foxel Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 servus, ich mach mein zivi auf Wangerooge und hab abends nichts zu tun Beim Jugendherbergen-Renovieren haben wir jetzt richtig coole Gardienen weggeschmissen Die haben aber die Rechnung ohne mich gemacht... Hab mir gleich mal 4 Stück beiseite genommen Ich hab vor mir eine schicke Schlaghose zu zaubern... Problem an der sache ist, ich hab wirklich kein Plan von nix Um meine "Vorkenntnisse" mal zu beschreiben: - im Kindergarten haben wir mal so nen "Wichtel" aus Filz genäht - hab mein ABI in Maschinenbau gemacht, d.h. ich kann jede nähmaschine reparieren, aber nur eingeschrenkt bedienen... - ich hab Zeit - und bin motiviert!!! - saß mal an einer Nähmaschine mit so einem "Fußantrieb" Um mal wieder zur Hose zurück zu kommen, es soll keine "alltagshose" werden, sonder etwas ausgeflipptes Da der Stoff Golden ist gehts eh kaum anders aussehne soll sie so vom styl her wie die vom "DiscoStu" von den Simpsons --> dieses muster unten wollte ich vllt mit so "glitzersteinchen" machen, oder was ich hier halt so finde Wenn da nichts hinkommt ist aber auch nicht sooo wild !! Hauptsache ist, das da etwas schlag vorhanden ist... Mitlerweile hab ich herausgefunden, dass es wohl sogenannte "schnittmuster" gibt, doch irgendwie kann ich die nur kaufen/bestellen, was mir aber zu heikel ist, weil ich ja keine ahnung hab ob ich damit überhaupt was anfangen kann... Könntet ihr mir vllt ein Paar tipps geben, wo ich eine vorlage finde, oder mir anders helfen mein traum einer Disco-Männer-Schlaghose zu verwirklichen??
maro Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Hi! Tja, also wenn Du kein Schnittmuster kaufen willst.... Hast Du vielleicht irgendwo ne alte, gut sitzende aber ausgediente Büx rumliegen? Dann könntest Du die auftrennen und davon den Schnitt abnehmen. Den "Schlag" kannst Du dann ganz nach Belieben selber dranmalen, indem Du von Kniehöhe abwärts die gewünschte Weite zugibst.
foxel Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Geschrieben 8. November 2005 hosen sind eh son problem von mir, ich hab eh immer zuwenig, wenn ich eine auftrenn hab ich hier oben noch weniger muss man die immer zwingend kaufen?? kann man die nicht wo runterladen? und dann bestell ich noch was total falsches...
MichaelDUS Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Hallo Foxel, die Disco Stu Hose find ich ziemlich schräg Als Schnittmuster müsste das hier ganz gut geeignet sein: http://www.burdamode.com/8451_Hose,1000003-1275114-1128998-1001794-1002000,deDE.html Ich würde mir den Schnitt besorgen und erstmal eine Hose zur Probe machen, dann siehst so, ob sie so passt, wie sie passen soll. Und für Fragen sind wir ja da Michael
MichaelDUS Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 hosen sind eh son problem von mir, ich hab eh immer zuwenig ...selbst ist der Mann muss man die immer zwingend kaufen?? kann man die nicht wo runterladen? und dann bestell ich noch was total falsches... Bestell den mal ruhig . Ausser dem Schnitt ist auch eine Nähanleitung dabei. Michael
foxel Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Geschrieben 8. November 2005 bekomm ich da dann was zugeschickt, wo ich meinen stoff draufleg und abmal?? ist das auch idiotensicher?? *grins* sind da alle größen??? weil da steht dabei "Lange Größen: Gr. 88, 90, 94, 98, 102, 106" ich hab doch kein plan was ich für ne größe habe in meiner levis steht glaubich 30/32 oderso
Mina Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 EDIT: *gnarf* ich war zu langsam - bitte ignoriert die Doppel-Infos Hallo Foxel, ich mach mein zivi auf Wangerooge und hab abends nichts zu tun DAS glaub ich, wir haben mal einen Tag unserer Klassenfahrt auf Wangerooge verbracht -> gehört seitdem in meine Top Ten der langweiligsten Orte dieser Welt. Ok, back to topic: Wenn du in Maschinenbau bewandert bist, gehe ich mal davon aus, dass dich Bauzeichnungen und Schemata nicht abschrecken. Also warum sollte ein "dummes" Schnittmuster dich abhalten? Nur Mut! Die Einzelschnitte sind imho einfacher zu verstehen als die in den Zeitschriften, denn dort überlappen sich ja keine Schnitt-Teile. Will sagen: such dir was Feines aus und kaufe. Dann wählst du deine Kleidergröße aus (Maßtabellen sind beim Schnitt dabei), jede Größe hat eine anders gekennzeichnete Schnittmarkierung. Da kannst du kaum was falsch machen. Der Rest läuft nach beiliegender Anleitung, mit ein wenig Geduld und Motivation (scheinst ja beides zu haben) klappt das. Bei Fragen zum Vorgehen findest du hier immer Hilfe. Meiner Meinung nach ist das einfacher als einen Schnitt erstmal abnehmen/ konstruieren zu müssen - gerade wenn man noch kaum Erfahrungen mit Nähen hat. Generell ist es aber nicht allzu schwer, eine Hose zu nähen - vor allem, wenn's eine Anleitung gibt. Schau mal, der Schnitt hat sogar schon einen leichten Schlag, den kannst du nach Lust und Laune erweitern. Oder du lässt die Außen-Nähte unten ein Stück offen und setzt je ein Stoff-Dreieck ein. http://www.burdamode.com/8451_Hose,1270778-1128998-1003846-1002000,deDE.html LG, Mina
foxel Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Geschrieben 8. November 2005 hehe ich habs bestellt, wenns da ist schrieb ich hoffentlich hab ich die 8,50€ nicht in sand gesetzt foxel
Gast Friesenhexlein Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 moin Foxel erst einmal einen Gruß quer über´s Wasser :-) Wollte noch mal kurz "Golden Pattern" ins Spiel bringen. Das Programm kannst kostenlos runterladen und die Schnitte kriegst Du per Email. auf der Insel sicher super. Brauchst nicht auf den Postboten zu warten :-) Ins Programm gibst Du Deine Maße ein und kannst Dir die Schnittmuster auf einem normalen Drucker ausdrucken. Bei dem Jeansschnitt sind z.B. auch Schlaghosen, also ausgestellte Beinweite möglich. www.golden-pattern.de Ich finde das Programm toll, die Bedienung ist einfach und die Schnitte sehr günstig. Man kann Sie für alle möglichen Größen ausdrucken, die man ins Programm eingibt. Den Jeansschnitt habe ich schon für eine 3jährige, eine 16jährige und für mich genäht. Gruß Gerlinde
elchi13 Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Hallo! Na, das finde ich ja mal Klasse! Ein Zivi der das Nähen lernen will! Super! Die goldene Schlaghose wird bestimmt klasse! Dann will ich aber auch irgendwann mal ein Foto in Aktion sehen! Soweit ich Dir mit Ratschlägen helfen kann, bin ich dabei! Das klappt sicher! Liebe Grüße, Claudia
foxel Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Geschrieben 8. November 2005 hehe ok dann lad ich mir das auch gleich mal dadurch, dass ich jetzt schon geld ausgegeben hab fühl ich mich aber verpflichtet auch was zu erreichen trotzdem danke... foxel
maro Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 Huhu Gerlinde! Er näht doch aber zum allerallerersten Mal was Meinst, daß er da mit GP gleich klarkommt? Wenn einer noch nie nich ´n Schnittmuster gesehen hat, wie soll er denn wissen, wie er die Bögen zusammenpappen muß? Und ne richtig ausführliche Nähanleitung ist doch da auch nicht bei , oder? GP in allen Ehren, aber für einen absoluten beginner vielleicht doch erstmal nicht das Wahre (behaupte ich jetzt mal, ohne dem Foxel zu nahe treten zu wollen:rolleyes: ) :) P.S.@Gerlinde:Sind die Knöpfe schon dran? Gibts ´n Bild von der Jacke? *neugierigbin*
Gast Friesenhexlein Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 hi dort ist übrigens ein kostenloses Schnittmuster für ein Shirt dabei. Versuche es mal. Kostet ja vorerst nix. Gruß Gerlinde
foxel Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Geschrieben 8. November 2005 ok, geht klar aber ich hab aus style gründen keine digicam sonder eine alte CanonA1 also muss ich dann erst an den scanner aber auch kein porblem ich würd am liebsten gleich loslegen... ich werd gleich mal den stoff in die maschine hauen, muss ich da irgendwas beachten??? 60°C oder kälter??? foxel
Gast Friesenhexlein Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 hi maro, mit dem Zusammenkleben sollte er eigentlich keine Mühe haben und wie man Hosen näht, steht in jedem Schnittmusterheft. Kann mir gut vorstellen, das er auf der Insel nix gescheites kaufen kann :-) und von daher ist dieses Programm eigentlich super. Man kann die Schnitte durch Überweisen von Geld erwerben und diese werden dann per Email geschickt. :-) Weißt du, wie es auf ostfriesischen Inseln aussieht????????????????? Stoffgeschäfte????????? Glaub ich nicht, das es dort eines gibt. Hilfe kann er sich hier holen. z.B. Reißverschluß einnähen ist ein Bildernähkurs unter Tips u Tricks und alles andere wird auch klappen. Die Knöppè?????????????????? Nee, muß ja erst die Jacke fertignähen. Wollte nicht eher anfangen, bis ich Knöpfe habe. Und nun ist im Job momentan soooo viel zu tun, das ich nach der Arbeit fix und alle bin. Bald ist ja wieder Weekend *lach* Gruß Gerlinde
maro Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 ich werd gleich mal den stoff in die maschine hauen, muss ich da irgendwas beachten??? 60°C oder kälter??? foxel Kommt auf den Stoff an...Was güldenes, sagtest Du? Da würd ich es vorsichtshalber erstmal mit 40 ° C versuchen.
Gast Friesenhexlein Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 wie alt ist denn der Stoff? Nicht das der bei 60 Grad auseinanderfällt. Ich denke, 40 Grad reicht. Vor allen dingen, wenn Du nicht weißt, was es für eine Qualität ist. Gruß Gerlinde PS. Maro kann schneller lesen und tippen
foxel Geschrieben 8. November 2005 Autor Melden Geschrieben 8. November 2005 alsooo ich hab so den verdacht das der stoff den 70er look nicht "nachträglich" bekommen hat es könnte sich um ein "ORGINAL" handeln.... 40°C geht klar... hab aber auch so "feinwasch" auf der maschine gelesen, glaub ich foxel
maro Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 hab aber auch so "feinwasch" auf der maschine gelesen, glaub ich foxel ...das klingt doch gut
maro Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 hi maro, mit dem Zusammenkleben sollte er eigentlich keine Mühe haben und wie man Hosen näht, steht in jedem Schnittmusterheft. Kann mir gut vorstellen, das er auf der Insel nix gescheites kaufen kann :-) und von daher ist dieses Programm eigentlich super. Man kann die Schnitte durch Überweisen von Geld erwerben und diese werden dann per Email geschickt. Na gut, Du scheinst mehr Vertrauen in Foxels Anfänger-Nähkünste zu haben, als ich Aber Du hast Recht, er macht das schon :-) Weißt du, wie es auf ostfriesischen Inseln aussieht????????????????? Stoffgeschäfte????????? Glaub ich nicht, das es dort eines gibt. Hilfe kann er sich hier holen. z.B. Reißverschluß einnähen ist ein Bildernähkurs unter Tips u Tricks und alles andere wird auch klappen. Zumindest ist er dann ne Weile beschäftigt und hat abends was zu tun Die Knöppè?????????????????? Nee, muß ja erst die Jacke fertignähen. Wollte nicht eher anfangen, bis ich Knöpfe habe. Und nun ist im Job momentan soooo viel zu tun, das ich nach der Arbeit fix und alle bin. Bald ist ja wieder Weekend *lach* Tja, siehste...so kanns gehen Ich dachte, die war schon fertig. Dann wünsch ich Dir viel Zeit am WOE und gutes Gelingen Wir haben grad "Festwoche" Meine Lütte hatte gestern Geburtstag und weil Montags keiner Zeit hat, kommt die Verwandschaft morgen und die Kinder Sonntag . Gestern war dafür meine Freundin (als so´ne Art Patentante) da. Aber ich schweife ab....
monesim Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 STOP Vorsicht! Dein Goldstoff verträgt vielleicht kein Waschen und 60 Grad ist wahrscheinlich zu viel. probier das erst an einem übrigen Stück aus.
maro Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 In dem Fall ist er für ne Hose eh ungeeignet Und da es sich, wenn ich richtig gelesen hab, um die alten Gardinen eines Jugendtreffs handelt, wird er nicht drumrumkommen , einen Waschversuch zu machen Wenns schief geht, ist es ja kein wirklicher Verlust, da der Stoff eh schon so gut wie in der Tonne war. Und wie gesagt: Ungewaschen kann er den nicht hernehmen...sag ich mal so
Mina Geschrieben 8. November 2005 Melden Geschrieben 8. November 2005 aber ich hab aus style gründen keine digicam sonder eine alte CanonA1 also muss ich dann erst an den scanner aber auch kein porblem Vollkommen OT : SEHR schöne Kamera, die hab ich auch. Ist fast so alt wie ich, macht richtig gute Fotos und sollte ich mal Kinder haben, bekommen sie diese Kamera NICHT in die Pfoten. Schön finde ich immer die Blicke der Teenies, wenn man bei dem Ding per Hand zurückspulen muss. LG, Mina
Feuerchen Geschrieben 9. November 2005 Melden Geschrieben 9. November 2005 bekomm ich da dann was zugeschickt, wo ich meinen stoff draufleg und abmal?? ist das auch idiotensicher?? *grins* sind da alle größen??? weil da steht dabei "Lange Größen: Gr. 88, 90, 94, 98, 102, 106" ich hab doch kein plan was ich für ne größe habe in meiner levis steht glaubich 30/32 oderso Das sind Größen für große Männer die äußerst schlank sind. Mein Freund ist z.b. 1,90 groß, der passt gut in die 102. Bei Levis hat er 34/36 miss den Schnitt einfach aus. Achso die 8451 habe ich auch schon genäht. Geht echt einfach - auch als Anfänger.
foxel Geschrieben 9. November 2005 Autor Melden Geschrieben 9. November 2005 alsoo ich warte schon ganz gespannt, dass das zeug ankommt und ich mal seh, wie das funzt Ich bin auch so 1,85 groß und schlank das wird schon klappen ich glaub die A1 ist älter als ich und meine Mutter wollte sie nie hergeben nachdem sie aber seit ich auf der welt bin das ding noch nie benutzt hat hab ich es nicht eingesehn das die nur rumgammelt foxel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden