Eva-Maria Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Hallo Leute, ich habe heute eine große Tüte Lederreste erstanden. Ich könnte mir vorstellen, daraus vielleicht eine gepatchte Weste zu produzieren. Wie mache ich da die Nähte am besten: - wohl eher nicht, als ob ich Stoff hätte - rechts auf links - oder auf Stoß mit einem Zierstich? Oder noch irgendwie ganz anders? Man könnte ja auch auf einen Basisstoff aufsteppen ... Was meint Ihr dazu? Habt Ihr Erfahrungen damit? Einen schönen Abend wünsch ich Euch noch!
maro Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 - oder auf Stoß mit einem Zierstich? Das hört sich doch gut an. Könnte ich mir gut vorstellen
Eva-Maria Geschrieben 15. November 2005 Autor Melden Geschrieben 15. November 2005 [Grrrr..... warum kann ich dieses Thema zwar eröffnen, muß mich aber zum Antworten neu anmelden????] Am liebsten würde ich's sofort probieren, aber das geht bestimmt in die Hose ... ich strick lieber noch ein bißchen an meiner Maschenprobe oder dem angefangenen Strumpf, das ist idioten- und müdigkeitssicher! Warum nehm ich mir immer so viel vor? Liebe Grüße
Brummelmama Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Also, ich hab´s mal so gemacht: Lederstücke mit engem Zick Zack-Stich aneinander genäht und mit Futterstoff gefüttert. Liebe Grüße Brummelmama
adriafisch Geschrieben 15. November 2005 Melden Geschrieben 15. November 2005 Es kommt auch drauf an wie gross die "Reste" sind. Habe einmal eine Herrenlederweste genäht und dabei das Vorderteil jeweils aus 3 Stücken zusammengesetzt. Also ganz normale Nähte, dann auseinandergebügelt. Hast du kleinere Stücke kannst du sie gut aneiandersetzen, auf Vlieseline bügeln, absteppen und dann die Teile zusammennähen. Noch ein paar Infos: Leder kannst du nicht trennen!!! Du siehst immer die Einstichstellen der Nähnadel. Lederteile mit Büroklammern zusammenheften. Unbedingt Ledernadel verwenden. Einmal habe ich statt Knopflöcher Schlaufen genäht, bei einer Lederjacke habe ich Paspelknopflöcher gemacht (dreieckige!) Das sieht ganz toll aus ist auch net ganz so schwer. Ein Foto kann ich net einstellen, die Jacke ist schon längst beim Roten Kreuz:p
Eva-Maria Geschrieben 16. November 2005 Autor Melden Geschrieben 16. November 2005 Danke für die Hinweise! Wenn ich mal wieder Zeit finde ... Liebe Grüße
biggi Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Guten Morgen Zusammen, gerade bin ich auf dieses Thema aufmerksam geworden. Meine Frage----gibt es darüber vielleicht ein Buch? Wo solche Lederarbeiten geschildert werden??? Einen schönen Tag wünscht Biggi
meisje Geschrieben 18. November 2005 Melden Geschrieben 18. November 2005 Hallo, ich bin ein bisschen spät.... vielleicht liest das keiner mehr..... Ich habe vor einigen Jahren große Lederreste zu einer Weste verarbeitet. Ich habe einen einfachen Schnitt angefertigt, dann die Lederreste so passend zugeschnitten, dass beide Vorderteile jeweils aus 3 Teilen bestanden Mir wars wichtig, dass der Gesamteindruck stimmt und so habe ich darauf geachtet, dass die Teile rechts wie links die gleichen Maße hatten- also an der Schulterpartie ein Teil, dann jeweils 2 Teile als Vorderteile rechts und links (ich kann das so schlecht erklären!) Ich habe alles mit Lederkleber ganz knapp zusammengefasst und zum Abschluß auf die Klebestellen per Hand ein dünnes Lederband als Abdeckung daraufgenäht. Gefüttert habe ich die Weste mit einem Paisley-Futterstoff. Sah -meiner Meinung nach- sehr gut aus... ist nun aber den Weg alles Irdischen gegangen ( ich habe nämlich nicht darauf geachtet, ob da irgendwelche "dünnen Stellen" im Leder waren.... irgendwann wars halt "durch"....) also besser vor dem Zuschneiden nochmal nachprüfen! und dann ggf. ein anderes Stück verwenden....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden