urmeli Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Geschrieben 19. Dezember 2005 Ich bin etwas ratlos. Ein Freund hat mich gebeten, für ihn ein Logo auf eine Jacke zu sticken. An sich kein Problem, das Muster habe ich probegestickt, sieht toll aus. Jetzt der Haken bei der Sache: Es handelt sich um eine Nylonjacke (Art Regenjacke, Material so wie für Skihosen etc.), die mit leichtem Fleece gefüttert ist! Auftrennen ist absolut nicht möglich, also muß durch beide Lagen gestickt werden. Ich habe darauf hingewiesen, daß das nicht ideal ist und Probleme geben kann, aber der Besitzer der Jacke will es auf jeden Fall haben, egal wie die Jacke darunter leidet... Also: Hat jemand Tips oder Ideen für mich, wie ich das am besten hinkriege? Also brauche ich Stickvlies, einspannen oder aufkleben,.... Ich traue mich einfach nicht so ran. Bin für jeden Rat dankbar! Danke! Urmeli
MichaelDUS Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Geschrieben 19. Dezember 2005 Hallo Urmel, das Logo würde ich nicht auf die Jacke sticken. Sticke lieber das Logo als Aufnäher und nähe es dann einfach auf die Jacke. Michael
sticki Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Geschrieben 19. Dezember 2005 Je nach Platzierung des Logos kannst du vielleicht das Fleece innen aufschneiden, z.B. 3 Kanten eines Viereckes oder wie ein Plus, halt so viel, um den Oberstoff direkt aufkleben zu können. Die Schnittkanten würde ich nach dem Besticken dann mit aufbügelbarer Vlieseline unterlegen und sauber "zubügeln".
Silvi Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Geschrieben 19. Dezember 2005 vielleicht noch eine Idee, obwohl ich das mit dem Aufkleber auch am Besten finde. Die Jacke mit Heftstichen zusammennähen, ich meine Oberstoff und Fleece, damit nichts verrutschen kann, anschließend aufkleben und sticken! lebe Grüße silvi
urmeli Geschrieben 19. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2005 Hallo Urmel, das Logo würde ich nicht auf die Jacke sticken. Sticke lieber das Logo als Aufnäher und nähe es dann einfach auf die Jacke. Michael ja, deswegen liebe ich das hier so: hätte ich ja auch selbst drauf kommen können, kam ich aber eben nicht... Hmmm, das klingt mir ja eigentlich nach der 'ungefährlichsten' Lösung. Hab ich aber noch nie so gemacht. Blöd gefragt: Wie nähe ich das dann nachher auf? Es ist eher so eine Art Schriftzug, also nicht überall zusammenhängend. Mit der Hand rundherum? Sieht das ordentlich aus? Naja, sind ja noch 4 Tage bis Weihnachten
sticki Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Geschrieben 19. Dezember 2005 Einen Schriftzug (oder auch andere Logos) stickt man im allgemeinen auf ein Trägermaterial, das bekommt an den Rand dann eine schöne Kante aus Satinstich, und knapp daneben kann man dann den "Aufnäher" feststeppen.
Näh-Mutti Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Geschrieben 19. Dezember 2005 Hallo Urmelie, einen schönen Abend, vielleicht kann ich Dir weiterhelfen. Ich kenne folgende Möglichkeiten. Mann kann beim RV Jacken auftrennen oder an den Seitennähten. Es ist aber die Frage, ob man dann die Jacke in den Rahmen bzw. unter die Maschine bekommt. Man kann auch Futter und Oberstoff zusammensticken; Stoff kennzeichnen wo gestickt werden soll ( weiße Schneiderkreide). Wenn es der Rahmen packt zusammen einspanne, Stoff klatt ziehen, bei Brustbereich auf auf Innentaschen o.ä. achten und einspannen. Bei großen Flächen in der Größe des Stickbereiches eventuell mit Stecknadeln fixieren ( nach den Einspannen rausnehmen!). Dann Reisflies 2 fach bei dicken Stoff und dreifach bei dünnen Stoff unterlegen. Beim Rücken beachten, daß das Futter sich nicht ganz nach oben verzieht. Dann Bereich abfahren, probieren ob Maschine das Material transportiert (Jacke könnte zu schwer sein). Man kann den Schriftzug aber auch auf Stoff sticken, wie schon erwähnt, einen Rahmen runtherum sticken. an der Rahmenkante knapp ausschneiden und dann mit Maschine mit Zick-Zack auf den Stoff nähen. Da lann man Oberstoff u. Fütter zusammen nähen oder auftrennen und dann wieder zusammennähe. Im Forum habe ich schon gelesen, daß viele Stickerinnen den Klebeflies (weiß jetzt den Namen nicht) einspannen und mit Sprühkleber fixierenund dann wie oben erwähnt das Material fixieren. Mit freundlichen Gruß Näh-Mutti
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden