 'neue'; lg, michaela
sticki Geschrieben 27. Dezember 2005 Melden Geschrieben 27. Dezember 2005 Die Software bei der Singer ist für halbwegs vernünftige Ansprüche sicher nicht ausreichend, leider. Meine Meinung jedenfalls...
sticktante2004 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 kann mir jemand sagen, was die mitgelieferte software alles kann (welche Dateiformate können gelesen werden) leider sind diese informationen auf der singer-seite bei der beschreibung nicht zu finden. außerdem würde mich interessieren, ob jemand diese maschine schon hat, und welche erfahrungen vorligen mfg sticktante 2004
sticktante2004 Geschrieben 3. Februar 2006 Melden Geschrieben 3. Februar 2006 kann mir jemand sagen, was die software der futura alles kann? welche Dateiformate können gelesen werden? mfg sticktante2004
Drucilla Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Hallöchen ihr Lieben, habe heute meine Futura bekommen und bin grade dabei, die Software zu installieren. Wenn ich allerdings die AutoPunch-Software aufspielen will, komm ich bis zu dem Punkt wo ich eigentlich die Serien-Nummer eingeben müsste, und dann gibt es einen "internal error" Fehler 2001. Kann mir jemand von Euch sagen, wieso dieser Fehler auftritt? Ich kann in den Anleitungen leider nichts darüber finden. *Kakao und Kekse bereitstellt*
Elkehilde Geschrieben 17. Februar 2006 Melden Geschrieben 17. Februar 2006 Hallöle,ich kann nicht ganz verstehen ,wenn man eine Bernina Stickmaschine hat (mit Software) und die nicht benutzt ! Stick doch lieber mit der Bernina und kauf eine normale Nähmaschine.Die von Janome(auch andere) sind doch ganz gut.Die müssen doch nicht beide sticken! Oder habe ich das falsch verstanden! Gruß Vera
KiddiesMama Geschrieben 18. Februar 2006 Melden Geschrieben 18. Februar 2006 Hallöchen ihr Lieben, habe heute meine Futura bekommen und bin grade dabei, die Software zu installieren. Wenn ich allerdings die AutoPunch-Software aufspielen will, komm ich bis zu dem Punkt wo ich eigentlich die Serien-Nummer eingeben müsste, und dann gibt es einen "internal error" Fehler 2001. Kann mir jemand von Euch sagen, wieso dieser Fehler auftritt? Ich kann in den Anleitungen leider nichts darüber finden. *Kakao und Kekse bereitstellt* Das hatte ich auch! Schau mal, du hast da, glaub ich, 2 CDs dazu bekommen und auf einer der beiden ist eine Seriennummer angegeben und die musst du dort eingeben!
Drucilla Geschrieben 18. Februar 2006 Melden Geschrieben 18. Februar 2006 Ja, ich habe sogar 3 cd's. eine in einer dünneren cd-hülle, da ist der treiber drauf, den hab ich als erstes installiert. dann eine zweite in einer papp-hülle, da sind noch zusätzliche designs zum sticken drauf, die hab ich als zweites aufgespielt. und dann wollte ich den auto-punch installieren, der ist in einer dicken cd-hülle drin, da steht auch der code hinten drauf. den konnte ich auch eingeben, und dann hat er noch ein bißchen ruminstalliert, und auf einmal kam diese Fehlermeldung. Der code ist also nicht falsch, aber irgendwas gefällt dem trotzdem nicht... jetzt komm ich nicht mal mehr zu dem feld, wo ich den code eingeben muss, die fehlermeldung kommt jetzt schon vorher... muss ich vielleicht erst mal was mit dem futura-programm gemacht haben, bevor ich den auto-punch installieren kann? wäre für mich die einzige logische erklärung im moment...
KiddiesMama Geschrieben 18. Februar 2006 Melden Geschrieben 18. Februar 2006 Oh Gott, ich glaub wir hatten hier schon irgendwo einen Thread zu den Fehlermeldungen. Hab das alles nciht mehr im Kopf, man macht es ja auch nur einmal. Aber bei den ganzen Anweisungen müsste auch eine beigewesen sein, was man machen kann, wenn was falsch läuft ...
Grossfamilie Geschrieben 18. Februar 2006 Melden Geschrieben 18. Februar 2006 *g* nein, es ist nicht ihr zuhause; aber ich bekomme sie ausgetauscht, da sie schon zum zweiten mal seit ich sie habe kaputt ist; die macht ziemliche schlaufen, wenn sie in eine bestimmte richtung stickt und die spulenkapsel vom unterfaden ist sehr oft rausgehüpft und beim letzten mal dürfte da wieder was kaputt gegangen sein, sodass sie nur mehr ein laut klackerndes geräusch von sich gibt; jetzt warte ich halt auf meine 'neue'; lg, michaela Hallo zusammen, ich habe die Singer Quantum Futura 200 auch - d.h. zur Zeit nicht:mad: Auch bei meiner Maschine hat sich die Spulenkapsel gelöst, so dass ich sie nicht mehr benutzen konnte. Ausserdem ist die Unterfadenspannung nicht in Ordnung, so dass sie Schlaufen wirft. Und mir ist aufgefallen, dass die Elektronik sehr oft sehr "grobmotorisch" oder gar nicht reagier... Am Anfang war die Maschine ja klasse, aber inzwischen ärgere ich mich mächtig über den Kauf!!! Erst hat Singer 2 Wochen und bestimmt 10 bitter böse Anrufe gebraucht, bis sie die Maschine endlich abgeholt haben. Und nun steht sie seit 2 Wochen in der Werkstattecke ohne jegliche Beachtung herum!!! Zur Krönung behaupteten sie dann gestern, DPD hätte die Maschine gestern erst ausgeliefert- ein Blick bei DPD und die Sache war klar: DPD hat die Maschine bereits einen Tag nach Abholung bei mir an die Werkstatt ausgeliefert. Einen Anruf weiter, haben die mich dann furchtbar angemacht, was ich mir erlauben würde ihre Angaben zu kontrollieren... Ausgemacht war dann schliesslich, dass sie sich heute melden (Werkstatt arbeitet auch Samstags) was jetzt mit meiner Maschine ist und wann ich sie wiederbekomme...) Erfolg: 0; sie haben natürlich nicht angerufen sondern legen jetzt einfach auf, wenn ich anrufe... Soviel zur Garantie und zum Service von Singer. Also, überlege Dir bitte gut, ob Du Dir wegen des Preises diese Maschine kaufst. Ich habe es auch aus diesem Grunde getan - und würde es nicht wieder machen!! Liebe Grüsse Sandra
KiddiesMama Geschrieben 18. Februar 2006 Melden Geschrieben 18. Februar 2006 Ich muss ganz ehrlich gestehen: Ich kann egal wie die Oberfadenspannung einstellen, es ändert nichts daran, dass sie schlauft. Dennoch bin ich froh, sie zu haben, denn eine andere war einfach nicht drin.
Falbala Geschrieben 18. Februar 2006 Melden Geschrieben 18. Februar 2006 hallo, also ich habe mich jetzt von meiner maschine getrennt; ich habe zwar eine austauschmaschine (nach längerem warten) erhalten, hab aber diese gar nicht ausprobiert und mich gleich davon getrennt; ich hab mir jetzt eine janome mc300e gekauft, da ich eh eine gute nähmaschine habe und mir eine reine stickmaschine eigentlich lieber ist; lg, michaela
teufelchen Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Ja, ich habe sogar 3 cd's. eine in einer dünneren cd-hülle, da ist der treiber drauf, den hab ich als erstes installiert. dann eine zweite in einer papp-hülle, da sind noch zusätzliche designs zum sticken drauf, die hab ich als zweites aufgespielt. und dann wollte ich den auto-punch installieren, der ist in einer dicken cd-hülle drin, da steht auch der code hinten drauf. den konnte ich auch eingeben, und dann hat er noch ein bißchen ruminstalliert, und auf einmal kam diese Fehlermeldung. Der code ist also nicht falsch, aber irgendwas gefällt dem trotzdem nicht... jetzt komm ich nicht mal mehr zu dem feld, wo ich den code eingeben muss, die fehlermeldung kommt jetzt schon vorher... muss ich vielleicht erst mal was mit dem futura-programm gemacht haben, bevor ich den auto-punch installieren kann? wäre für mich die einzige logische erklärung im moment... Hallo, nein, du musst nicht zuerst etwas mit dem futura-programm machen, damit Autopunch installiert werden kann. ich hatte mit meiner Futura das gleiche Problem. Bei mir lag es daran, dass ich eine alte Version von Autopunch hatte. Schau doch auf diese Autopunch-CD, dort kann man ablesen, welche Version es ist. Wenn du eine alte Version hast, dann wende dich an Frau Kreitner von dem Singer Vertrieb, Stutensee (es gibt eine Emailadresse), sie sendet dir dann eine neue Version zu. Teufelchen:D
SilvieLA Geschrieben 19. März 2006 Melden Geschrieben 19. März 2006 Hallo zusammen, ich habe die Singer Futura 200 seit ungefähr zwei Wochen und ich überlege ob ich sie wieder zurückschicke. Ich habe mir ein paar Kleinigkeiten gestickt und dabei ist immer wieder die Spule herausgehüpft. Das kann es ja wohl nicht sein. Bei näherer Untersuchung haben wir festgestellt das die Nadel durch die Spule gestickt hat. Warum auch nicht, es ist ja alles aus Plastik. Jetzt bleibt der Oberfaden immer an der Spule hängen. Außerdem kann ich Auto Punch nicht installieren. Verträgt sich angeblich nicht mit meinem Win XP...(?) Dazu muß ich mich nochmal mit der Firma in Verbindung setzen die helfen mir beim Installieren via Telefon. Das ist übrigens ein guter Service... Aber das ist auch das erste Mal das bei mir ne Installation nicht klappt... Die Stickergebnisse finde ich bisher ganz nett. Aber ich hab ja auch nicht soviel ausprobiert. Ich bin mal gespannt auf Auto-Punch... Ich würde gerne mehr erfahren, hat jemand von Euch Lust auf Erfahrungsaustausch? Ich grüße ganz lieb... Silvie!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden