Nadelöhrchen Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Meine modisch echt etwas überdrehte Freundin trägt auch im Winter Minirock und Pumps. Da dachte ich daran, ihr Gamaschen oder so kniehohe Stulpen oder dergleichen zu nähen. Hat jemand Ideen, Links, Schnittmuster dazu parat? Vielen Dank wie i´mmer! Lieb drück! Annette
Nadelöhrchen Geschrieben 20. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 :stups: :stups:
zuckerpuppe Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 KEIN Schnittmuster! Ein rechteckiges Stück irgendwas, die lange Seite ist die Höhe, die kürzere der Umfang (oder umgekehrt: je nach Beinlänge und -umfang). Hochkant einen teilbaren RV, quer je einen Tunnel und breiteres Gummiband einziehen. Eventuell noch ein Band in Knöchelhöhe. Das ist alles. ZuPu
crazyydi Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 Hab mir letztlich einen Burda Einzelschnitt gekauft wo diverse Taschen drauf sind, Handschuhe, Mützen und zufällig auch Gamaschen.
hilda Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 hier gab es mal Gamaschen-Schnittmuster www.fantasy-kleidung.de Aber ich finde sie nicht mehr im shop. Vielleicht fragst Du mal danach?
crazyydi Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Geschrieben 20. Dezember 2005 hier gab es mal Gamaschen-Schnittmuster www.fantasy-kleidung.de Aber ich finde sie nicht mehr im shop. Vielleicht fragst Du mal danach? Unter Historisch authentisch -> Biedermeier Krinolinenmode -> Accessoires
Helenne Geschrieben 6. April 2008 Melden Geschrieben 6. April 2008 halli hallo ich kram diesen thread mal hervor da ich ein problem habe. ich habe mir im internet eine nähanleitung für vollgamaschen besucht, die ist aber auf englisch, und mein resultat ist nicht besonders ansehnlich. deswegen wende ich mich an euch. hat jemand eine ahung wo man sich ein schnitt besorgen kann für volle gamaschen, also bis übers knie, und das auf deutsch ist? es sollten welche seit die aus dem jahre 1780-1799 sind. da ich diese für ein reenactment kostüm brauche aber nichts finde. danke schön schon mal ^^
silberschauer Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Kennst du die Rundschau? Das ist die Innungszeitung der Schneider. Genau schimpft sich das "Die Fachzeitschrift für internationale Damenmode und Schnitt-technik" . Da gab es in der Januar Ausgabe 2008 einen ausführlichen Artikel über die Schnittmustererstellung von Gamaschen. Für faule liegt der Ausgabe noch ein konfektionierter Schnitt bei. Am besten du schaust, ob ebay dir weiterhelfen kann. Vermutlich ist dir die Zeitschrift bisher nicht über den weg gelaufen. PS: nicht erschrecken... die Hefte sind teuer. Auch auf ebay. Aber es lohnt sich. Die Rundschau ist mit abstand das Beste, was man im deutschsprachigen Raum zum Thema Nähen und Schnitterstellung auftreiben kann. Wenn du einmal in den Genuss einer Rundschau gekommen bist - dient dir die Burda allenfalls noch als Klolektüre;)
silberschauer Geschrieben 8. April 2008 Melden Geschrieben 8. April 2008 Oh sie taugt sehr wohl etwas... Der Artikel, von dem ich spreche ist eine detaillierte beschreibung der eigenständigen Schnittkonstruktion von Gamaschen... welche Schnittechnischen Veränderungen am Ende daran vorgenommen werden, bestimmt Helennes Vorstellung. Man muss doch nicht immer fertige Schnitte benutzen. Mit ein wenig Initiative lassen sich doch so wundervolle Schnitte selbst konstruieren. Und das ganze dankl Anteiltung kinderleicht. Wenn sie weiß, wie diese historischen Gamaschen auszusehen haben wird sie es sicherlich schaffen die Nähte entsprechend zu verlagern etc. PS: meine Antwort bezog sich nicht auf Helenne, sondern auf den ersten Beitrag... hatte die zweite seite zum Thema garnicht bemerkt, bis ich meine Antwort ins Netzt gestellt hab PPS: der teil mit der Klolektüre klang vermutlich etwas schärfer, als er gemeint war. Ich persönlich lese auf der Toilette unheimlich gerne die Rundschau:D
julepauli Geschrieben 9. April 2008 Melden Geschrieben 9. April 2008 Hallo Annette, beim Burdaschnitt 8127 sind Gamaschen dabei. Sind zwar nicht kniehoch, aber das sollte sich leicht ändern lassen. Ich versuche mal einen link zu setzen. http://www.burdafashion.com/de/Modeschnitte/burda_Creativ/8127_Accessoires/1270778-1337953-1337964-1252978.html
Jacinta Geschrieben 16. April 2008 Melden Geschrieben 16. April 2008 Schau mal bei Ebay. Zwar kurz, aber wohl doch original! Auf den Fotos sieht man auch gut, wie die gemacht sind.
Johanna-von-Callmunz Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Hi, ist zwar schon ne Zeit her, aber Gamaschenschnitt hab ich, allerdings für Preussische Infanterie 7 jähriger Krieg. LG Johanna
Johanna-von-Callmunz Geschrieben 9. August 2011 Melden Geschrieben 9. August 2011 Hier mal ein Bild von Gamaschen:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden