KiddiesMama Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Hallo, nun hab ich mir eine gebrauchte Pfaff 4862 zugelegt und bin auch froh, dieses Schätzchen zu haben. Jedoch ist der Hebel für das Hoch- und Runterstellen des Nähfußes ausgenuckelt. Ein neuer ist nicht mal eben zu bekommen, dazu müsse die ganze Maschine eingeschickt und auch die "Stange" gleich mit ausgetauscht werden. Gut, wenn sie die Pfaff schon bekommen müssen, können sie diese auch gleich warten und die Messer gleich mit austauschen ... aber ... was wird mich dieser ganze ungeplanter Spaß wohl kosten?? Weiß das von euch vielleicht jemand ansatzweise? Liebe Grüße Ines
Stoffenspektakel Österreic Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Hallo Ines! Heute habe ich meinen Augen nicht getraut als ich durch Zufall bei Ebay Pfaff-Reparaturen zu Festpreisen gesehen habe. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es egal wieviel repariert wird, es kostet immer die gleiche Summe. Leider hab ich die Art.Nr. nicht parat, schau bei Ebay und suche PFAFF, da findest Du es sicher ganz schnell. Nimm`s aber nicht als Empfehlung, ich hab es nur gesehen und keinerlei Verbindung zu diesem Anbieter. Liebe Grüße Erika
KiddiesMama Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Geschrieben 17. November 2005 Hallo Erika, danke, ich habe es gefunden. Aber ich hab mir auch mal die Bewertungen angesehen; sehr viel Vertrauen hab ich da nicht. (Oder bin ich zu übervorsichtig?) Liebe Grüße Ines
UTEnsilien Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 ..... also, ich habe meine 4862 neulich zur Generalübeholung gehabt. Kostenpunkt € 68,-- ohne Austausch des unteren Messers.
KiddiesMama Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Geschrieben 17. November 2005 ..... also, ich habe meine 4862 neulich zur Generalübeholung gehabt. Kostenpunkt € 68,-- ohne Austausch des unteren Messers. Was haben sie damit alles angestellt???
naehmaschinenmann Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Hallo, würde an deiner Stelle mal 100 - 150 € rechnen. Reparaturen sind teuer geworden, ja und die Drückerstange und die Messer sind auch nicht gerade billig. Gruß Lothar
KiddiesMama Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Geschrieben 17. November 2005 Hallo Lothar, dann bin ich ja beruhigt, wenn es sich "nur" um diese Summen belaufen sollte! Ich hatte hier schon heimlich die Angst gepachtet, die Maschine wegen enormer Kosten entsorgen zu können. Aber das ist sie mir auf alle Fälle Wert! (Vor allem habe ich meine fast neue Singer dafür weggegeben.) Liebe Grüße Ines
Anonymus Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Hallo Ines, ich würde die Maschine auf jeden Fall von einem Fachbetrieb reparieren lassen, dann hast du nämlich auf die Reparatur 6 Monate Garantie! Ich denke, das ist wichtig, falls es nachher noch Probleme geben sollte! Liebe Grüße Konni
UTEnsilien Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Hallo Ines, bei meiner 4862 wurde alles neu justiert,und richtig gereinigt. Ich habe sie jetzt schon 3 Jahre und sie war noch nie zur "Kur":D. Ein neues Untermesser habe ich mir sagen lassen, kostet ca. € 60.-- ( oder war es sogar noch mehr, hab's schon wieder vergessen) Die Dame, die die Überholung gemacht hat, hat mir gesagt, diese Maschine ist eine wirklich sehr gute Masch. ich sollte mir nichts anderes erzählen lassen. Sie war übrigens Firmenunabhängig:D .
Lumi Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Also, mein altes Privileg-Maschinchen ist grad bei der Wartung. Weil se schon so alt ist, hab ich vorher gefragt, was es denn etwa kosten wird. Antwort: 39,90 Euro und dauert etwa ne Woche. Bin sehr gespannt, wie ich sie wiederbekomme.
's Nähfüßle Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Hallo Ines, daß man bei der 4862 die ganze Mechanik der Stoffdrückerstange tauschen muß ist eigentlich Quatsch. Man steckt seitlich eigentlich nur einen neuen Hebel drauf, dann funktioniert es wieder, vorausgesetzt, da du die Maschine gebraucht gekauft hast, weiß ich natürlich nicht, was der Vorgänger mit der Maschine gemacht hat. :-) Sollten deine Messer stumpf sein, kann man dese normalerweise nachschleifen. Das ist viel billiger als gleich ein neues einzusetzen. Wenn du das möchtest, kannst du mir mal Bescheid geben, da kann ich die eventuell helfen. Gruß 's Nähfüßle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden